
Ausgeruhtes Madrid gegen durchrotiertes Villarreal
MADRID. Sieben Tage nach dem letzten Einsatz waren die Königlichen wieder gefordert. Und das gegen einen Gegner, der als eines von zwei Teams in Spanien noch in drei Wettbewerben vertreten ist: zwischen Europa League und Copa del Rey kam Villarreal zu Besuch ins Bernabéu. Aufgrund des strammen Programms baute Marcelino García seine Mannschaft auf sieben Positionen um, bei Carlo Ancelotti waren es mal wieder null: Casillas – Carvajal, Pepe, Varane, Marcelo – Silva, Kroos, Isco – Bale, Benzema, Ronaldo.
Der Eindruck einer „B-Elf“ bei den Gästen täuschte jedoch: Die Valencianos hielten die Hausherren gut im Schach. Trotz einem Schussverhältnis von 11:4 zur Halbzeit gingen beide Teams ohne Tore in die Pause. Wirklich gefährlich kamen die Blancos im ersten Durchgang ohnehin selten vors gegnerische Gehäuse. Zu Beginn versuchte es Cristiano Ronaldo mal aus der Ferne, dann wurde Karim Benzema von Isco bedient, doch es kam nur zur Ecke, bei der Lucas Silva zum erfolglosen Abschluss kam und Gareth Bale elfmeterwürdig gehalten wurde. Gefährlicher wurde es schon bei den Gelben: Bei einer Doppel-Chance rettete erst Iker Casillas, dann war Daniel Carvajal auf der Linie zur Stelle, sonst hätten sich die Blancos in Rückstand befunden. Carvajal ohnehin noch einer der besten Madrilenen mit vielen guten Zweikämpfen und hohem Einsatz. Auch Toni Kroos zeigte eine Pass-Gala, schlug einen klugen Ball um den anderen. Doch es brachte nichts ein: Benzema konnte einen Kopfball nicht genau platzieren, Varane verpasste das Tor mit seiner Kopf-Chance nur knapp, dann fing Asenjo eine Marcelo-Flanke auf Ronaldo ab und kurz vor dem Seitenwechsel landete eine Bale-Flanke auf der Latte. Mit 65:35 Prozent Ballbesitz und 3:7 Fouls ging es nach selten actionreichen ersten 45 Minuten in die Kabinen.
[advert]
Diskutiere mit im Spieltags-Thread unserer Community!
Trotz einem Chancenplus die erste Punkteteilung der Saison
Nachdem die beiden drittbesten Defensiven im ersten Durchgang selten wackelten, folgte nach dem Seitenwechsel schon mehr Action – vor allem für Villarreal-Keepr Asenjo! Einen CR7-Schuss nach dem Wiederanpfiff hielt der Handschuhträger noch, bei der nächsten Chance war er dann chancenlos – kein Wunder wenn ein Ronaldo aus elf Metern aus antreten darf. Zuvor wurde der Portugiese von Eric Bailly sträflich gehalten. Nach dem 1:0 in der 52. Minute machte Real weiter: Asenjo wieder gegen Ronaldo, Bale haute einen Schuss nach Konter über Ronaldo drüber, dann verpasste Ronaldo den Torerfolg knapp mit einem Freistoß.
In 14 Auftritten im Bernabéu konnte das „Gelbe U-Boot“ nie gewinnen, auch heute sah es lange nicht danach aus – doch in der 64. kamen die Gäste dem Erfolg wieder näher. Da traf Gerard Moreno mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern. Etwas Unordnung in der Madrider Defensive und der Ausgleich war da. Dass die Blancos dann trotz 25:9 Schüssen bis zum Abpfiff weder ein weiteres Tor noch drei Punkte bejubeln konnte, lag am eigenen Abschlussvermögen, aber auch an Gäste-Keeper Asenjo. Dieser behielt noch in zwei guten Ronaldo-Szenen die Oberhand und bei einer späteren nicht gefangenen Flanke, hatte der Torhüter Glück, dass der eingewechselte Jesé Rodríguez zu überhastet neben das leere Tor traf. Neben Jesé (für Lucas Silva) brachte Carlo Ancelotti auch Asier Illarramendi und Javier Hernández für Isco und Benzema – der Italiener ging nicht aufs Ganze. Denn Villarreal blieb gefährlich: Bei einem Konter musste Casillas einen Konter parieren. Ein elfmeterwürdiges Halten gegen „Chicharito“ und ein knapper Ronaldo-Kopfball nach noch besserer Marcelo-Flanke später und es war geschehen: 1:1! Punkteteilung am 25. Spieltag der Liga BBVA – das erste Unentschieden für die Königlichen in dieser Saison!
Aufgrund der höheren Anteile (25:9 Schüsse, 62:38 Prozent Ballbesitz) hätten sich die Hausherren heute mehr verdient, doch die Gäste kämpften ordentlich dagegen (7:20 Fouls, 2:5 gelbe Karten) und belohnten sich trotz vermeintlicher B-Elf für intensive 90 Minuten. Nach neun Liga-Heimsiegen in Folge riss bei Madrid, das jetzt nur noch mit zwei Punkten vor Barcelona steht, eine Serie – aber auch nicht mehr. Der nächste Einsatz: Samstag ab 18 Uhr in Bilbao (LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker).
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
- Seite 1 Spielbericht zum 25. Spieltag gegen Villarreal
- Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
Community-Beiträge