Das war’s: Reals Rekordserie ist (auf dramatische Art und Weise) beendet! 40 Partien blieben die Königlichen ohne Niederlage – bis zum 18. Liga-Spieltag.
[advert]
So dramatisch, wie die Blancos so manches dieser 40 Partien für sich entschieden, verlief auch die Partie gegen Sevilla – doch diesmal mit gutem Ausgang für die Andalusier: 1:2, wobei beide Gegentreffer in den Schlussminuten fielen! Das erste Mal seit dem 6. April 2016, seit dem 0:2 gegen Wolfsburg, geht Real Madrid damit als Verlierer vom Platz.
Die Serie ist verloren, doch der Rekord bleibt: Noch nie blieb ein spanisches Team wettbewerbsübergreifend so lange ungeschlagen! Erst unter der Woche hat Real den Bestwert Barcelonas aus der Vorsaison (39 Partien ohne Niederlage) hinter sich gelassen.
Verwandte Beiträge

„Irgendwann musste die Serie reißen“, beschwichtigt Chefredakteur Nils Kern. weiterlesen

Joveti?s später Treffer fügt Real die erste Niederlage seit April 2016 zu. weiterlesen
Die Madridistas sind zwiegespalten: Einerseits stolz auf derart erfolgreiche Monate, andererseits traurig, da der nächste Rekord so nahe war. Denn betrachtet auf Europas fünf Top-Ligen legten nur der AC Mailand (42, 1991/92) und Juventus Turin (43, 2011/12) größere Ungeschlagen-Serien hin.
Reals 40 Spiele ohne Niederlage
2015/16
9. April: Eibar (4:0)
12. April: Wolfsburg (3:0)
16. April: Getafe (5:1)
20. April: Villarreal (3:0)
23. April: Rayo Vallecano (3:2)
26. April: Manchester City (0:0)
30. April: Real Sociedad (1:0)
4. Mai: Manchester City (1:0)
8. Mai: Valencia (3:2)
14. Mai: Deportivo (2:0)
28. Mai: Atlético (1:1 n. V., 6:4 n. E.)
2016/17
9. August: Sevilla (3:2 n. V.)
27. August: Real Sociedad (3:0)
10. September: CA Osasuna (5:2)
14. September: Sporting Lissabon (2:1)
18. September: Espanyol (2:0)
21. September: Villarreal (1:1)
24. September: UD Las Palmas (2:2)
27. September: Borussia Dortmund (2:2)
2. Oktober: SD Eibar (1:1)
15. Oktober: Betis Sevilla (6:1)
18. Oktober: Legia Warschau (5:1)
23. Oktober: Athletic Bilbao (2:1)
26. Oktober: Cultural Leonesa (7:1)
29. Oktober: Deportivo Alavés (4:1)
2. November: Legia Warschau (3:3)
6. November: CD Leganés (3:0)
19. November: Atlético (3:0)
22. November: Sporting Lissabon (2:1)
30. November: Sporting Gijón (2:1)
3. Dezember: FC Barcelona (1:1)
7. Dezember: Borussia Dortmund (2:2)
10. Dezember: Deportivo (3:2)
15. Dezember: Club América (2:0)
18. Dezember: Kashima Antlers (4:2 n. V.)
4. Januar: Sevilla (3:0)
7. Januar: Granada (5:0)
12. Januar: Sevilla (3:3)
Tickets zum Champions-League-Achtelfinale: Real-Neapel und Neapel-Real
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Community-Beiträge