Vorbericht

Nächster Halt Mailand? Real will Finaleinzug perfekt machen

Zum sechsten Mal in Folge steht Real Madrid im Halbfinale der UEFA Champions League, im Rückspiel gegen Manchester City soll nun der zweite Finaleinzug innerhalb von drei Jahren gelingen. Nach dem 0:0 im Hinspiel haben die Königlichen vor heimischen Publikum alle Trümpfe in der Hand, alles andere als ein Weiterkommen käme einer großen Enttäuschung gleich. Während sich der zuletzt angeschlagene Cristiano Ronaldo wieder fit meldete, fallen mit Karim Benzema und Casemiro allerdings zwei wichtige Stammspieler aus.

655
Curto de la Torre/AFP/Getty Images
Erlebt das Bernabéu wieder eine magische Nacht? – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Die Ausgangslage

MADRID. Gibt es das zweite „Derbi Madrileño“ im Finale der UEFA Champions League innerhalb von drei Jahren? Atlético konnte das Ticket nach Mailand nach harten Kampf gegen den FC Bayern (1:0 und 1:2) bereits buchen, jetzt liegt es an den Königlichen, am heutigen Mittwoch (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker – TICKETSgegen Manchester City nachzuziehen. Dass dies nach dem 0:0 aus dem Hinspiel alles andere als einfach wird, steht außer Frage. Gelingt den „Citizens“ ein Tor, muss der spanische Rekordmeister aufgrund der Auswärtstor-Regelung mindestens zwei nachlegen. Ein offensichtlich gefährliches Resultat, das den Engländern in die Karten spielen könnte, da dies eine zunächst eher abwartende Haltung ermöglicht. 

Aber ob es auch der goldene Pfad auf dem Weg zum Erfolg ist? Der VfL Wolfsburg bekam in der letzten Runde schmerzlich zu spüren, welch ungeheure Kraft das Bernabéu in solchen Europapokal-Nächten entwickeln kann und dass dem Druck im 81.044 Zuschauer fassenden Rund an der Concha Espina in der Defensive nur schwer standzuhalten ist. Der Faktor Bernabéu soll auch diesmal den Ausschlag geben und den Überraschungs-Halbfinalisten in die Knie zwingen. Madrid lechzt nach einem erneutem madrilenischem Finale, Real will nur zwei Jahre nach dem historischen Gewinn von „la Décima“ im Giuseppe Meazza Stadion den elften Europapokal der Vereinsgeschichte einfahren.

[advert]

Damit „la Undécima“ allerdings Realität werden kann, gilt es aber zunächst die Hürde Manchester aus dem Weg zu räumen. Zinédine Zidane hat dabei mit zwei Personalproblemen der etwas größeren Sorte zu kämpfen. In Person von Karim Benzema und überraschend auch Casemiro fallen zwei wichtige Stützen angeschlagen aus, „Zizou“ steht somit vor einem kleinen Personalpuzzle. Dass Lucas Vázquez für Benzema ins Team rücken und zusammen mit Gareth Bale sowie dem scheinbar fitten Cristiano Ronaldo den Dreiersturm bilden wird, gilt als nahezu sicher. Interessant wird es bei der Besetzung des Mittelfelds: Da mit Casemiro der Balancespieler im Mittelfeld wegfällt, muss Zidane entscheiden, mit welcher grundsätzlichen Ausrichtung er ins Spiel geht. Die extrem offensive und wohl auch spielstärkste Variane mit Toni Kroos, Luka Modrić und James Rodríguez? Die etwas ausbalanciertere aber im Aufbau nicht ganz so geradlinige Variante mit Isco? Oder doch die große Überraschung und mit großem Risiko behaftete Variante mit dem zuletzt nicht wirklich übezeugenden Mateo Kovačić? Eine Entscheidung, die wohl sehr großen Einfluss auf die Entwicklung des Spiels haben wird.

An der Aufstellung der Gäste gibt es hingegen wenig Zweifel. Bis auf David Silva, der sich im Hinspiel eine Oberschenkelverletzung zuzog, sind soweit alle Akteure einsatzbereit, auch der im Hinspiel noch zum Zuschauen verdammte Yayá Toure wird wohl dabei sein. Dass ein Spieler mit der körperlichen Präsenz des Ivorers auf dem Platz steht, könnte dem Spiel der „Citizens“ entgegen kommen, wird man aller Voraussicht nach besonders Akteure benötigen, die körperlich dagegen halten können. Pelllegrini ist überzeugt, dass seine Mannen dem unheimlichen Druck im Bernabéu gewachsen sein werden, vor allem die zuletzt guten Auswärts-Auftritte in der Königsklasse machen dem Chilenen Mut. Doch speziell in Europapokal-Halbfinals ist das Madrider Stadion dafür berüchtigt, eine herausragende Atmosphäre und prickelnde Stimmung heraufzubeschwören, die die Gegner hochgradig beeindruckt. Und genau darauf hofft Madrid heute: Eine weitere magische Europapokalnacht im heimischen Rund, um zum 13. Mal ins Finale des größten europäischen Klubwettbewerbs einzuziehen.

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Zinédine Zidane: „Wir haben die ganze Zeit schon gesagt, dass wir noch nichts gewonnen haben. So ist es und so denken wir. Wir haben einen positiven Lauf, doch wir dürfen uns nicht darauf verlassen. Unsere Intention lautet, unser Maximum abzurufen und ins Finale einzuziehen. Das wird sehr kompliziert und uns ist bewusst, dass ein Aus ein Versagen wäre. Wir sind Real Madrid und wollen ins Finale.“

Keylor Navas: „Es ist ein schwieriges Spiel. Jeder weiß, dass sie in individueller Hinsicht eine großartige Mannschaft haben. Sie haben Spieler, die dich zu jedem Zeitpunkt aus dem Gleichgewicht bringen können. Wir sind aber gut vorbereitet. Unser Team besteht aus 25 Spielern, die das gesamte Jahre über hart arbeiten. Wer auch immer aufläuft, wird alles geben. Wir alle haben die gleiche Mentalität, die gleichen Fähigkeiten. Wenn wir ein Teil von Real Madrid sind, dann, weil wir in der Lage sind, solche Spiele zu bestreiten. Natürlich würde es uns gefallen, wenn alle bei hundert Prozent wären. Man muss die Entscheidung des Trainers abwarten, wer spielen wird.“

Casemiro: „Der Heimfaktor wird helfen. Die Fans müssen uns unterstützen, wir zählen auf sie und mit Sicherheit werden sie uns nicht enttäuschen. Sie helfen uns eine Menge. Manchester City muss spüren, dass das Bernabéu stark ist. Wenn wir gut beginnen und gut spielen, werden die Fans sicher an unserer Seite stehen, wie gegen Wolfsburg. Sie unterstützten uns von Anfang an. Es wird ein sehr schwieriges Spiel, aber unsere Anhängerschaft ist stark. In dieser Hinsicht sind wir City schon ein bisschen voraus, auch wenn das gesamte Champions-League-Halbfinale schwierig ist.“

Manchester City

Manuel Pellegrini (Cheftrainer): „Wir werden versuchen, von Anfang an den Ball zu haben und zu attackieren. Diese Mannschaft hat es in all ihren Champions-League-Spielzeiten auswärts immer sehr gut gemacht und in dieser Saison insbesondere gegen Paris. Wir werden mit derselben Art und Weise weiterspielen. Der Druck im Bernabéu ist sehr hoch, aber wir besitzen Persönlichkeit und die Art von Fußball, um zu gewinnen. Unsere Motivation ist es, das Finale zu erreichen, was wir zuvor nie schafften.

Gaël Clichy (Verteidiger): „Es ist ein großes Spiel für den Klub und ich weiß um das Glück, das wir haben. Man kann nicht jedes Jahr ein Champions-League-Halbfinale bestreiten. Wir werden versuchen, zu gewinnen und alles zu geben. Es wird schwer, aber das sind die Spiele, die du spielen willst. Wir sind bereit.“

Statistiken und Besonderheiten

  • GESAMTBILANZ: Nach dem Unentschieden im Hinspiel spricht die Bilanz weiter knapp knapp für Real. Einem königlichen Erfolg stehen zwei Remis gegenüber.
  • HEIMNIMBUS: Die königlichen konnten in dieser Champions-League-Edition alle fünf ihrer Heimspiele für sich entscheiden und weisen dabei ein überragendes Torverhältnis von 18:0 Treffern auf.
  • ENGLISCHE TEAMS: Gegen Teams von der Insel besitzen die Blancos in heimischen Gefilden in den letzten Jahren eine durchaus positive Bilanz: Aus den letzten vier Partien gegen Premier-League-Mannschaften stehen drei Siege (4:0 vs. Tottenham, 3:2 vs. City, 1:0 vs. Liverpool) sowie ein Unentschieden (1:1 vs. Manchester United) zu Buche.
  • CRISTIANO RONALDO: Sollte der Portugiese tatsächlich wie angekündigt fit sein, besitzt CR7 natürlich die große Gelegenheit, seinen Torrekord von 17 Treffern aus der Saison 2013/14 zu egalisieren. Aktuell steht der dreimalige Weltfußballer bekanntlich bei 16 Toren.

Offizielle Real-Madrid-Fanartikel 2015/16 – jetzt die neue Kollektion bestellen!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ich würde anstatt Casemiro einen Spieler mit den gleichen Eigenschaften aufstellen.
Der einzige der für mich in Frage käme, wäre Pepe.
Ich denke, dass er die Rolle perfekt ausführen kann.

Im Sturm kommt für mich diese Trio in Frage:
Ronaldo-----James-----Bale

Ich finde er hat sich eine Aufstellung im Sturm verdient.
Seine Qualitäten liegen ganz klar in der Offensive und er ist torgefährlich.
Er war nicht umsonst Torschützenkönig bei der WM 2014.
Es ist offensichtlich, dass er bei uns die 8er Position nicht so wie Modric ausführen kann.
James wird bei uns einfach falsch eingesetzten.

Bei unserem System kann er nur in der offensiven Dreierreihe eingesetzt werden, und zwar zentral.
Daher finde ich, dass wir auch für die nächste Saison keinen Stürmer benötigen.
Mit James und Benz wäre die Position bestens abgedeckt.

Auf einen Sieg heute.
Hala Madrid!
 
CR7 einfach nicht als Mittelstürmer. Bale und Vasquez immer schön switchen lassen zwischen Mitte und Rechts dann klappt das. Wenn Bale und Vasquez...UND CR7 noch hinten aushelfen kann man den Ausfall von Casemiro gut abfedern. Ausserdem würde ich auf ein robustes Mittelfeld setzen bis man ungefährdet (2:0) in Führung ist.
 
1 woche lang sicher gewesen das es klappt und heute kurz vor dem spiel fängt die Nervosität an^^ kann es kaum noch erwarten das spiel zu sehen. Gestern haben die bayern mir ja schon fast leid getan, müller war ja im interview schon kurz vor dem heulen^^ wobei lahm so wie nach jeder niederlage einfach gesagt hat wir waren ja besser...^^ da fehlt dem müller noch die bayrische arroganz um sowas weg zu stecken. Wäre das schön wenn bvb im dfb finale auch noch gewinnt^^ hätte tuchel damals nicht für liverpool geschont wäre sogar die meisterschaft offen gewesen aber gut einen unwichtigen titel gönnne ich ja pep :P
 
Kleiner Fehler oben CR7 steht bei 16 Toren zur Zeit und hatte 13/14 17 geschossen :) Bitter das Benzema & Casemiro ausfallen aber denke mit Vazquez und meiner Meinung nach James ist man trotzdem sehr gut aufgestellt. Bin mir sicher wir werden gewinnen Cristiano wird nach seiner Verletzung jetzt noch mehr brennen als sonst :) Auf ein Sieg heute! Hala Madrid
 
Ich würde anstatt Casemiro einen Spieler mit den gleichen Eigenschaften aufstellen.
Der einzige der für mich in Frage käme, wäre Pepe.
Ich denke, dass er die Rolle perfekt ausführen kann.

Im Sturm kommt für mich diese Trio in Frage:
Ronaldo-----James-----Bale

Ich finde er hat sich eine Aufstellung im Sturm verdient.
Seine Qualitäten liegen ganz klar in der Offensive und er ist torgefährlich.
Er war nicht umsonst Torschützenkönig bei der WM 2014.
Es ist offensichtlich, dass er bei uns die 8er Position nicht so wie Modric ausführen kann.
James wird bei uns einfach falsch eingesetzten.

Bei unserem System kann er nur in der offensiven Dreierreihe eingesetzt werden, und zwar zentral.
Daher finde ich, dass wir auch für die nächste Saison keinen Stürmer benötigen.
Mit James und Benz wäre die Position bestens abgedeckt.

Auf einen Sieg heute.
Hala Madrid!
Pepe fehlt es für einen Sechser leider am Aufbauspiel er würde viel zu viel Ballverluste produzieren. James im Sturm naja ihm fehlt zum einen die Schnelligkeit und Robustheit. Würde lieber auf ihn im Mittelfeld und Vazquez im Sturm setzen :)
 
Pepe fehlt es für einen Sechser leider am Aufbauspiel er würde viel zu viel Ballverluste produzieren. James im Sturm naja ihm fehlt zum einen die Schnelligkeit und Robustheit. Würde lieber auf ihn im Mittelfeld und Vazquez im Sturm setzen :)
Also ich finde, dass Pepe passsicher und in der Spieleröffnung gut ist.
Heute brauchen wir anstelle von Casemiro einen Spieler, der im Zweikampfverhalten stark ist und die Innenverteidigung unterstützt. Ich bleib dabei, Pepe ist der richtige Mann

Was die Schnelligkeit betrifft, sollten wir nicht über Benz reden.
Dafür ist er jetzt wirklich nicht bekannt und an Robustheit mangelt es bei James sicher nicht.
Ancelotti hat sogar öfters erwähnt, dass er ein robuster Spieler ist.
 
Pepe fehlt es für einen Sechser leider am Aufbauspiel er würde viel zu viel Ballverluste produzieren. James im Sturm naja ihm fehlt zum einen die Schnelligkeit und Robustheit. Würde lieber auf ihn im Mittelfeld und Vazquez im Sturm setzen :)
Mit Pepe hast du recht es wurde weder mit ihn noch Ramos klappen es hat auch fruhrer nicht so gut geklappt deswegen würde ich es nicht reskieren und James kann Zidane ruhig auf Benzs Position tun.

auf ein gutes spiel
Hala Madrid!!!!!!!
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...