
Kommt Brasilien-Talent Silva doch noch?
MADRID/BILBAO. „Weder werden wir in dieser Transferperiode kaufen noch verkaufen“, betonte Carlo Ancelotti Anfang Januar. Bei einer stolzen Offerte von 25 Millionen Euro für Asier Illarramendi würde aber auch der Italiener wohl zumindest ins Grübeln geraten. Wie die MARCA berichtet, komme Athletic Bilbao nahe an diese Summe heran. Der baskische Traditionsverein wollte sich schon zu Beginn der Saison mit dem 24-jährigen Mittelfeldstrategen verstärken, pochte zu jener Zeit aber nur auf eine Leihe. Die Blancos lehnten umgehend ab, auch weil sie – anders als jetzt – keinen Ersatz parat hatten. Heuer könnte die zuletzt häufig genannte brasilianische Nachwuchshoffnung Lucas Silva von Cruzeiro Belo Horizonte den Weg nach Madrid finden, falls Bilbao den Zuschlag für Illarramendi erhält. „In den nächsten zehn Tagen kann viel passieren. Bilbao macht ernst, aber auch der AC Mailand und Inter Mailand sind interessiert“, so der spanische Journalist Fernando Burgos gegenüber dem Radiosender ONDA CERO.
Wirklich zufrieden kann Illarramendi mit seiner Situation an der Concha Espina nicht sein. Obwohl er im Sommer 2013 für über 30 Millionen Euro ursprünglich als Nachfolger für Xabi Alonso verpflichtet wurde, drückt der ehemalige Akteur von Real Sociedad auch nach dem Abschied des routinierten Mittelfeldregisseurs gen München nur die königliche Bank. Toni Kroos ist der neue Alonso, „Illarra“ steckt weiterhin in der Rolle des Reservisten. In der laufenden Saison kam er bislang gerade einmal auf 932 Spielminuten. Wird er deshalb nun die spanische Hauptstadt verlassen? REAL TOTAL bleibt dran!
Erlebe die Superstars der Königlichen LIVE! JETZT Tickets sichern!
Community-Beiträge