
Die Ausgangslage
ELCHE. Seit dem zehnten Spieltag weiß der FC Barcelona nicht, wie es sich anfühlt, an der Spitze der Primera División zu stehen. An jenem ersten November-Wochenende übernahm Real Madrid die Tabellenführung dank eines eigenen Erfolgs und Patzers der Katalanen. Am gestrigen Samstag hätte der ewige Erzfeind den Platz an der Sonne zumindest temporär wieder einnehmen können, versäumte es jedoch aufgrund einer schmerzhaften 0:1-Niederlage im Camp Nou gegen den FC Málaga. Kein Sieg, kein vorläufiger erster Platz. Ohne bislang gespielt zu haben, wird das weiße Ballet seinen Rang also auch an diesem 24. Spieltag halten, will den Barça-Patzer zudem unbedingt nutzen und den Vorsprung von einem auf vier Punkte ausbauen.
Benötigt wird dafür ein Erfolg beim FC Elche (21 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker), dem 17. des Klassements, der mit zwei Siegen im Rücken (1:0 gegen Eibar, 2:0 gegen Rayo Vallecano) in die 90 Minuten geht und den Königlichen das Leben im heimischen Estadio Manuel Martínez Valero in der vergangenen Spielzeit äußerst schwierig machte. Nachdem Weltfußballer Cristiano Ronaldo Real in Minute 51 in Führung brachte, glich Elche in der Schlussminute aus, woraufhin CR7 in der Nachspielzeit den glücklichen 2:1-Sieg sicherte. Trainer Carlo Ancelotti erwartet vor allem vor dem Hintergrund der aktuell ansteigenden Formkurve des Kellerkinds eine schwierige Aufgabe. Doch umgekehrt steht ebenso Elche vor einer großen Herausforderung, schließlich möchten sich die Madrilenen die Gelegenheit, auf Abstand zu Barça zu gehen, keinesfalls entgehen lassen. Nach den jüngsten 2:0-Erfolgen gegen Deportivo und Schalke 04 ist die Hoffnung groß.
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti: „Es wird ein intensives Spiel. Elche hat sich in den letzten 15 Tagen vor allem spielerisch verbessert. Sie sind gut organisiert und haben Selbstvertrauen. Wir müssen vorsichtig sein. Die Partie ist der Abschluss einer anstrengenden Woche, die wir bisher sehr gut gestaltet haben. Wir wollen sie nun auch gut beenden, denn wir wissen, dass wir mit einem Sieg an der Tabellenspitze bleiben. Das ist unser großes Ziel.“
FC Elche
Fran Escribá (Trainer): „Real Madrid kann dich glauben lassen, dass du dominant bist und schenken dir dann einen Treffer ein. Mannschaften wie Córdoba, Getafe oder Deportivo ist das schon passiert. Wir alle kennen den Schlüssel: diese Partie erfordert von dir maximale Konzentration und Intensität. Unser Gefühl ist gut, die Resultate ebenso. Es ist besser, diese Partie jetzt zu spielen als vor ein paar Monaten.“
Przemyslaw Tyton (Torwart): „Jeder von Real Madrid ist gefährlich, doch wenn wir geeint und konzentriert auftreten, können wir ein gutes Ergebnis erzielen.“
Adrián González (Mittelfeldspieler): „Es ist aktuell nicht das beste Real Madrid, doch sie sind so gut, dass sie das von einem auf den anderen Tag ändern können. Wir sollten versuchen, dass Madrid sich im Angriffsspiel nicht wohl fühlt.“
Statistiken und Besonderheiten
- BILANZ: 41 Mal begegneten sich die Königlichen und Elche bis dato in der Liga, 26 Mal gewann das weiße Ballett, neunmal gab es ein Unentschieden, sechsmal verlor man. Achtung: sämtliche Niederlagen gab es auswärts. Sechsmal spielte man in Elche Remis, achtmal wurde die Partie siegreich gestaltet.
- JUBILÄUM: Carlo Ancelotti bestreitet sein 100. Pflichtspiel als Trainer von Real Madrid, während Kapitän Iker Casillas zum 500. Mal in der spanischen Liga auflaufen wird. In der Hinrunde hütete Keylor Navas gegen Elche noch das Tor, doch diesmal spielt definitiv „San Iker“, wie Ancelotti versicherte.
- RONALDO: Weltfußballer Cristiano Ronaldo erzielte beim Duell in der Hinrunde sensationell einen Viererpack! Beim 5:1-Erfolg, bei dem man zunächst in Rückstand geriet, traf dazu Gareth Bale. Ob es nun auch so deutlich ausgeht?
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
- Seite 1 Vorbericht zum 24. Spieltag gegen den FC Elche
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge