Pressekonferenz

„Ronaldos Position wechseln? Ich bin doch nicht verrückt“

Morgen trifft Carlo Ancelotti mit Real Madrid auf seinen einstigen Arbeitgeber Juventus Turin. Im Vorfeld dieser Partie der Spitzenklasse äußerte sich der Trainer der Königlichen auf der Pressekonferenz erfreut über das veränderte Auftreten der Mannschaft und dass er aus dem Vollen schöpfen kann. Gesprächsthema waren außerdem die „Alte Dame“, Gareth Bale und Cristiano Ronaldo. Besonderes Lob verteilte „Carletto“ an die Spieler Álvaro Morata, Jesé Rodríguez und Ángel Di María.

876
Carlo Ancelotti Cristiano Ronaldo
Carlo Ancelotti (l.) ist stolz, jemanden wie Cristiano Ronaldo (r.) in seinem Team zu haben

„Die Mannschaft weiß, dass es eine wichtige Woche ist“

MADRID. Dass Real Madrid es mit den größten Klubs der Welt aufnimmt, ist nichts Neues. Dass die Königlichen jedoch binnen vier Tagen in zwei bedeutenden Wettbewerben auf zwei europäische Spitzenklubs treffen, ist alles andere als alltäglich und daher etwas Besonderes. Am morgigen Mittwoch bitten die Merengues die „Alte Dame“ Juventus Turin zum Tanz (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker), ehe es am Samstag im Camp Nou zum Clásico gegen den FC Barcelona kommt (18 Uhr). Wie gut aus Sicht der Madrilenen, dass sie nach äußerst trostlosen spielerischen Darbietungen die Wende eingeleitet haben und deutlich ansehnlicher spielen. Das jüngste Beispiel: Der 2:0-Erfolg gegen den FC Málaga. Viele Kombinationen, viele Torchancen, viel Dominanz – das möchten die Fans von ihrem Real Madrid sehen.

Passend dazu formulierte Real-Coach Carlo Ancelotti auf der heutigen Presserunde: „Die Mannschaft ist konzentriert. Sie weiß, dass es eine wichtige Woche ist. Wir bereiten die Spiele gut vor. Was den Druck angeht denke ich, das sind die Probleme, die jede Mannschaft hat. Wenn du anfängst, etwas anderes zu konstruieren, braucht es Zeit. Daher hatten wir Probleme. Mein Ziel ist klar, das ist die Philosophie des Vereins. Das Spiel gegen Málaga war gut, das müssen wir sagen. Mit Intensität und Mut zu spielen, ist unser Ziel. Die Mannschaft besitzt mehr Selbstvertrauen, Natürlichkeit. Wir werden sehen, was morgen passiert. Die Stärke von Juventus ist die Organisation, die in zwei Jahren konstruiert wurde. Das ist die Gefahr. Sie sind im Kontern stark und haben Pirlo mit einer außergewöhnlichen Fähigkeit. Ich vertraue darauf, dass mein Team besser sein wird und ein Spiel wie das gegen Málaga wiederholen kann.“

[advert]

„Alle stehen mir zur Verfügung – und Xabi ist in 15 Tagen bereit“

[dataset id=563]Mit Wohlwollen konnte „Carletto“ den Journalisten dazu auch mitteilen, dass er auf stolze 22 seiner 23 Akteure setzen kann. Einzig Xabi Alonso zählt noch nicht zum Kader, wird nach langer Verletzung weiterhin behutsam aufgebaut. Aber auch den Dirigenten im Mittelfeld werde man alsbald wieder den Taktstock schwingen sehen, so Ancelotti: „Nur Xabi steht nicht zur Verfügung. Er hat mit dem Training begonnen und ich denke, in 15 Tagen ist er bereit. Sergio steht zur Verfügung und kann spielen. Aber fragt mich nicht nach der Aufstellung, ich werde sie nicht bekannt geben. Ich habe viele Lösungen, sonst alle Spieler zur Verfügung und das ist eine für alle sehr gute Nachricht. Sehr bald wird Xabi bereit sein und ich muss daran denken, welche Wechsel ich vornehmen werde. Kann sein, dass ich etwas verändere.“ Was im Detail, behielt der 54-Jährige für sich. Genauso wenig Einblick gab er in die morgige Startaufstellung, ob beispielsweise Gareth Bale oder Ángel Di María spielt: „Die Elf für morgen will ich nicht verraten.“ 

Dafür ist Ancelotti das Match gegen seinen Ex-Verein Juventus zu bedeutend. Apropos Ángel Di María: Für den Argentinier, der seit Konkretwerden des Bale-Transfers überzeugen kann, gab es vom Cheftrainer ein Sonderlob. „Di María macht es derzeit sehr gut. Er trainiert gut. Er hat Selbstvertrauen, Hoffnung und ihm gefällt es, in Madrid zu spielen. Ich bin sehr glücklich, denn er ist sehr wichtig für uns, weil er auf dem Platz viele verschiedene Positionen ausfüllen kann“, begründete Ancelotti, der kurz über seine zwei Jahre (Februar 1999 bis Juli 2001) in der piemontesischen Hauptstadt sagte: „Mir fehlen nun ein wenig die Haare (lacht). Viele Dinge haben sich verändert. Juve hatte weniger Erfahrung, jetzt ist dieser Klub in meinen Augen einer mit einer großartigen Organisation. Die Erfahrung dort war sehr schön, sie hat mich als Person und Trainer reifen lassen. Zwar waren die Resultate nicht so gut, dennoch habe ich gute Erinnerungen an die zwei Jahre in Turin.“

„Gareth und Cristiano haben null Probleme“

Nicht von Position zu Position schieben wird der Fußball-Lehrer Superstar Cristiano Ronaldo. Auf die Frage, ob er daran denke, CR7 woanders als auf der linken Außenbahn aufzustellen, antwortete er betonend: „Er hat auf dem Flügel begonnen und dann aus dem Zentrum heraus Tore erzielt, denn es ist schwer, Tore vom Flügel aus zu schießen. Und ich werde ihn auf der für ihn angenehmsten Position einsetzen. Ich bin nicht so verrückt, dass ich die Position eines Spielers, der 50, 60 Tore schießt, ändere.“ Differenzen zwischen dem Portugiesen und Bale befürchtet absolut nicht. Warum auch? „Die guten Spieler sollten zusammenspielen und das ist gut. Bei Real Madrid gibt es diese Debatte nicht, die kann es außerhalb geben. Gareth und Cristiano haben null Probleme, miteinander zu spielen.“

Stellt sich mit Bedacht den Fragen der Reporter: Cristiano Ronaldo
CR7 mahnt: „Man darf Bale nicht unter Druck setzen“

„Ich weiß sehr gut, dass der Clásico hier das wichtigste Spiel ist“

Problemlos integriert hat sich ins Team nicht nur Gareth Bale, sondern auch die zu den Profis beförderten Jesé Rodríguez und Álvaro Morata. Letzterer spielte am Samstag gegen die Andalusier für den angeschlagenen Karim Benzema von Beginn an in vorderster Front – auch morgen wieder? Ach, das wollte Ancelotti ja nicht verraten. Zumindest ist er mit der Nummer 20 vollkommen zufrieden, selbiges gilt für die 21 Jesé: „Alle Jungen sind die Zukunft von Real Madrid. Die Mannschaft verfügt in dieser Saison über fünf Spieler aus der Jugend und Schritt für Schritt werden sie die Zukunft darstellen. Sie sind die Priorität vom Klub und vom Trainer. Morata spielt aktuell sehr gut, Jesé genauso. Sie leisten großartige Arbeit, ich bin glücklich und denke, sie auch. Für die beiden ist es eine fantastische Erfahrung.“

Ob nun Bale, Ronaldo, Morata oder Jesé: Bei Real Madrid zählt einzig und allein der Erfolg. Der Erfolg, den man natürlich auch gegen Italiens Schwergewicht Juve feiern will – bis dann der große Clásico vor der Tür steht und auch dort drei Punkte her sollen: „Ich weiß sehr gut, dass das hier das wichtigste Spiel ist. Es ist besonders, weil es große Kämpfe zwischen Madrid und Barça gibt. Aber es ist ein Spiel. Wir wollen das Bestmögliche daraus machen und ich glaube, dass unser Momentum kein schlechtes ist.“

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...