
Die Ausgangslage
DORTMUND. „Ein 2:0 wäre exzellent“, meinte Luka Modric vor dem Startschuss des Champions-League-Viertelfinals. Die Königlichen gingen gegen das stark dezimierte Borussia Dortmund als klarer Favorit in die Runde der letzten Acht und zeigten während der 90 Hinspiel-Minuten, warum in dieser Königsklassen-Saison mit ihnen zu rechnen ist. Hat man sich dem BVB im letztjährigen Halbfinale noch insgesamt mit 3:4 geschlagen geben müssen, setzte Real Madrid bereits am vergangenen Mittwoch ein Ausrufezeichen: 3:0-Erfolg. Ein Ergebnis, bei dem Mittelfeldspieler Modric dann wohl alle Adjektive ausgegangen sind. Die Westfalen haderten nach dem Match im Santiago Bernabéu vor allem damit, ihre Chancen vor dem Gehäuse der Blancos allesamt nicht genutzt zu haben. „Wir müssen mindestens ein oder zwei Tore machen, hatten mindestens zehn Torchancen“, konstatierte Dortmunds Real-Leihspieler Nuri ?ahin enttäuscht. Denn: Ein Auswärtstor auf dem Konto und der Bundesliga-Klub bräuchte beim heute Abend stattfindenden Rückspiel (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) „nur“ ein 2:0 gegen das weiße Ballett. Weil es aber keins gab, benötigt die Elf von Jürgen Klopp zum Weiterkommen einen Triumph mit einer Vier-Tore-Differenz! Ist dieses Viertelfinal-Duell nach 90 von 180 Minuten schon entschieden? „Wie könnte mir man Geld überweisen für meinen Job, wenn ich heute hier stehen würde und sage: Es ist durch?“, fragte Klopp nach der ersten von zwei Partien.
Doch er weiß selbst: Dieses starke Real Madrid jetzt noch zu eliminieren, ist eine Mammutaufgabe. Vielleicht sogar mehr als das. Zweifelsohne würde es einem Wunder gleichen. Doch der BVB würde dieses nur zu gerne herbeiführen. Er will ab 20:45 Uhr alles raushauen, alles geben, rennen, beißen, kratzen, um jeden Grashalm fighten. Bei den Schwarz-Gelben muss alles stimmen, damit der Fußball um ein Wunder reicher ist. Der letztjährige Champions-League-Finalist braucht jeden Ball, jede Ecke, jede Flanke, jede Torannäherung und im Hexenkessel Westfalenstadion selbstverständlich auch jeden einzelnen Fan – die Blancos dagegen lediglich eine solide Mannschaftsleistung, wie es sie in dieser Saison schon so oft gegeben hat…
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti auf der Pressekonferenz: „Wir sind kurz davor, ins Halbfinale einzuziehen. Das ist der größte Antrieb, den man haben kann. Dortmund hat 90 Minuten, um vier Tore zu schießen. Wir haben 90 Minuten, um eins zu schießen. Je früher wir treffen, desto leichter können wir es uns machen und ins Halbfinale einziehen. Idealerweise treten wir so auf wie im Hinspiel. Unser Spiel ist offensiv ausgerichtet.“
Daniel Carvajal auf der Pressekonferenz: „Das 3:0 ist ein sehr gutes Ergebnis, aber kein endgültiges. Dortmund hat sich noch nicht aufgegeben. Ihre Fans werden uns zusätzlich unter Druck setzen. Es wird nicht einfach für uns, denn Dortmund ist spielerisch sehr stark und wird alles geben. Daher müssen wir dagegen halten. Wir werden nicht spekulieren, sondern von der ersten Minute an auf Sieg spielen, um ins Halbfinale einzuziehen. Dortmund wird auf ein frühes Tor spielen. Wir dürfen nichts anbrennen lassen, aber werden ebenfalls versuchen, zuerst in Führung zu gehen.“
Gareth Bale im BWIN-Interview: „Das Spiel in Dortmund wird ein anderes sein. Sie werden kämpfend raus kommen, wir müssen es angehen wie jedes andere Spiel, den Sieg im Visier haben und uns unseren Platz fürs Halbfinale sichern. Wir sind Profis und wissen, wie wir damit umgehen müssen.“
Borussia Dortmund
Jürgen Klopp vor den Medienvertretern: „Die Zuschauer haben ein Recht auf eine leidenschaftliche Mannschaft. Es geht darum, mit allem, was uns zur Verfügung steht, dieses Spiel zu gewinnen. Das ist das erste Ziel. Fakt ist: Wenn wir schon mal spielen, würden wir auch gerne gewinnen. Jetzt sind wir schon mal da. Das wird super schwer, aber es abschenken sollten wir natürlich auch nicht. Wir müssen uns alles abverlangen. Wir wollen besser verteidigen als im Hinspiel und vorne unsere Chancen nutzen.“
Angreifer Robert Lewandowski: „Wir wollen immer noch Gas geben. Wir spielen in Dortmund und hier sind wir immer gefährlich. Wir haben immer noch eine Minimalchance und müssen sehr aggressiv spielen.“
Offensiv-Star Marco Reus: „Wir haben noch lange nicht aufgegeben. Es wird verdammt schwer, wir werden alles geben, uns den Arsch aufreißen. Im Fußball ist alles möglich!“
[advert2 no=”2″]
Statistiken und Besonderheiten
- SICHERES ERGEBNIS? Das letztjährige K.o.-Spiel in Dortmund verloren die Blancos mit 1:4. Doch selbst wenn sich die Geschichte wiederholen würde, wäre Real dank des 3:0 und des erzielten Auswärtstreffers eine Runde weiter! Hinzu kommt: Nach einem 3:0 im Hinspiel schied der spanische Rekordmeister noch nie aus! Achtmal war genau dies der Fall. Und: Das weiße Ballett hat bei 42 von 55 Duellen die nächste Runde erreicht, wenn das Hinspiel im heimischen Bernabéu gewonnen wurde.
- AUSWÄRTSTOR: Mit einem Tor wäre die Messe wohl aber sich gelesen. Dann nämlich bräuchte der BVB schon fünf Buden zum Weiterkommen. Realistisch betrachtet nicht sehr wahrscheinlich. Dazu sei gesagt: Die Königlichen haben seit dem 0:1 im CL-Achtelfinale 2009/10 in allen 22 darauf folgenden Auswärtsspielen immer mindestens einmal getroffen!
- REAL MADRID IN DORTMUND: Viermal gastierten die Merengues bislang im Europapokal im Westfalenstadion. Die Ergebnisse aus Sicht der Madrilenen: 0:0 (15. April 1998), 1:1 (25. Februar 2003), 1:2 (24. Oktober 2012), 1:4 (24. April 2013). Alles Resultate, mit denen man heute in die Runde der letzten Vier einziehen würde.
- AUF WIEDERSEHEN, BVB? Real Madrid hat seit der 0:5-Blamage am 29. November 2010 beim FC Barcelona nicht mehr mit einem Ergebnis verloren, mit dem man gegen die Schwarz-Gelben ausscheiden würde.
- DEUTSCHLAND-FLUCH: Zwar gewann Real Madrid am 26. Februar diesen Jahres mit 6:1 haushoch auf Schalke, doch insgesamt bleibt es weiterhin bei einer miesen Bilanz auf deutschem Boden. 26 Spiele gab es bis dato im Land der Dichter und Denker. Davon: 18 Pleiten, sechs Remis, zwei Siege.
- REKORD-RONALDO: Im Hinspiel hat der angeschlagene Weltfußballer Cristiano Ronaldo (mehr dazu auf Seite 2) sein bereits 14. Tor in der laufenden Champions-League-Saison erzielt und den ewigen Rekord, den José Altafini (1962/63) und Lionel Messi (2011/12) hielten, eingestellt. Ballert sich CR7 heute im Falle eines Einsatzes an die alleinige Spitze? Andernfalls würden dem 29-Jährigen im Optimalfall noch drei Partien dafür bleiben. Der Optimalfall: Real Madrid zieht ins Finale ein.
- VORSICHT: Kommt Mittelfeldspieler Asier Illarramendi heute zum Einsatz und sieht eine Gelbe Karte, so fehlt er gesperrt im Halbfinal-Hinspiel am 22./23. April.
Sichere dir JETZT Tickets und erlebe Real Madrid in der UEFA Champions League!
- Seite 1 Vorbericht zum Champions-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Borussia Dortmund
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge