
WM-K.o. binnen sechs Minuten
BELO HORIZONTE. Dieses Spiel geht definitiv in die Geschichtsbücher des Fußballs ein! Sami Khedira und die deutsche Nationalmannschaft verprügeln Gastgeber Brasilien um Linksverteidiger Marcelo im Halbfinale mit einem unfassbaren 7:1-Sieg und stehen damit im WM-Endspiel!
Bereits nach elf Minuten brachte Bayern Münchens Thomas Müller die DFB-Elf nach einer Ecke von rechts relativ freistehend in Führung, woraufhin sich die „Seleção“ bemüht zeigte, eine passende Antwort zu finden und auszugleichen. Doch die deutsche Defensive stand sattelfest – und die brasilianischen Angriffsversuche waren ohnehin nicht präzise genug. Ganz anders Deutschland, das schnelle Gegenstöße fuhr und dem WM-Gastgeber ab der 23. Minute binnen sechs Minuten ein blaues Auge nach dem anderen verpasste. Miroslav Klose, zweimal Toni Kroos und Khedira – 2:0 (23.), 3:0 (24.), 4:0 (26.) und 5:0 (29.) aus deutscher Sicht! Gerade mal eine halbe Stunde war gespielt, die Brasilianer konnten einem bereits Leid tun. Jeder wusste: Die Messe ist gelesen. Kurz nachdem Kapitän David Luiz seine Mitspieler per Klatschen noch mal animierte, sich nicht abschlachten zu lassen, schüttelte er verzweifelt und hoffnungslos mit dem Kopf. Ein Sinnbild dieses Abends, der noch bitterer für die Blau-Gelben enden sollte: André Schürrle netzte in Minute 69 zum 6:0 und in der 79. zum 7:0 ein. Oscar betrieb in der Nachspielzeit Ergeniskosmetik (90.). 7:1! Nein, das ist kein April-Scherz.
[advert]
Marcelo und Co. bleibt nun am Samstag ab 22 Uhr nur noch die Chance auf Platz drei – doch weder den noch Rang zwei wollte man im Land haben. Es zählte einzig der Titel, der am Sonntag (21 Uhr) damit jedoch zwischen Deutschland und dem Sieger des morgigen Duells zwischen der Niederlande und Argentinien (22 Uhr) ausgespielt wird. Der Verlierer spielt gegen Brasilien.
Schade: Vor der heutigen Partie gab es keine Schweigeminute für die am gestrigen Montag verstorbene Real- und Fußball-Legende Alfredo Di Stéfano…
Match-Details
BRASILIEN: Julio César – Maicon, Luiz, Dante, Marcelo – Fernandinho (46. Paulinho), Gustavo – Bernard, Oscar, Hulk (46. Ramires) – Fred (69. Willian)
DEUTSCHLAND: Neuer – Lahm, Boateng, Hummels (46. Mertesacker), Höwedes – Khedira (76. Draxler), Kroos, Schweinsteiger – Müller, Klose (58. Schürrle), Özil
Tore: 0:1 Müller (11.), 0:2 Klose (23.), 0:3 Kroos (24.), 0:4 Kroos (26.), 0:5 Khedira (29.), 0:6 Schürrle (69.), 0:7 Schürrle (79.), 1:7 Oscar (90.)
Gleich bestellen: Real Madrids neues Heim- und Auswärtstrikot zur Saison 2014/15!
Community-Beiträge