
Die Ausgangslage
MADRID. Der Blick geht schon Richtung Dienstag, wenn es im Viertelfinale der UEFA Champions Leaugue zur Wiederauflage des letztjährigen Endspiels zwischen Atlético und den Königlichen kommt. Doch die Realität für die Madrilenen trägt zunächst einmal den Namen SD Eibar, der am heutigen Samstag (16 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv im REAL TOTAL-Liveticker) zum 31. Spieltag der Primera División im Estadio Santiago Bernabéu gastiert. Nach den Erfolgen gegen Granada (9:1) und Rayo Vallecano (2:0) soll der dritte Sieg in Folge gelingen, um somit dem Erzrivalen aus Barcelona, der vor einer schweren Aufgabe in Sevilla steht (20 Uhr), weiter auf die Pelle zu rücken. Sollten die Katalanen tatsächlich patzen, will man für den Fall der Fälle gewappnet sein und die Gunst der Stunde nutzen können.
[advert]
Im Vergleich zum Erfolg in Vallecas am Mittwoch hat Carlo Ancelotti diesmal ein kleines Personalpuzzle zu bewältigen. Pepe kehrt nach überstandenen muskulären Problemen zwar wieder in das Aufgebot zurück, dafür stehen mit den gelb-gesperrten James Rodríguez und Toni Kroos sowie den angeschlagenen Sami Khedira, Fábio Coentrão und Gareth Bale fünf Spieler nicht zur Verfügung. Eigentlich hätte auch Cristiano Ronaldo eine Gelbsperre absitzen müssen, doch wurde dem Einspruch der Blancos stattgegeben und der Portugiese steht somit zur Verfügung. Ursprünglich habe man laut der AS wohl auf ein Anfechten der Karte verzichten wollen, um das Mitwirken des Weltfußballers in den noch besonders wichtigen Partien gegen Sevilla oder Valencia nicht zu gefährden. Mit dem Ausfall Bales schien Ancelotti das Risiko jedoch zu hoch, wenngleich der Trainer betonte, dass man mit dieser Entscheidung in erster Linie den Respekt vor dem Tabellen-14. aus Eibar zeigen wolle.
Ob Pepe sofort wieder in die Startelf zurückkehrt, ist noch offen. Die vakanten Positionen von Kroos, James und Bale werden aller Voraussicht nach Isco, Asier Illarramendi und Jesé Rodríguez besetzen. Dass Keylor Navas für Iker Casillas ins Team rotieren würde, kündigte Ancelotti bereits Mitte der Woche an. Unabhängig von den Personalien ist ein Sieg gegen den Außenseiter aus dem Baskenland, der nach elf sieglosen Partien jüngst wieder einen Erfolg verbuchen konnte (1:0 gegen Málaga), natürlich Pflicht. Die Devise, die auch in den kommenden Wochen dieselbe bleiben wird, ist klar: drei Punkte müssen her. Egal, wie.
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti: „Ich denke nur daran, zu gewinnen. Ich denke nicht an ein Torfestival. Wir haben unter der Woche gespielt und wenig Erholungszeit gehabt. Dementsprechend erwartet uns eine schwierige Aufgabe. Die Partie könnte zu einer Falle werden. Wir müssen unser Maximum abrufen. Wir haben ein intensives Spiel hinter uns.“
SD Eibar
Gaizka Garitano Aguirre (Trainer): „Es erfüllt einen mit Stolz hierher zu kommen, um zu spielen. Das ist ein Privileg, das sich die Spieler erarbeitet haben. Die einzige Art und Weise um das hier genießen zu können, ist dagegen zu halten und seine eigen Sache gut und ihnen das Leben schwer zu machen. Die Mehrheit der Teams geht mit einer Packung von hier weg. Das Einzige, was für mich wichtig ist, ist dass die drei Punkte im Vordergrund stehen. Unser einziges Ziel ist es zu punkten. Ich bin nicht dumm und weiß, dass es schwierig wird, aber es ist nicht unmöglich.“
Statistiken und Besonderheiten
- GESAMTBILANZ: Das Duell in der Vorrunde (4:0) war bisher das erste zwischen beiden Vereinen in einem Ligaspiel überhaupt. Hinzu kommen zwei Pokal-Partien, die mit einem 2:0-Real-Sieg und einem 1:1-Unentschieden endeten, datierend aus der Saison 2003/04.
- NEGATIVLAUF: Die Gäste reisen mit einer ordentlichen Negativ-Serie an: Die letzte Partie gegen Málaga konnte Eibar zwar mit 1:0 gewinnen, davor gelang in elf Spielen jedoch kein Sieg, neunmal gingen die Basken dabei als Verlierer vom Platz.
- CRISTIANO RONALDO: Eibar steht bei 28 Saisontreffern, hat also insgesamt bislang neun Tore weniger erzielt als Cristiano Ronaldo.
- DAVID VS. GOLIATH: Ein Blick auf die Marktwerte (laut transfermarkt.de) verrät bereits: für Eibar dürfte wenig zu holen sein. 28,8 Millionen Euro machen gerade einmal sieben Prozent der 719,8 königlichen Millionen aus.
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
- Seite 1 Vorbericht zum 31. Spieltag gegen Eibar
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge