
Vietto distanziert sich – für den Moment
VILLARREAL. Luciano Vietto steht erst seit Saisonbeginn beim FC Villarreal unter Vertrag, könnte aufgrund seiner erstaunlichen Leistungen und seiner vergleichsweise verschmerzbaren Ausstiegsklausel von 20 Millionen Euro im kommenden Sommer schon wieder weiterziehen. Der junge Argentinier (20 Tore in 42 wettbewerbsübergreifenden Einsätzen) weckt insbesondere innerhalb der spanischen Liga Begehrlichkeiten. Die drei Großen – Real, Barça und Atlético – haben gemäß übereinstimmenden Medienberichten bereits ihr Interesse an dem Mittelstürmer signalisiert.
Die besten Karten auf eine Verpflichtung soll neuesten Informationen der MARCA zufolge aber nicht der Rekordmeister der Primera División besitzen. Vietto wolle entweder zu Barça oder zu Atlético, weil mit Lionel Messi respektive Diego Simeone zwei seiner Landsleute und Vorbilder für diese Vereine tätig sind. Den „Rojiblancos“ kommt die Tatsache entgegen, dass Barça noch bis 2016 eine Transfer-Sperre absitzen muss.
[advert]
„Es wäre ein Traum, mit Messi zusammenzuspielen“
„Womöglich werden Simeone und ich irgendwann wieder vereint sein. Er ist ein sehr fähiger Trainer“, schwärmte Vietto gegenüber der argentinischen Zeitung OLÉ von seinem ehemaligen Vorgesetzten, der ihn einst bei seinem Jugendverein Racing Club im Profi-Team betreut hatte. Gleichzeitig lobpreiste der Linksuß sein Idol Messi und sprach von einem „Traum“, sollte er eines Tages die Umkleidekabine mit dem vierfachen Weltfußballer teilen. Hinsichtlich seiner Zukunft hält sich der Torjäger des „Gelben U-Boots“ dennoch bedeckt: „Ich konzentriere mich einzig und allein auf Villarreal. Ich nehme all die Spekulationen als Anreiz, weiterhin mein Bestes zu geben und mich zu verbessern.“
Die Top-Torjäger der Primera División 2014/15: Cristiano Ronaldo (Real Madrid) schließt die Saison mit 48 Toren ab und sichert sich damit nach 2011 und 2014 zum insgesamt dritten Mal die „Pichichi“-Trophäe. Dem Weltfußballer folgen…
Lionel Messi (FC Barcelona), 43 Tore
Antoine Griezmann (Atlético Madrid), 22 Tore
Neymar (FC Barcelona), 22 Tore
Carlos Bacca (FC Sevilla), 20 Tore
Aritz Aduriz (Athletic Bilbao), 18 Tore
Alberto Bueno (Rayo Vallecano), 17 Tore
Luis Suárez (FC Barcelona), 16 Tore
Karim Benzema (Real Madrid), 15 Tore
Jonathas (FC Elche), 14 Tore
Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!
Community-Beiträge