
Keylor Navas
Erst der Versager, dann der Held. In der 42. Minute faustete der überraschend in die Startelf gerückte Rückkehrer einen haltbaren Freistoß von Raphaël Guerreiro in die Mitte. Ein folgenschwerer Fehler, denn das runde Leder fiel genau auf Varanes Kopf und von dort aus vor die Füße von Pierre-Emerick Aubameyang, der nur noch zum 1:1 einschieben brauchte. Bis auf diesen Bock präsentierte sich Navas aber bärenstark und reaktionsschnell wie eh und je und brachte den BVB mit mehreren Glanzparaden zum Verzweifeln. Beim zweiten Gegentreffer, dem Hammer von André Schürrle, gab’s schlichtweg nichts zu halten. REAL TOTAL-Note: 3.
Dani Carvajal
Dass über die linke Seite der Borussia wenig kam und Dortmunds Linksverteidiger Marcel Schmelzer nur wenige Vorstöße wagte, spricht für den Spanier. Gleichwohl hielt sich Carvajal selbst allerdings ebenfalls mit seinen Offensivbemühungen zurück. Unter dem Strich zeigte der 24-Jährige – bis auf einen gefährlichen Rückpass auf Navas in der Anfangsphase – eine solide Leistung mit einer großen Portion Einsatz und Unerschrockenheit. REAL TOTAL-Note: 3.
Raphaël Varane
Zuletzt noch ein Unsicherheitsfaktor mit beunruhigend vielen Fehlern, entpuppte sich Varane in Dortmund endlich wieder als Varane. Der Franzose ging aus nahezu jedem Zweikampf am Boden und in der Luft als Sieger hervor und bereitete Aubameyang einen unangenehmen Abend. „Meister Proper“ spielte so sauber und abgeklärt, wie man es viele Monate vermisst hatte. An der Spieleröffnung beteiligt und manchmal auch nur den Ball klug wegschlagend – die Krönung eines großen Spiels: sein Treffer zur zwischenzeitlichen Führung. Beim vorherigen Slapstick-Gegentor der Borussia hatte der 23-Jährige einfach nur Pech. „Ich brauchte eine solche Partie“, erkannte Reals Bester in Dortmund folgerichtig nach dem Schlusspfiff. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Dieses Spiel hat Varane gebraucht. Mit dem Tor krönt er seine starke Defensivleistung ???? #BVBRMA https://t.co/sw02xcWsII
— Kerry Hau (@Kerry_Hau) 27. September 2016
Sergio Ramos
Wäre der Kapitän nur halb so sehr auf der Höhe gewesen wie sein Nebenmann, hätte der BVB vermutlich nur halb so viele Chancen gehabt. Ramos neigte jedoch wie zuletzt häufiger auch im Signal Iduna Park zu einigen Fehlern und Unkonzentriertheiten, die seinem Team das Leben schwer machten. Der 30-Jährige muss dringend wieder die Souveränität seiner ersten Spiele in 2016/17 finden. REAL TOTAL-Note: 4.
Danilo
Eines der besten Beispiele dafür, dass nicht jeder Spieler auf Anhieb bei Real einschlägt, sondern etwas Zeit und Vertrauen benötigt. Nach seiner schwachen Debüt-Saison im weißen Trikot gewinnt Danilo immer mehr Kredit bei den Madridistas. Der Brasilianer wusste in Dortmund als improvisierter Linksverteidiger zu gefallen und seinen verletzten Landsmann Marcelo würdig zu vertreten. Gegen den mit jugendlicher Unbekümmertheit agierenden Ousmane Dembélé hatte zwar auch er Probleme, doch Reals 23 kämpfte sich ins Spiel und war in vielen wichtigen Momenten zur Stelle. Auch offensiv wird Danilo immer stärker und mutiger. REAL TOTAL-Note: 2,5.
[advert]
Toni Kroos
Die meisten Ballkontakte (74), die besten Zweikampfwerte (78,6 Prozent) aufseiten des spanischen Rekordmeisters – auf Kroos war einmal mehr Verlass. Der Weltmeister scheint sich auf der Casemiro-Position immer besser einzufügen und wirkt defensiver als noch in der vergangenen Spielzeit, als Rafael Benítez schon als alleinigen Sechser aufbot. Auch auf dem Feld gibt er immer mehr Ton an und Richtung vor – sieht man ihn immer häufiger reden und gestikulieren mit seinen Kollegen. So richtig nach vorne konnte sich der Greifswalder allerdings nicht einschalten. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Luka Modrić
Dortmund wusste um die Stärke des Kroaten und machte es sich zur Mission, dem Dirigenten der Königlichen früh auf die Füße zu treten. Modrić zeigte eine überaus korrekte Leistung, aber keine überragende. Besonders schön: sein Außenristpass auf Benzema, der das 1:0 in die Wege leitete. Nach dem Seitenwechsel schaltete der 31-Jährige ein paar Gänge zurück, obwohl Zidanes Team insgesamt die Schlagzahl erhöhte. REAL TOTAL-Note: 3.
James Rodríguez
Der Kolumbianer zeigte mehr Engagement denn Qualität. Er unterstützte seine Nebenleute Kroos und Modrić tapfer und stellte Dortmunds Mittelfeldregisseur Julian Weigl zahlreiche Passwege zu. Nach vorne hin blieb James – bis auf seine Beihilfe zum 1:0 – weitestgehend unauffällig. Bei einer guten Kontermöglichkeit am Ende des ersten Durchgangs versäumte er, den Ball im richtigen Moment durchzustecken. Mit mehr Präzision und vielleicht auch einer etwas offensiveren Rolle hätte die Nummer 10 mehr als mit einem dreckig gegrätschten Trikot von sich reden machen können. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Gareth Bale
Licht und Schatten. Ähnlich wie James überzeugte Bale eher durch Einsatz als durch seine Fähigkeiten. Das 1:0 legte er glänzend und mit ein wenig Glück per Hacke für Ronaldo auf, darüber hinaus kreierte der Waliser weitere gefährliche Konter der Gäste. Die ständig von BVB-Kapitän Schmelzer bearbeitete Nummer 11 brachte es jedoch in 90 Minuten nicht einmal zustande, einen Schuss auf das Tor von Roman Bürki abzufeuern. So viel ist sicher: Bale kann’s weitaus besser. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Karim Benzema
Der Franzose nahm bei der Entstehung des ersten Tores einen wichtigen Part ein und war auch direkt am zweiten beteiligt. Abgesehen davon hatte der von den robusten Matthias Ginter und Sokratis Papastathopoulos gehörig in die Mangel genommene Angreifer wenig zu melden. Statt sich spritzig durch kurze Antritte anzubieten und von seinen Bewachern zu trennen, trabte er oft nur ziellos in der Spitze umher, wie ein Gefangener Tiger im Zoo. Seine Auswechslung nach 88 Minuten kam daher viel zu spät. Benzema ist noch nicht so recht in der neuen Saison angekommen. REAL TOTAL-Note: 4.
Cristiano Ronaldo
Eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den bisherigen Spielen in 2016/17. Seine umstrittene Auswechslung gegen Las Palmas stachelte den Portugiesen merklich an. Er erzielte nicht nur selbst ein Tor, sondern leitete auch das zweite mit seiner perfekten Flanke auf den langen Pfosten ein. Spielerisch konnte er mit einer starken Passquote (96,5 Prozent) und einem hohen Maß an Laufbereitschaft auf sich aufmerksam machen. Er lief in der Defensive Gegner an, spielte überlegt auch mal hinten rum und zeigte auch bei missglückten Aktionen eine gute Körpersprache. Darauf lässt sich aufbauen. REAL TOTAL-Note: 2.
Difficult game but we play like a team well done boys ??
Ein von Cristiano Ronaldo (@cristiano) gepostetes Foto am
Einwechselspieler
Mateo Kovačić
Der gebürtige Linzer bekam in den letzten 20 Minuten die Gelegenheit, sich zu zeigen. Das gelang ihm eher weniger, denn in der Abwesenheit seines Vorgängers James entfaltete sich Dortmunds Weigl besser. Auch im Spiel nach vorne setzte Kovačić wenig Akzente. REAL TOTAL-Note: 4.
Álvaro Morata
Der junge Torjäger durfte inklusive Nachspielzeit gerade einmal fünf Minuten anstelle von Benzema mitwirken. Keine Bewertung.
Champions-League-Tickets: Real-BVB, Real-Legia, Legia-Real, Sporting-Real
Community-Beiträge