Stimmen zum Spiel

„Mit dieser Niederlage haben wir viele Menschen verletzt“

So nicht, da sind sich die Stars der Königlichen einig. Nachdem die Blancos gegen Real Sociedad guten 30 Anfangsminuten blamable 60 folgen ließen und eine 2:0-Führung kläglich verspielten (2:4), übten Iker Casillas, Sergio Ramos, Pepe und Marcelo Selbstkritik, sprachen mahnende Worte und baten um Verzeihung.

831
Sergio Ramos Iker Casillas
Sergio Ramos und Co. fingen sich zwischen der 35. und 75. Minute vier Gegentreffer

„Schrecklich“

DONOSTIA-SAN SEBASTIÁN. Man könnte meinen, man habe zwei Spiele gesehen. Als Sergio Ramos und Gareth Bale Real Madrid gegen Real Sociedad in den Minuten sechs und elf mit 2:0 in Front brachten, schien die Messe gelesen zu sein. Weil sich die Mannschaft von Carlo Ancelotti auch in der Folge so einige Großchancen erarbeitete und die Basken, die am Donnerstag in der Europa League 0:3 gegen den russischen Klub FK Krasnodar und den ersten Liga-Spieltag gegen Aufsteiger SD Eibar mit 0:1 verloren, zuweilen wie eine Schülermannschaft agierte, konnte man das Geschehen nach einer halben Stunde zweifelsfrei fast schon als einen Klassenunterschied bezeichnen. Nichtsdestotrotz hatte eines weiterhin Bestand: Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten.

Niemand schien das besser zu wissen als der Gastgeber, der sich aufbäumte, erst den Anschluss und Ausgleich erzielte und schließlich noch zwei weitere Treffer drauflegte: aus 0:2 mach 4:2. Die baskische Sensation war perfekt – genauso im Umkehrschluss die königliche Blamage. „Zunächst einmal muss man Real Sociedad für eine sensationelle Partie gratulieren. Es ist ungewöhnlich, was passiert ist. Schrecklich, wir waren nicht gut. Mit einer 2:0-Führung kann uns das Spiel nicht auf diese Art und Weise aus der Hand gleiten“, bemängelte Kapitän Iker Casillas unmittelbar nach Schlusspfiff: „Das ist weder der Weg noch die Haltung, mit der wir weitermachen müssen. Wir müssen alles tun, um uns zu verbessern, da wir ein Wappen auf der Brust tragen, das man immer verteidigen muss.“

„Wir müssen unsere Fans um Entschuldigung bitten“

Der ebenso alles andere als erfreute Trainer Carlo Ancelotti kündigte seinerseits an, dass sich schnell etwas verändern müsse und sich auch etwas verändern werde. Da nun jedoch erst einmal Länderspiele auf dem Programm stehen, kann das weiße Ballett erst in zwölf Tagen (13. September) eine passende Reaktion zeigen – im Derby gegen Atlético! Bis dahin bleibt den Akteuren gegenüber ihrer Anhängerschaft nur eine Möglichkeit: „Wir müssen unsere Fans um Entschuldigung bitten und unser Haupt erheben“, so Innenverteidiger Pepe, der dazu klar betonte: „Wir alle sind schuld und die Verantwortlichen. Wir haben an Intensität verloren, so können wir nicht verlieren. Es muss gekämpft und gearbeitet werden. Nach einer Niederlage wie der heutigen können wir den Tag nicht als einen normalen betrachten. Heute Nacht gibt es viele verletzte Menschen.“

Wir haben versagt. Das Team hat sich zurückgelehnt, das kann nicht noch mal passieren Marcelo

Die Schlappe im Estadio Anoeta bedeutete zugleich den ersten Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft. Während Real nach nun zwei absolvierten Spieltagen mit drei Punkten dasteht, besitzt Atlético vier und der FC Barcelona dank zweier Erfolge die Maximal-Ausbeute von sechs Zählern. Eine Konstellation, wie es sie zum Abschluss der vergangenen Spielzeit gab und so nach dem Gusto der Merengues doch kein zweites Mal geben soll. „Wir müssen aus Niederlagen lernen, damit das nicht wieder geschieht und dass die Fehler zur Verbesserung dienen“, fordert Sergio Ramos daher. Aus Niederlagen lernen – eine Floskel, hinter der allerdings viel Wahres steckt…

[advert]

Folge REAL TOTAL auch auf TwitterFacebookGoogle+ und Instagram

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...