
Rückkehr zum Spitzenspiel „hängt von der Entwicklung ab“
MADRID. Wie einst Arjen Robben vor einem Champions-League-Spiel gegen Juventus Turin im Jahre 2008 verletzte sich Gareth Bale beim gestrigen Aufwärmen vor der Liga-Partie gegen den FC Getafe (4:1). Aus Sicht Real Madrids bleibt zu hoffen, dass der Waliser keine ähnlichen Wehwehchen wie den Holländer in seiner Zeit an der Concha Espina verfolgen. Das Ergebnis der Untersuchungen am Montagmorgen ist zumindest als Entwarnung einzustufen: Der Neuzugang aus Tottenham zog sich keine gröbere Verletzung zu! Die Vermutung von Carlo Ancelotti, es handele sich nicht um ein großes Problem, hat sich bestätigt.
Wie die Königlichen auf ihrer Homepage mitteilen, leide Bale an einer „Muskelüberlastung im linken Oberschenkel“. Eine Prognose, wie lange er genau ausfallen werde, hänge von der Entwicklung der kommenden Tage ab. Spanischen Medienberichten zufolge sei ein Einsatz des Spielers am Mittwoch in Elche (Anstoß 22 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) jedoch definitiv auszuschließen. Ein Comeback beim großen Stadtderby am Samstag gegen Atlético Madrid stufen die Sportzeitungen MARCA und AS noch als fraglich, aber zweifellos möglich ein.
[advert]
Abwehr-Trio gegen Atlético fit
Immerhin: Für das Spitzenspiel gegen die „Rojiblancos“ am kommenden Samstag wird Ancelotti wieder auf das Abwehr-Trio Raphaël Varane, Fábio Coentrão und Marcelo bauen können. Ersterer könnte, nachdem er gestern aufgrund des Bale-Ausfalls schon kurzfristig auf der Bank Platz nahm, gegen den Aufsteiger seine Rückkehr nach viermonatiger Verletzungspause feiern. REAL TOTAL bleibt am Ball!
Community-Beiträge