Rund 15 Tage Pause
VALLADOLID/MADRID. Nach zwölf Jahren haben es die Königlichen in dieser Saison endlich wieder ins Finale der UEFA Champions League geschafft. In 15 Tagen steigt es – und für Real Madrid damit auch die Chance auf „la Décima“, den zehnten Europacup-Triumph. Doch ausgerechnet so kurz vor diesem lang ersehnten Endspiel plagt das weiße Ballett Verletzungsprobleme. Cristiano Ronaldo musste aufgrund von Beschwerden am Mittwoch beim Spiel gegen Real Valladolid nach acht Minuten ausgewechselt werden, angeschlagen beendet haben die Partie zudem Ángel Di María und Pepe.
[advert]
Während es CR7 problemlos und der Argentinier voraussichtlich jedoch schaffen sollten, bis zum 24. Mai fit zu werden, steht hinter dem kompromisslosen Verteidiger seit heute ein riesengroßes Fragezeichen. Diagnostiziert wurde am Vormittag im Hospital Sanitas La Moraleja nach einer Magnetresonanztomographie nämlich eine Verletzung ersten Grades des Schollenmuskels (Muskel des Unterschenkels, eng verbunden mit dem Wadenmuskel) im linken Bein. Auf der Webpräsenz der Madrilenen ist davon die Rede, dass die Dauer des Heilungsprozesses offen sei und es im Wesentlichen auf die Entwicklung der nächsten Tage ankomme. Spekuliert werden seitens der Sportzeitungen AS und MARCA jedoch etwa 15 Tage Pause – so viele Tage sind es exakt noch bis zum Finale. Mit finsterer Miene fuhr der 31-Jährige nach der Behandlung mit seinem Auto davon. Dem Portugiesen waren Frust und Enttäuschung deutlich anzumerken und aus dem Gesicht abzulesen. Platzt der Traum von der Teilnahme am Endspiel der Königsklasse in der Heimat? Fest steht fürs Erste: Die verbleibenden Liga-Partien bei Celta Vigo (Sonntag, 19 Uhr, live auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) und Zuhause gegen Espanyol Barcelona (18. Mai, 19 Uhr) wird er verpassen.

Sei LIVE dabei: Tickets für Real Madrids Champions-League-Finale in Lissabon!
Community-Beiträge