Transfer

Pérez will keinen Star abgeben: „Alle sollen bleiben“

Real Madrids Stars besitzen nach dem Gewinn des Champions-League-Titels so etwas wie einen Heldenstatus. Kein Wunder, dass Florentino Pérez sie deshalb alle in der Mannschaft halten möchte. Für den Präsident scheinen in diesem Sommer offenbar lediglich Einkäufe infrage zu kommen – keine Verkäufe.

503
Javier Soriano/AFP/Getty Images
Florentino Pérez steht seit Mitte 2009 an Reals Spitze – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Nach „la Décima“ gingen Alonso und Di María

MADRID. Was passiert diesmal? Nachdem Real Madrid im Mai 2014 den Gewinn des langersehnten zehnten Champions-League-Titels feierte, schwächte man sich selbst und gab mit Xabi Alonso und Ángel Di María zwei Schlüsselspieler ab. Zwar waren Toni Kroos und James Rodríguez zum Zeitpunkt der Verkäufe als Ersatz bereits anwesend, dennoch ging es nach einer phänomenalen Hinrunde sportlich bergab. Als Grund für die Misere wurden das Verletzungspech und der schließlich zu dünn besetzte Kader ausgemacht.

[advert]

Ob es nun tatsächlich daran lag oder nicht: Jetzt, wo die Königlichen la Undécima“ zelebrierten, soll kein Leistungsträger gehen. Und auch niemand, der einen anderen Status in der Mannschaft von Trainer Zinédine Zidane besitzt.

Pérez: „Ich bin überzeugt, dass alle bleiben“

Da wäre beispielsweise die Personalie James Rodríguez, der unter Zizou bis dato nur Reservist war. Hinter dem kolumbianischen Spielmacher verbirgt sich das größte Fragezeichen. Zwar stellte er selbst öffentlich klar, seine Zukunft einzig und allein im weißen Trikot zu sehen, insgeheim soll er nach Informationen der MARCA allerdings mit einem Vereinswechsel liebäugeln.

75 Millionen Euro legte Florentino Pérez vor zwei Jahren für den damals frisch gebackenen WM-Torschützenkönig auf den Tisch. Zwar wurde der Präsident im Interview bei TV-Sender RTVE nicht explizit mit der Nummer 10 konfrontiert, jedoch gab er klar und deutlich zu Protokoll: „Wenn es nach mir ginge, würden alle bleiben. Mein Wunsch ist, dass alle bleiben werden – und davon bin ich überzeugt.“

Einen schloss Pérez nicht in seine Worte ein: Álvaro Arbeloa. Der Abgang des 33-jährigen Spaniers steht aufgrund des auslaufenden Vertrags, der nicht verlängert wird, bereits seit mehreren Wochen fest.

T-Shirts, Schals, Cappys und weitere Fanartikel von Adidas zu „la Undécima“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
richtig so, verstehe auch nicht wieso ihr james nur auf der 10er seht, er hat doch unter carlo auf der 8er seine besten leistungen im real trikot gezeigt. Das einzige was er braucht ist vertrauen und einpaar spiele am stück. Finde immer noch das 3er mittelfeld mit kroos,modric und james am besten. Hoffentlich lässt zidane nächste saison so spielen.
 
Geiler typ!!! #Nohomo
 
mit kroos, modric und james gewinnt man keine champions league. casemiro als 6er in die startell zu stellen war das beste was zidane gemacht hat. ohne abräumer kann man keine wichtigen spiele gewinnen und wenn dann nur mit viel glück, das ist einfach so .... man braucht leute die die drecksarbeit machen. james modric und kroos sind alles keine abräumer. schon nach 2002 als man makelele abgegeben hat, ist alles den bach runtergegangen ... kroos ist kein 6er, er ist ein 8er ... xabi Alonso dagegen war ein guter stratege und auch ein guter abräumer .... und di maria hat in 2014 jede menge arbeit nach hinten geleistet er ist ein laufwunder der gibt alles ... und das kann man leider von james nicht behauptet selbst wenn er alles gibt, bleibt er ein offensive spieler ... casemiro ist fundamental ... genau das ist ja immer der fehler, dass wir solche spieler wie casemiro nicht wertschätzen und sie gegen ballkünstler austauschen und dadurch verlieren wir an balance und stehen in der defensive nicht gut
 
Ach wer hat den damals dafür gesorgt, das Leistungsträger gegangen sind oder eher wurden? Di Maria wollte bleiben, aber man wollte ihm ja keine (durchaus verdiente) Gehaltserhöhung geben und hat lieber in neue Galacticos investiert. Alonso wollte auch bleiben, bis dann Pep angeklopft hat und man ihn hat machen lassen. Lopez wollte bleiben, musste dann aber für Navas Platz machen. Der einzige, der damals wirklich 100% von sich aus gehen wollte, war Morata. Sorry Perez, aber da musst du dich an der eigenen Nase nehmen, diese Spieler könnten alle noch hier sein , hätte man damals anders bzw. besser gehandelt. Wenigstens scheint man dieses mal daraus gelernt zu haben. Und gerade Di Maria vermisse ich noch immer, bis heute konnte keiner ihn und seine damalige Rolle wirklich ersetzen, auch Isco und James nicht. Ich hätte zu gerne mal ein Mittelfeld aus Modric, Kroos und Di Maria gesehen, aber dank Perez werden wir das nicht mehr.
 
Ach wer hat den damals dafür gesorgt, das Leistungsträger gegangen sind oder eher wurden? Di Maria wollte bleiben, aber man wollte ihm ja keine (durchaus verdiente) Gehaltserhöhung geben und hat lieber in neue Galacticos investiert. Alonso wollte auch bleiben, bis dann Pep angeklopft hat und man ihn hat machen lassen. Lopez wollte bleiben, musste dann aber für Navas Platz machen. Der einzige, der damals wirklich 100% von sich aus gehen wollte, war Morata. Sorry Perez, aber da musst du dich an der eigenen Nase nehmen, diese Spieler könnten alle noch hier sein , hätte man damals anders bzw. besser gehandelt. Wenigstens scheint man dieses mal daraus gelernt zu haben. Und gerade Di Maria vermisse ich noch immer, bis heute konnte keiner ihn und seine damalige Rolle wirklich ersetzen, auch Isco und James nicht. Ich hätte zu gerne mal ein Mittelfeld aus Modric, Kroos und Di Maria gesehen, aber dank Perez werden wir das nicht mehr.

Alonso wollte auch von sich ausgehen, keiner wollte ihn kurz vor saisonstart abgeben. Er hat nunmal alles gewonnen gehabt mit real, dann hat man kroos geholt der ihm die position streitig gemacht hat und er hat für sich entschieden den verein zu verlassen. Keiner hat ihn gedrängt im gegenteil man wollte ihn behalten, aber real ist nun mal kein verein der einen spieler zwingt zu bleiben und das ist auch gut so.

Zu di maria er wollte 10mio verdienen perez war nicht bereit ihm soviel zu geben, hätte er es verdient sicherlich aber dann kannst du auch gleich modric und co 10 mio geben. Von daher kann ich verstehen das man ihn nicht soviel gehalt zahlen wollte, er hätte sich ja auch mit weniger zufrieden geben können wollte aber nicht. Brauchst mir jetzt auch nicht mit bei manu hat er 8 bekommen zu kommen, manu war für ihn lediglich eine zwischen station sein ziel war von anfang an paris, die hatten damals aber schon einen anderen für 60mio gekauft und durften laut uefa nicht mehr ausgeben sonst wäre er direkt zu paris und hätte dort sofort sein wunschgehalt bekommen.

Aktuell kann man sagen man hat alle abgänge ordentlich kompensiert, james und kroos sind zwar nicht die selben spielertypen wie alonso und di maria aber sie sind ebenfalls weltklasse und können auch beide in unser system passen (siehe carlos trainer zeit)
 
Alonso wollte auch von sich ausgehen, keiner wollte ihn kurz vor saisonstart abgeben. Er hat nunmal alles gewonnen gehabt mit real, dann hat man kroos geholt der ihm die position streitig gemacht hat und er hat für sich entschieden den verein zu verlassen. Keiner hat ihn gedrängt im gegenteil man wollte ihn behalten, aber real ist nun mal kein verein der einen spieler zwingt zu bleiben und das ist auch gut so.

Zu di maria er wollte 10mio verdienen perez war nicht bereit ihm soviel zu geben, hätte er es verdient sicherlich aber dann kannst du auch gleich modric und co 10 mio geben. Von daher kann ich verstehen das man ihn nicht soviel gehalt zahlen wollte, er hätte sich ja auch mit weniger zufrieden geben können wollte aber nicht. Brauchst mir jetzt auch nicht mit bei manu hat er 8 bekommen zu kommen, manu war für ihn lediglich eine zwischen station sein ziel war von anfang an paris, die hatten damals aber schon einen anderen für 60mio gekauft und durften laut uefa nicht mehr ausgeben sonst wäre er direkt zu paris und hätte dort sofort sein wunschgehalt bekommen.

Aktuell kann man sagen man hat alle abgänge ordentlich kompensiert, james und kroos sind zwar nicht die selben spielertypen wie alonso und di maria aber sie sind ebenfalls weltklasse und können auch beide in unser system passen (siehe carlos trainer zeit)


du sagst unter carlo haben kroos und james ins system gepasst ... in der saison haben wir keinen titel gewonnen ... klar kann man so spielen und es past halbswegs aber das reicht nicht auf höchstem niveau ... mit di maria sieht es anders aus, er arbeitet komplett für die mannschaft ... james und di maria kann man nicht vergleichen ... james ist halt einfach nur ein 10er ...
 
Ich würde auf der stelle ein Di Maria für 20 James's einstauschen. Versteht mich nicht falsch, finde James toll aber ein Di Maria war/ist ein anderes kaliber mein absolouter lieblingsspieler bei Real Madrid gewesen. Habe immer noch ein trikot mit seiner nummer im schrank.
 
du sagst unter carlo haben kroos und james ins system gepasst ... in der saison haben wir keinen titel gewonnen ... klar kann man so spielen und es past halbswegs aber das reicht nicht auf höchstem niveau ... mit di maria sieht es anders aus, er arbeitet komplett für die mannschaft ... james und di maria kann man nicht vergleichen ... james ist halt einfach nur ein 10er ...

wir haben die saison ohne titel beendet weil sich alle verletzt haben, als sie alle noch fit waren und zusammen gespielt haben, haben wir jeden gegner in grund und boden geschossen. Carlo hat leider zu wenig rotiert und verletzungspech gehabt, wenn modric und james ausfallen kann man das einfach nicht kompensieren, dann hätten wir wahrscheinlich auch diese saison ohne cl titel beendet.
 
Alonso wollte unbedingt weg und das ist in Ordnung gewesen. Di Maria hat sich bei Perez mit seiner Gehaltsvorstellung verpokert. Da hat es sich angeboten, dass James zum Shootingstar der WM wurde und ManU eine Hohe Ablösesumme für Di Maria zahlen wollte. Damit wollte Perez zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Wer kann es ihm aus wirtschaftlicher Sicht verdenken? Ein unzufriedener Spieler weg und ein neues Werbegesicht geholt, das Ganze fast für lau. Sportlich will ich mich nun dazu nicht äußern, aber als Geschäftsmann musste Perez die Chance nutzen.

Rein wirtschaftlich ist Pérez ein Gigant, das muss man sich eingestehen. Real Madrid als weltweite Marke zu etablieren und finanziell den Klub zu sanieren, hätte man nicht besser machen können. Das Ganze in so kurzer Zeit, ohne Umwandlung in eine Aktiengesellschaft und Einstieg von Investoren, hat kein Klub auf dem Niveau geschafft.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...