Vorbericht

Saison-Abschluss in La Liga – das Spiel vor dem Spiel aller Spiele

38. und somit letzter Spieltag der Liga-Saison 2013/14! Während der FC Barcelona und Atlético Madrid ab 18 Uhr im großen Finale um die Meisterschaft kämpfen, tritt Real Madrid zum Abschluss der Primera División bereits ab 16 Uhr gegen Espanyol Barcelona an (live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Da die Königlichen maximal nur noch Rang zwei in der Tabelle möglich ist, könnte man meinen, dass es lediglich um so etwas wie die goldene Ananas geht. Doch die 90 Minuten gegen die Katalanen besitzen eine größere Bedeutung als zunächst angenommen.

1.1k

Sergio Ramos
In dieser Saison spielen Sergio Ramos und Co. heute letztmals im Bernabéu

Die Ausgangslage

MADRID. Sie nimmt heute ihr Ende, die Saison 2013/14 in der Primera División. Gewinnen kann Real Madrid die Meisterschaft definitiv nicht mehr – das belegt auch die Mathematik. Drei Punkte sind an diesem letzten Wochenende noch zu vergeben, doch der Rückstand auf Spitzenreiter und Champions-League-Finalgegner Atlético Madrid beträgt fünf Zähler, der auf den Zweitplatzierten FC Barcelona zwei. Ab 18 Uhr treten die „Rojiblancos“ ausgerechnet bei den Katalanen an. Im Camp Nou entscheidet sich, wer den Liga-Titel gewinnt. Mit einem Sieg ist Barça Champion – aber auch nur dann. Spielen Lionel Messi und Co. nur Remis oder verlieren gar, feiert „Atléti“ seine insgesamt zehnte Meisterschaft.

Bevor es zum großen Saison-Finale kommt, verabschieden sich die Königlichen ab 16 Uhr von der Liga-Spielzeit und bis zum kommenden Spieljahr vom Estadio Santiago Bernabéu. Kontrahent: Espanyol Barcelona (live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Rein auf Ebene des Liga-Wettbewerbs geht es sowohl für die Mannschaft von Carlo Ancelotti als auch die von Javier Aguirre um nichts mehr. Während die Gäste als 13. vor den letzten 90 Minuten den Fokus weder auf die obere noch die untere Region der Tabelle zu richten brauchen, kann das weiße Ballett maximal noch auf Platz zwei springen. Vorausgesetzt, Barcelona sollte gegen Atlético verlieren und man selbst schlägt Espanyol. Unabhängig jeglicher Blicke auf das Klassement steht allerdings einzig und allein im Vordergrund, nach den zuletzt drei sieglosen Partien in Folge (2:2 gegen Valencia, 1:1 gegen Valldolid, 0:2 gegen Celta Vigo) mit einer ansprechenden Leistung wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. In erster Linie selbstverständlich, um Selbstvertrauen für das wichtigste Spiel seit dem 15. Mai 2002, als der letzte Europapokal-Triumph gefeiert wurde, zu tanken: das Champions-League-Endspiel exakt heute in einer Woche. Das Spiel vor dem Spiel aller Spiele! Und, um sich für diese Spielzeit angemessen vom Bernabéu und den Fans, die am kommenden Wochenende so sehr gebraucht werden, zu verabschieden. „Wir wollen das letzte Heimspiel der Saison gut und mit großer Intensität spielen. Die Fans werden uns ihre Unterstützung zeigen, um uns zu helfen, uns auf das Finale vorzubereiten“, so Real-Trainer Carlo Ancelotti auf der gestrigen Pressekonferenz.

+++ 38. Spieltag gegen Espanyol: Wie lautete deine Prognose? +++

[advert]

Statistiken und Besonderheiten

  • GOLDENER SCHUH: Cristiano Ronaldo wird heute noch schärfer auf einen Torerfolg sein, als er das sonst ohnehin schon ist. Denn: Mit einem Treffer wäre er der alleiniger Triumphator des Goldenen Schuhs! Aktuell liegt der Portugiese in der Tabelle gemeinsam mit Liverpools Luis Suárez auf dem ersten Rang. Beide trafen in der Liga 31 Mal. Während die englische Premier League bereits beendet ist, bleiben CR7 noch 90 Minuten. Zweimal gewann der 29-Jährige den Schuh bereits – 2007/08 im Dress von Manchester United mit 31 Toren, 2010/11 in dem Real Madrids mit 40 Toren. Bei Torgleichheit erhielten in der Vergangenheit beide Spitzenreiter je einen Goldenen Schuh.
  • VIERTE BEGEGNUNG 2014: Dreimal begegneten sich Real und Espanyol in dieser Spielzeit bereits. Und alle drei Partien fanden im Januar dieses Jahres statt – am 12. in Katalonien im Rahmen der Liga, am 21. und 28. in den Viertelfinalspielen der Copa del Rey. Alle drei Begegnungen entschieden die Blancos mit 1:0 für sich.
  • BILANZ: Insgesamt gab es das Duell in der Historie 159 Mal. Aus der Sicht der Madrilenen: 92 Siege, 33 Unentschieden, 34 Niederlagen. Die Heimbilanz: 79 Spiele, 61 Erfolge, 14 Remis, vier Pleiten.
  • ABSCHIED: Für Javier Aguirre ist das Spiel im Bernabéu das letzte als Espanyol-Coach. Der Klub und der Mexikaner einigten sich darauf, den zum 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Der 55-Jährige übernahm die Mannschaft des heutigen Kontrahenten im November 2012.

Sei LIVE dabei: Tickets für Real Madrids Champions-League-Finale in Lissabon!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum 38. Spieltag gegen Espanyol Barcelona
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellung
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...