
„Deutsche Mannschaften kämpfen bis zum Schluss“
DOHA. Wenn die Mannschaft von Real Madrid am 25. Februar in den Flieger steigt und sich auf den Weg zum tags darauf anstehenden Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel beim FC Schalke 04 (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) macht, dann mit nur einem Ziel: Die 90 Minuten gegen die Gelsenkirchener mit einem Sieg beenden. Ob die Stars aber auch ein mulmiges, ungewisses Gefühl mit an Bord begleiten wird? Schließlich gab es im Land der Dichter und Denker schon seit satten 13,5 Jahren keinen Triumph mehr. Der letzte resultiert vom 27. September 2000, als ein 3:2 bei Bayer Leverkusen heraus sprang. Und weil dieser bislang zugleich auch der einzige in insgesamt 25 Gastspielen war, wird nicht zu Unrecht von einem Deutschland-Fluch gesprochen.

Wie wird es in 55 Tagen in der Arena Auf Schalke laufen? Legende Raúl González Blanco schnürte seine Fußballschuhe bekanntlich nicht nur insgesamt 18 Jahre (inklusive Jugend) für die Blancos, sondern auch zwei Spielzeiten lang (2010/11, 2011/12) für die „Königsblauen“, die die Bundesliga-Hinrunde auf Rang sieben beendeten. Er warnte Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Co. vor der Aufgabe im Ruhrpott: „Real Madrid ist besser, man muss aber immer vorsichtig mit deutschen Mannschaften sein, weil sie bis zum Schluss kämpfen. Darüber hinaus hat Schalke eine sehr gute Mannschaft.“
„Es wird für mich ein sehr besonderes Achtelfinale“
Für diese zwei Begegnungen ist „el Siete“, der Ende August in einem großen und würdigen Rahmen sein Abschiedsspiel im Santiago Bernabéu erhielt, schon jetzt Feuer und Flamme. Denn so wie „sein“ Real Madrid trägt der dreimalige Champions-League-Triumphator (1998, 2000, 2002) auch das Emblem der Schalker im Herzen. „Das wird für mich ein sehr besonderes Achtelfinale sein. Für Schalke wird es genial und es freut mich für meine Freunde und die Fans, dass sie das erleben können“, so der Spanier und aktuelle Torjäger von al-Sadd Sport Club.
[advert]
„Ich bin Real Madrid immer treu“
Auf welchem Leistungsstand die Merengues sind und in welcher Form sie zu den „Knappen“ reisen werden, verfolgt Raúl intensiv. Und das möchte er auch weiterhin neben seinem Engagement in Katar tun: „Ich bin Real Madrid immer treu, versuche, alle Spiele zu verfolgen, auch wenn es manchmal aufgrund der Zeitverschiebung (in Doha zwei Stunden vor; d. Red.) schwierig ist. Ich versuche zu animieren, auch wenn ich manchmal leide.“ Die Meisterschaft hält die Ikone trotz des Fünf-Punkte-Rückstands auf den FC Barcelona und Atlético Madrid noch nicht für verloren: „Wir befinden uns in einem bedeutenden Moment der Saison, jetzt kommt all das Beste. Die Mannschaft ist im Europapokal in einer besonderen Stellung und in der Liga gibt es viele Möglichkeiten zum Aufholen.“
Schalke 04 gegen Real Madrid: Hier gibt’s Tickets – SEI LIVE DABEI!
Community-Beiträge