Pressekonferenz

„Niemand zweifelt – was wir brauchen, ist Kontinuität“

Wenn eine Mannschaft weder gut spielt noch gute Ergebnisse liefert, ist der Trainer der erste Verantwortliche. Carlo Ancelotti fürchtet sich nach dem verkorksten Saisonstart jedoch nicht um seinen Job. Vor dem Auftakt in die UEFA Champions League gegen den FC Basel (Dienstag, 20.45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) zeigte sich der 55-Jährige zwar angespannt, aber keineswegs verzweifelt. Er erinnerte an eine Situation vor einem Jahr und sprach seinen Spielern sein vollstes Vertrauen aus.

420

CARLO ANCELOTTI über…

…seine Gemütslage nach dem verpatzten Saisonstart: „Heute fühle ich mich wie ein Trainer, der manche Dinge so schnell wie möglich regeln muss. Ich war letztes Jahr schon in der gleichen Situation und weiß damit umzugehen. Es ist gut, dass nach der Niederlage im Derby schon jetzt das nächste Spiel kommt. Wir haben die Möglichkeit, eine Reaktion zu zeigen und darüber hinaus gut in einen neuen Wettbewerb zu starten. Wir haben große Vorfreude auf die Champions League und wollen alles dafür tun, um sie zu verteidigen.“

…die Gründe für das Formtief: „Es ist alles eine Frage der Einstellung und Kontinuität. Uns fehlt noch der Rhythmus und die Intensität, 90 Minuten gut zu spielen. Die ersten 30 Minuten gegen Real Sociedad und die ersten 45 Minuten gegen Atlético gefielen mir sehr. Außerdem brauchen wir noch ein bisschen Zeit, unsere Neuzugänge zu integrieren. Es gibt Spieler, die erst seit Anfang August unter uns sind. Es kann sein, dass das neu formierte Team sein erstes Spiel in Cardiff (beim UEFA Super Cup gegen den FC Sevilla, 2:0; d. Red.) gut machte, aber es ist normal, dass wir noch mehr Trainingseinheiten und Spiele brauchen, um Kontinuität und Gewohnheit zu finden. Ich werde deshalb auch nicht viel an meiner Aufstellung ändern. Die Mannschaft muss sich finden und voll konzentriert sein. Situationen wie diese gibt es nun einmal im Fußball. Ich habe nun das Gefühl, dass die Mannschaft die Motivation besitzt, wettbewerbsfähig zu sein, die Kritik in Lob umzuwandeln und an den Erfolg der letzten Saison anzuknüpfen.“

…die Torwartdiskussion: „Um ehrlich zu sein existiert diese Debatte innerhalb unserer Mannschaft nicht. Ich will sie auch hiermit für alle Medien beenden. In dieser Saison werde ich nicht mehr über die Torhüter sprechen!“

[advert]

…die Schwäche bei Standards: „Wir müssen in erster Linie die Probleme am ersten Pfosten beheben. Das ist bei Eckbällen die gefährlichste Zone und in der haben wir zuletzt schlecht verteidigt. “

…die Pfiffe der Fans: „Das ist für uns normal und nachvollziehbar. Wenn es gut läuft, jubeln sie uns zu und wenn es schlecht läuft, pfeifen sie uns aus. Natürlich liegt es in dem Interesse meiner Spieler, dass uns öfter zugejubelt wird.“

…Zweifel an seinem Kader: „Ich habe großes Vertrauen in meine Spieler und vermisse keinen. Wir sind auf allen Positionen doppelt gut besetzt und haben noch Spieler, die bisher nicht gespielt haben, aber noch wichtig sein werden, wie (Asier) Illarramendi. Ich bin mit diesem Kader hoch zufrieden und würde ihn gegen keinen anderen auf dieser Welt austauschen. Auch meine Spieler zweifeln nicht. Ich finde sogar, dass wir spielerisch in diesem Jahr noch mehr Qualität haben. Wir müssen nun daran arbeiten, sie auch 90 Minuten zum Vorschein zu bringen. Wie gesagt, die erste Halbzeit im Derby gefiel mir schon sehr.“

…den CL-Auftaktgegner aus Basel: „Das wird kein einfaches Spiel. Basels Fußball gefällt mir sehr. Sie spielen sehr dynamisch nach vorne und stehen hinten sehr sicher. Darüber hinaus fing ihre Saison schon eher an. Sie werden physisch sehr stark sein. Letztes Jahr besiegten sie Chelsea, ein paar Jahre zuvor Manchester United. Wir sind gewarnt.“

Real Madrids neues Heim-, Auswärts- oder Ausweichtrikot zur Saison 2014/15!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...