Spielbericht

Nächste Niederlage – Atlético stürzt Real in die Krise

Jetzt kommt’s dicke: Nach ewiger Siegesserie geht Real Madrid nicht nur zum zweiten Mal in Folge als Verlierer vom Platz, sondern bleibt im Pokal-Hinspiel gegen Atlético sogar torlos und steht, wie zu Beginn der Saison, vor einem Scherbenhaufen.

1.1k

Gareth Bale und Cristiano Ronaldo verlieren mit Real Madrid 2:0 bei Atlético
Zwei machtlose Superstars: Bale und Ronaldo konnten Reals nicht retten.

Real ohne Ronaldo und ohne Mittel

MADRID. Zum achten Mal binnen zwölf Monaten standen sich Atlético und Real gegenüber. Doch irgendwie scheint nur ein Verein den anderen perfekt zu kennen und studiert zu haben – zum Leidwesen der Madridistas, von denen schon vor dem Anpfiff einige ihre Hände über den Kopf geschlagen haben dürften. Denn obwohl er ankündigte, die bestmögliche Elf ins Rennen zu schicken, verzichtete Carlo Ancelotti auf seinen absoluten Superstar – Reals Startelf: Navas (für Casillas) – Arbeloa (für Carvajal), Varane (für Pepe), Ramos, Marcelo – James, Khedira (für Ronaldo), Kroos, Isco – Bale, Benzema.

Ihre beiden Generalproben führten beide Teams gegen Vereine aus Valencia durch. Doch während der spanische Meister 3:1 gegen Levante gewann, brach die 22-Siege-in-Folge-Serie des Pokalsiegers beim FC. Geerdet und die vermutlich unangenehmste Fußballmannschaft Spaniens vor der Brust, agierten die Blancos heute anfangs geduldig, pro Konzentration, kontra Risiko. Eigentlich keine schlechte Idee, jedoch unproduktiv für das eigene Spiel. Denn „Atléti“ hatte gegen alles eine Antwort: Standards, Kombinationsspiel, Konter. Die Gastgeber verteidigten, wie man es es von ihnen kennt: brutal, aber effektiv. Taten aber auch selbst wenig für das eigene Spiel. Lange lautete Atléticos Konzept: Bei Ballbesitz lange Bälle auf Rückkehrer Fernando Torres, den Kumpel Sergio Ramos stets in seinen Fängen hielt.

Trotz höherer Spielanteile (71 Prozent Ballbesitz zur Halbzeit) kam Real nicht durch. Dabei hätte auch alles anders verlaufen können: Oblak parierte nach nur 40 Sekunden einen wuchtigen Ramos-Kopfball, Gareth Bale machte es wenig später besser, sein Tor wurde aber korrekterweise wegen Abseits zurück gepfiffen. Beim darauf folgenden Konter durfte sich Pokal-Torhüter Keylor Navas gegen Griezmann bewähren. Mit dieser Chance und nach rund 15 Minuten rückten die „Colchoneros“ weiter auf, wurden präsenter um Reals Strafraum, hätten sich über einen Karton aber nicht beschweren dürfen – Raúl García griff Sami Khedira ins Gesicht. Doch nicht nur die Rote fehlte, Schiedsrichter Clos Gómez sah anfangs auch nur Gelb für Real. Trotz 14:5 Fouls zum Seitenwechsel stand es 0:2 aus Karten-Sicht.

Atlético teilte aus, Real steckte ein. Aber versuchte es weiter mit konzentrierter Ordnung. Gegen Ende der ersten 45 Minuten klappte es dann besser. Karim Benzema bekam Mal Platz, Oblak hielt jedoch seinen Schuss fest. Khedira köpfte eine Arbeloa-Flanke drüber, ein Foul an James am Strafraum wurde nicht gepfiffen und dann vergab auch Bale noch Streufeuer aus der Ferne. Auch Real musste mal hinten zittern (Varane mit einem galaktischen Tackling, nachdem er den Ball selbst an Landsmann Griezmann verlor), doch trotz 4:4 Schüssen auf die jeweiligen Gehäuse blieb es zum Seitenwechsel beim 0:0.

[advert]

Diskutiere mit im Spieltags-Thread unserer Community!

Ramos patzt, Atlético trifft und lässt nächste Serie platzen

Hat man das Rückspiel im eigenen Stadion (15. Januar, 21 Uhr) ist eine torlose Trennung in Runde eins ja eigentlich nicht verkehrt. Doch in Halbzeit zwei sollte schief gehen, was nur schief gehen konnte. Und auch hier hätte alles anders verlaufen können: Wenige Momente nach dem Wiederanpfiff bediente Isco mustergültig James, doch sowohl Gegenspieler als auch (fälschlicherweise) der Linienrichter hatten etwas gegen einen Torerfolg der Weißen. Dann wieder Bale: Eine perfekte Flanke vom heute mal wieder herausragenden Marcelo (am achten Jubiläumstag seines Debüts für Madrid) brachte der Waliser direkt und mit Rechts Richtung Tor, scheiterte nur knapp. Dann noch mal der viel gefoulte James mit einem Schussversuch und es war soweit – Atlético war dran. Und Sergio Ramos versagten, wie schon zuletzt gegen Valencia, mal wieder die Nerven. Warum auch immer Madrids heutiger Kapitän es tat, doch er rang im Strafraum Raúl García nieder, der die Einladung dankend annahm und vom Unparteiischen zum Punkt gebeten wurde. Navas versuchte alles, konnte das 1:0 aber nicht mehr verhindern (58.).

Das Tor war gefallen, das Calderón explodierte und für Real war klar: Jetzt sollte es noch schwieriger werden! Ronaldo kam für James, doch gegen die auf 4-5-1 umgestellten „Rojiblancos“ sollten die Königlichen auch mit ihrem Übermann kaum Land sehen. Bale setzte einen Kopfball drüber, ein CR7-Freistoß zischte durch den Strafraum, die rot-weiße Mauer hielt. Doch die rot-weiße Mauer kann auch kontern. Erst wehrte Ramos noch einen García-Knaller mit dem Kopf ab, doch die darauf folgende Ecken ließ die Blancos wieder zu Boden Fallen. Weil Giménez in der Mitte am höchsten sprang und Ramos nicht, stand es plötzlich 2:0 (76.).

Nach dem Champions-League-Triumph konnte die Ancelotti-Truppe schon die letzten drei Derbys (Supercopa und Liga) nicht gewinnen, da passte die heutige Niederlage mal wieder ins Bild. Aufbäumen? Kaum. Jesé und Carvajal waren inzwischen für Benzema und Arbeloa im Spiel, doch auch sie fanden keine Mittel an den Gelb-Sammlern (sechs Mal Gelb in den letzten 30 Minuten) von Simeone vorbei. Von Madrid kam bis auf einen Kroos-Fernschuss nichts Zählbares mehr: 9:10 Torschüsse am Ende bei 22:12 Fouls.

So stand nicht nur die zweite Niederlage in Folge, sondern auch das Reißen der Rekordserie von zehn Pokalsiegen am Stück. Viel schlimmer: Bei einem 2:0-Erfolg im heimischen Calderón kann sich der geneigte Fußballfan bereits ausmalen, wie „Atléti“ im Rückspiel im Bernabéu agieren wird. Wie zu Beginn der Saison müssen sich die Klub-Weltmeister wieder neu erfinden und den Abwärtstrend beenden – und zwar direkt Samstag in La Liga gegen Espanyol (16 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker).

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum Pokal-Achtelfinal-Hinspiel bei Atlético Madrid
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...