Einzelkritik

Noten zum Champions-League-Finale: Ronaldos Krönung

Nach einer äußerst ausgeglichenen ersten Halbzeit dreht Real Madrid im Champions-League-Finale nach der Pause auf und sichert sich die historische Titelverteidigung. Cristiano Ronaldo verschafft sich seine persönliche Krönung, Luka Modrić zaubert sich in die königlichen Geschichtsbücher und Daniel Carvajal beweist, warum er aktuell als der weltweit Beste auf seiner Position gehandelt wird. Die REAL TOTAL-Einzelbewertungen zum Finale der UEFA Champions League.

895
Cristiano Ronaldo Real Madrid
Real Madrid bejubelt das 3:1 – Foto: Matthias Hangst/Getty Images

Startelf

Keylor Navas

Keylor Navas tat das, was er in den letzten Wochen zuhauf tat: Ein richtig gutes Spiel abliefern. Bewies in Durchgang eins gegen Pjánic’ Distanzknaller seine Extraklasse auf der Linie und hielt alles, was zu halten war – bis sich Mario Mandzukic in Minute 27 dazu entschloss, eines der schönsten Finaltore aller Zeiten zu schießen. Madrids Nummer 1 machte in dieser Situation – so die Analyse von Torwart-Titan Oliver Kahn – eigentlich alles richtig, doch gab am Ende tatsächlich schlichtweg die fehlende Körpergröße den Ausschlag. Unter dem Strich dann auch ein verschmerzbares Gegentor, denn der Costa-Ricaner wurde in der Folge nicht mehr großartig ernsthaft geprüft und beendete eine für ihn persönlich nicht immer einfache Spielzeit mit einem starken Auftritt. REAL TOTAL-Note: 2.

Daniel Carvajal

Steht Daniel Carvajal auf dem Feld, wird Real Madrid auf ein anderes Level gehoben. Was der Rechtsverteidiger in seinem ersten Spiel nach seinem Muskelfaserriss in Cardiff ablieferte, war schlichtweg der pure Wahnsinn. Während Juves starker Anfangsphase zunächst vorrangig defensiv gefordert, sorgte gleich der erste nennenswerte Offensivausflug des Canteranos für den ersten Treffer des Abends, indem er Ronaldo mustergültig per Doppelpass bediente. Über die gesamte Partie ragte der 25-Jährige einmal mehr durch seinen unbändigen Einsatz sowie seine immense Laufleistung heraus und leitete auch das vorentscheidende 3:1 mit einem klugen Ball auf Modrić ein. Wie schon im Super-Cup-Finale am Anfang der Saison schaffte es der gebürtige Madrilene erneut einem Endspiel seinem Stempel aufzudrücken und weiter an seiner persönlichen Legende zu schreiben: Als nimmermüder, leidenschaftlicher Antreiber, der aktuell womöglich der Beste auf seiner Position ist. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Raphaël Varane

Nervosität? Kennt Raphaël Varane vermutlich nicht. „Meister Proper“ ließ sich auch von der stürmischen Anfangsoffensive der Italiener wenig beeindrucken und spielte seinen Part mit einer bemerkenswerten Abgebrühtheit herunter. Konnte sowohl gegen Higuain als auch Dybala immer wieder seine Schnelligkeit gewinnbringend einsetzen und behielt in den meisten Zweikämpfen die Oberhand. Mit dem Ball auch unter Druck extrem ruhig und präzise – und mit 24 dreifacher Champions-League-Sieger. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Sergio Ramos

Eigentlich bestritt Reals Kapitän eine solide Partie, in der eine gute Passquote (92 Prozent) an den Tag legte und defensiv, wenn nötig, auch mal rigoros dazwischenhaute. Was allerdings missfiel, waren die vielen ungestümen Fouls sowie das theatralische Agieren, nachdem Cuadrados Schuh den seinen berührte und der Juve-Joker mit Gelb-Rot runter musste, wofür sich der Andalusier zurecht starke Kritik gefallen lassen muss. Vor allem in Anbetracht des Spielstandes eine zu diesem Zeitpunkt völlig unnötige Aktion. REAL TOTAL-Note: 4.

Marcelo

Anders als sein Pendant auf der rechten Seite fand der Brasilianer in der ersten Halbzeit fast gar nicht statt und leistete sich ungewohnt viele einfache Fehler. Die intensiven Duelle mit Dani Alves forderten ihren Tribut und führten dazu, dass Madrids Vize-Kapitän im ersten Durchgang vorrangig damit beschäftigt war, seine Flanke einigermaßen dicht zu halten und nach vorne keinerlei Akzente setzen konnte. Durch die verbesserte Mannschaftsleistung nach dem Seitenwechsel im Laufe der zweiten 45 Minuten mit mehr Bindung zum Spiel, wenngleich bei weitem nicht so prägend wie in den letzten Wochen. Sorgte mit seiner Vorlage zum 4:1 dann doch noch für ein versöhnliches Ende eines aus persönlicher Sicht eher durchwachsenen Abends. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Casemiro

Wie Landsmann Marcelo fand auch Reals Mann fürs Grobe überaus schleppend in die Partie und fand im ersten Durchgang kaum Zugriff in den Zweikämpfen. Vor allem Miralem Pjánic bereitete Madrids Nummer 14 in der Anfangsphase große Schwierigkeiten, die sich lange schwer tat, die nötige Kontrolle über das Zentrum zu erlangen. Mit dem Führungstor zum 2:1 sollte sich dies aber schlagartig ändern – plötzlich kamen auch die schwierigen Bälle an und die Anzahl erfolgreich geführter Zweikämpfe schoss merklich in die Höhe. Dass schlussendlich der große Kämpfer unter all den Virtuosen das Tor zur Titelverteidigung ganz weit aufstößt, ist auch so eine Geschichte, die irgendwie nur der Fußball schreiben kann. REAL TOTAL-Note: 2,5.

real madrid fanartikel duodecima trikot champions league
Jetzt bestellen: Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“

Luka Modrić

Vor wenigen Wochen waren die Sorgenfalten noch groß an der Concha Espina, weil sich der Kroate in einem großen Formtief befand und merklich überspielt wirkte. Denn eines war gewiss: Für die finale Saisonphase braucht es den besten „Lukita“ – und er war auch da, als er gebraucht wurde. Bereits in Halbzeit eins, als sich die Madrilenen noch merklich schwer taten, war es Reals Regisseur, der das Heft des Handelns in die Hand nahm und immer wieder versuchte, gegen die aggressive Verteidigung der Turiner Lösungen zu finden – und dies auch tat. Wenn offensiv etwas ging, dann über Modrić. Und nach der Pause fand die „alte Dame“ schließlich kaum noch probate Mittel gegen Madrids Feingeist, der sich extrem ballsicher präsentierte und immer wieder intelligente Verlagerungen einleitete. Dass er letztlich auch das 3:1 mit einer Energieleistung vorbereitete, passt zur Geschichte dieses Finals. REAL TOTAL-Note: 1.

Toni Kroos

Dass Toni Kroos einer der zentralen Bausteine im Madrider Spiel ist, war auch Juventus nicht entgangen, weshalb sie ihn in Halbzeit eins vorwiegend auch in Manndeckung und somit weitestgehend aus der Partie nahmen. Dies brachte die gewohnten real’schen Ballzirkulationen merklich zum Erlahmen und führte dazu, dass die Königlichen zunächst kaum Struktur in ihren Aufbau brachten – bis zur 20. Minute. Da nutzte der deutsche Nationalspieler nämlich den sich erstmals bietenden Freiraum exzellent aus und leitete durch einen energischen Vorstoß in die Tiefe die Führung ein. Nach dem Seitenwechsel wie der Rest der Mannschaft deutlich verbessert und mit viel größerer Präsenz. An der Entstehung des 2:1 ebenfalls entscheidend beteiligt, zog Madrids Regisseur in Halbzeit zwei in gewohnter Manier geschickt die Fäden und steht – zumindest was die Zahl der Europapokale angeht – mit gerade einmal 27 Jahren schon auf einer Stufe mit Franz Beckenbauer. REAL TOTAL-Note: 2.

Ekstase | Alle Videos

Video: So war's im Bernabéu

Der Madridismo feiert den zwölften Europapokal und noch lauter als in Cardiffs Millennium... weiterlesen

Isco

Gegen Bayern und Atlético noch so etwas wie der X-Faktor, hatte sich Juventus nahezu perfekt auf den spanischen Edeltechniker eingestellt. Madrids Freigeist kam besonders in Halbzeit eins überhaupt nicht zur Geltung und rieb sich offensiv lange Zeit erfolglos auf. Bei der Entstehung des 1:1 zudem nicht ganz unbeteiligt, da er den einlaufenden Alex Sandro nicht mehr entscheidend an der Hereingabe hindern konnte. In Hälfte zwei mit Tendenz nach oben, unter dem Strich aber ohne die ganz großen Aktionen. Trotz alledem: Einsatz und Laufleistung waren auf jeden Fall finalwürdig. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Karim Benzema

Wenn ein Stürmer am Ende vom Spiel kein einziges Mal gefährlich auf das Tor geschossen hat, spricht das eigentlich nicht unbedingt für einen guten Auftritt – außer man heißt Karim Benzema. Der Franzose glänzte einmal mehr in seiner Rolle als mitspielender Neuner und besorgte sowohl beim 1:0 als auch beim 2:1 den Pre-Assist. Überhaupt gefiel der 29-Jährige durch eine exzellente Ballbehauptung und gutes Spiel mit dem Rücken zum Tor. Mit solchen Leistungen für den Mannschaftserfolg goldwert. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Cristiano Ronaldo

Zugegeben: Es war beileibe keine spielerische Offenbarung, die der Portugiese in Cardiff auf den Rasen zauberte, doch letztendlich war er mal wieder zweimal entscheidend zur Stelle und beseitigte auch den wohl ihm letzten noch anhaftenden Makel: Nämlich den, in Finals nicht gänzlich entscheidend gewesen zu sein. Es ist erstaunlich, wie sich der vierfache Weltfußballer immer wieder neu erfindet und in puncto Effektivität vor dem gegnerischen Gehäuse mittlerweile an der Perfektion kratzt. Bei beiden Treffern zeigte sich der 32-Jährige nicht nur eiskalt im Abschluss, sondern stellte auch seine Extraklasse in puncto Laufwege und Spiel ohne Ball unter Beweis. Dieser Mann ist einfach eine Maschine. REAL TOTAL-Note: 1.

[advert]

Einwechselspieler

Gareth Bale

Durfte in seiner Geburtsstadt die letzten Minuten auf dem Feld genießen und ebenfalls den dritten Champions-League-Titel seiner Karriere bejubeln. Keine Bewertung.

Marco Asensio

Wie bringt man ein spektakuläres Premierenjahr bei Real Madrid am besten zu Ende? Na klar, mit einem Tor im Königsklassen-Finale. Gegen ein zu diesem Zeitpunkt bereits dezimiertes und geschlagenes Juve zwar kein Husarenstück, dennoch die Krönung eines individuell fantastisches Jahres des Youngsters. Keine Bewertung.

Álvaro Morata

Auch der Rückkehrer erhielt am Ende noch seine Final-Minuten. Keine Bewertung.

Die Highlights im Video | Alle Videos

Real Madrid

Highlights Juventus 1:4 Real Madrid

Der Traum ist wahr geworden! Real Madrid schlägt Juventus Turin im Champions-League-Finale 2017... weiterlesen

Hier gibt’s Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Gestern wurde Fußballgeschichte geschrieben!! HALA MADRID Y NADA MAS!!
GRANDE CRISTIANO!!
MERCI ZIZOU!!
 
naja zur "schauspieleinlage" von ramos:
cuadrado stand ihm schon auf den fuss & wenn man sich das foul von kroos an khedira anschaut und vor allem das geschrei von khedira wertet, fand ich die reaktion von ramos nicht wirklich verwerflich. ich sehe das eher als "geschenk angenommen".
 
Ich hoffe sehr dass Modric Kroos und Casemiro mächste Saison viel mehr Pausen durch Kova Llorente und Isco bekommen. Bale, Ronaldo und Benzema sollen auch mehr durch Asensio, Morata, Isco, Vazquez Pausen bekommen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Ramos hat definitiv keine 4 verdient. Er hat in der zweiten Halbzeit ordentlich abgeräumt und Fehlpässe im Spielaufbau sind mir jetzt auch nicht aufgefallen. Zur Schauspieleinlage: Cuadrado stand ihm ja wirklich auf dem Fuß. Da gab es schon viel schlimmere Fälle.
Casemiro kommt zu gut weg. Er hat zwar das Tor gemacht, aber defensiv und im Spielaufbau gab es viele Fehlpässe (vor allem erste HZ).

Einen hohen Anteil am Sieg haben für mich definitiv KING LUKA und PRINCE DANI!!!

HALA MADRID!!!
 
Also ich finde, dass Sergio Ramos viel zu schlecht bewertet wurde. Er hat eine solide Partie absolviert und in einem Champions League Finale gehören solche Emotionen dazu. Seine spielerische Leistung war deutlich besser als eine 4
 
In dem Spiel hat man einfach wieder einmal gesehen, wie wichtig Dani Carvajal für uns ist. Kommt da aufs Feld und spielt so als hätte es diesen Monat Verletzungspause nicht gegeben. Unglaublich tolller Verteidiger!
 
Zu Sergio würde in den Kommentaren ja schon alles gesagt, bin der selben Meinung. Benzema hat mich heute (mal wieder) nicht überzeugt, hätte ihm eine 3 gegeben.
Aber sonst echt super Spiel. Man of the match ist für mich Luka :)
 
Ramos mit einer 4 ist wirklich ein Witz.
Zusammen mit Varane haben die Juv. Stürmer kaum eine Möglichkeit gehabt; haben volle Kontrolle in der Abwehr gehabt.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...