Pressekonferenz

Nach „beschissener“ Derby-Pleite: Zidane lässt Zukunft offen

Der „ZZ-Effekt“ ist endgültig verpufft: Die Königlichen kassieren ausgerechnet im prestigeträchtigen Stadtderby gegen Atlético Madrid ihre erste Niederlage unter Zinédine Zidane. Der Nachfolger von Rafael Benítez zeigte sich nach der 0:1-Pleite vor heimischer Kulisse bedient und räumte ein, dass nur noch der Gewinn der Champions League eine verkorkste Saison zum Positiven wenden kann. Die Gefühlslage im Team beschrieb der Franzose als „beschissen“. In Sachen Zukunft wollte er keine Prognose abgeben.

480
Zinédine Zidane
Zinédine Zidane muss gegen Diego Simeone und Atlético Madrid seine erste Niederlage einstecken

ZINÉDINE ZIDANE über…

…die Gründe für die bittere Derby-Niederlage: „Ich weiß es nicht. Spielerisch haben wir einen Rückschritt gemacht. Ob es an unserer Einstellung lag? Ich weiß es nicht. Ich bin nicht zufrieden, ich kann nicht zufrieden sein. Das Wichtigste für mich und die Mannschaft: Wir müssen schon jetzt an unser nächstes Spiel am Mittwoch (auswärts gegen UD Levante um 21 Uhr; d. Red.) denken. Bevor ihr mich fragt, ob die Meisterschaft verloren ist: Es stehen noch Spiele an. Die Saison ist nicht vorbei. Wir müssen weiter hart arbeiten.“

…die Gefühlslage in der Kabine: „Verzeihung wegen der Wortwahl, aber dieser Tag ist für jeden Madridista hart und beschissen. Zuhause das Derby gegen Atlético zu verlieren, ist ein harter Schlag. Wir müssen uns schnell aufrichten, professionell sein und weitermachen. Real Madrid wird niemals aufgeben!“

…die Zweifel an seiner Mannschaft: „Ich habe vollstes Vertrauen in die Spieler und werde mich immer hinter sie stellen. In der nächsten Saison wird es womöglich Veränderungen geben  – vielleicht ja auch auf der Trainerbank – aber wir kennen unsere Ziele und versuchen sie zu erreichen. Wir müssen unsere Blicke auf Mittwoch richten.“

…die Worte an sein Team nach Spielende: „Ich habe den Spielern gesagt, dass sie nicht aufgeben dürfen. Ich verfolge eine klare Idee. In solchen Spielen muss man mehr machen. Man muss mehr laufen, sich mehr aufopfern, auch mal dazwischenhauen. Gegen den Tabellenzweiten reicht das, was wir heute getan haben, nicht. Wenn dein Gegner am Mittwoch in der Champions League gespielt hat, kann es nicht sein, dass er in deinem Stadion ins Spiel findet. Und das hat Atlético getan.“

[advert]

…die körperliche Verfassung seiner Spieler: „Wir haben in drei Wochen alles getan, was wir tun konnten. Heute war es kein physisches Problem, sondern ein mentales. Es hat von allem etwas gefehlt.“

…die Verantwortung für die Pleite: „Ich trage sie. Ich muss nach Lösungen suchen. Das ist meine erste Niederlage. Ich habe ein schweres Spiel erwartet, aber keine Niederlage.“

…die Auswechslung Karim Benzemas zur Halbzeit: „Er verspürte im Bereich seines hinteren Oberschenkels Schmerzen und ich nahm ihn zur Sicherheit herunter.“

…die Leistung des jungen Borja Mayoral: „Ich wollte mit ihm einen echten Neuner bringen. Es hätte mir gefallen, wenn er getroffen hätte, aber ich bin mit seiner Leistung sehr zufrieden. Er spielte gut und mit Persönlichkeit.“

…mögliche personelle „Bestrafungen“ im Hinblick auf Levante: „Ich werde nicht verrückt und tausche das ganze Team aus. Am Mittwoch ist das nächste Spiel. Ich will dieses Spiel gut vorbereiten und die Mannschaft aufstellen, die ich für geeignet halte.“

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...