Transfer

Mourinho glaubt: „Bei Real oder Barça hätte Pogba Probleme gehabt“

José Mourinho ist hocherfreut darüber, Paul Pogba als Neuzugang bei Manchester United willkommen heißen zu können. Nach Meinung des 53-jährigen Portugiesen habe sich das Mittelfeld-Ass auf dem Weg zum großen Superstar für den richtigen Klub entschieden. Bei Real Madrid oder dem FC Barcelona hätte Pogba Probleme bekommen, glaubt der „Special One“.

711
José Mourinho Manchester United
Mourinho heuerte im Sommer bei Manchester United an – Foto: Michael Regan/Getty Images

„United ist der perfekte Klub für Pogba“

LONDON. Der Transfer des Sommers ist in trockenen Tüchern: Paul Pogba beendet das Kapitel Juventus Turin nach vier Jahren und kehrt zu Manchester United zurück. Das bedeutet allerdings auch: Europa League statt Champions League. José Mourinho kann dem 23 Jahre alten Franzosen für dessen Wechsel-Entscheidung dennoch nur auf die Schulter klopfen – vor allem natürlich, da er ab dieser Saison Teammanager der „Red Devils“ ist.

Aber auch, da der Mittelfeldspieler im Old Trafford der große Star werden könnte – und schließlich auch eine ganz große Nummer in Europa. Im Falle einer Unterschrift bei Real Madrid wäre das anders gewesen, ist sich der Special One sicher.

Nach dem 2:1-Erfolg im Finale des Community Shield gegen Leicester City sagte der Portugiese erfreut über die Verpflichtung von Pogba: „Ich denke, United ist der perfekte Klub, um ihn auf das Level zu heben, das er erreichen will. Die Premier League ist der perfekte Ort dafür. Wenn er der beste Spieler der Welt werden will und zu Real Madrid oder Barcelona geht, hätte er Probleme. Denn ich glaube nicht, dass ihm die zwei Großen (Cristiano Ronaldo und Lionel Messi; d. Red.) es erlauben würden.“

[advert]

„Wir kennen die Gründe, weshalb er zu uns kommen wollte“

Der 53-Jährige, der zwischen Mitte 2010 und Mitte 2013 die Königlichen trainiert hatte, weiter: „Hier hat er die Möglichkeiten, um in der Liga, die weltweit am meisten verfolgt wird, zu reifen. Es ist ein unglaublicher Wettbewerb mit einer Mannschaft, die Manchester United wieder an die Spitze führen will. Wir haben alles, was gebraucht wird und kennen die Gründe, weshalb er zu uns kommen wollte. Das Geld, das er woanders auch hätte verdienen können, ist nicht das Wichtige. Er kommt, weil er den Klub kennt, die Stadt und einige Spieler. Er will ein wichtiger Teil des Projekts von Manchester United sein.“

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Er kommt auch, weil kein anderer Club bereit wäre soviel zu zahlen für ihn. ;)
 
Ihr werdet trotz ihm keinen Blumentopf gewinnen Manchester United!
 
Mal ne frage weiß jemand wo morgen das Spiel live läuft im Free tv ?
 
Du kannst es glaube ich im Internet kostenlos gucken bei laola1.tv
free tv weiß ich nicht
 
"Wir kenne die Gründe warum er zu uns kommen wollte"...so eine idiotische Aussage!

Diese Gründe kenn ich auch - einen Berater der dabei über 30 Millionen Euro "Handgeld" einstreicht.
 
Hey Leute,

habe gerade mal gesucht: ZDF Info überträgt das Spiel.
Auf dem normalen ZDF läuft Olympia ;)
 
Sehe ich auch so. Viele sehen den Wechsel als sportlichen Rückschritt an und das kann ich auch verstehen. Aber wenn sich Pogba als Marke und Weltstar etablieren möchte, dann ist United wirklich der bessere Standort. Ich stimme auch zu, dass das bei Madrid oder Barcelona schwieriger gewesen wäre, zumindest wenn man da die ganz großen Maßstäbe ansetzt.

Für United freut es mich auch, warum soll man sich wünschen, dass sie sich nicht wieder zu der Spitze Europas dazugesellen, solange man keine persönliche Antipathie gegen sie hat? Ich kann mir vorstellen, dass sie irgendwo auch froh sind, so viel für Pogba zu bezahlen, weil das Aufmerksamkeit mit sich zieht. Der erste wirklich große Spieler in einer langen Zeit, der sich nicht für Real Madrid oder Barcelona entschieden hat, das ist nicht ohne.
 
Sehe ich auch so. Viele sehen den Wechsel als sportlichen Rückschritt an und das kann ich auch verstehen. Aber wenn sich Pogba als Marke und Weltstar etablieren möchte, dann ist United wirklich der bessere Standort. Ich stimme auch zu, dass das bei Madrid oder Barcelona schwieriger gewesen wäre, zumindest wenn man da die ganz großen Maßstäbe ansetzt.

Für United freut es mich auch, warum soll man sich wünschen, dass sie sich nicht wieder zu der Spitze Europas dazugesellen, solange man keine persönliche Antipathie gegen sie hat? Ich kann mir vorstellen, dass sie irgendwo auch froh sind, so viel für Pogba zu bezahlen, weil das Aufmerksamkeit mit sich zieht. Der erste wirklich große Spieler in einer langen Zeit, der sich nicht für Real Madrid oder Barcelona entschieden hat, das ist nicht ohne.

Mal sehen wohin der Weg von ManU führt. Im Grunde genommen haben sie eine ziemliche Söldnertruppe aufgebaut, ob das alles so reicht? Auch bei uns blieb Mourinho diesen Vorwurf nicht verschont. Danach ist er bei Chelsea gescheitert.
Grosser Transfer war auch di María, da hat man auch gesagt jetzt greifen die an, aber gebracht hat das auch nichts trotz gutem Trainer.
Die individuelle Qualität ist sehr hoch, aber meiner Meinung nach wirkt das alles krasser als es letzendlich wirklich ist. Unsere Mannschaft ist immernoch besser, viel besser sogar, deswegen hatten wir einen solchen Transfer ja auch nicht nötig, schon gar nicht zu diesen Preis, aber die haben halt den Hype. Das wird sie alles Marke natürlich gegenüber uns Vorteile verschaffen mehr aber auch nicht. Ich würde es ja feiern wenn die auch nächstes Jahr die CL verpassen, die Konkurrenz ist hoch von daher nicht ausgeschlossen, aber können natürlich auch den Titel holen, für die Liga in der die Spielen könnte die individuelle Klasse schonmal ausreichen im Gegensatz zu La Liga oder Bundesliga.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...