Spielbericht

Zweite Niederlage in Folge: Madrid im Pokal mit dem Rücken zur Wand

Da ist's schon wieder passiert! Nach 40 Spielen in Folge ohne Niederlage verliert Real Madrid zwei Spiele innerhalb von vier Tagen. Trotz eines über weite Strecken überlegenen Auftritts gingen die Königlichen im Hinspiel des Pokal-Viertelfinals mit 1:2 als Verlierer vom Platz. Nach einer torlosen ersten Hälfte erzielte Vigo gleich zwei Treffer per Konter – der zwischenzeitliche Ausgleich durch Marcelo konnte die Blancos nicht vor der Niederlage bewahren.

468
MADRID, SPAIN - JANUARY 18: Lucas Vazquez of Real Madrid reacts after Celta de Vigo scored their 2nd goal during the Copa del Rey Quarter Final, First Leg match between Real Madrid CF and Celta Vigo at Bernabeu on January 18, 2017 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Hängende Köpfe bei den Königlichen – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Zurück zur Pokal-Rotation

MADRID. Das Ziel im Pokal war klar: Gegen Celta Vigo die unglückliche Niederlage gegen den FC Sevilla (1:2) vergessen machen und den Grundstein für das Halbfinale legen. Dies gelang den Königlichen vor heimischem Publikum jedoch ganz und gar nicht. Nach einer torlosen ersten Hälfte, die vor allem durch verpatze Chancen und Ballverluste geprägt war, brachten die Galizier das Bernabéu nach dem Seitenwechsel zum Verstummen.

Nachdem Zinédine Zidane in der Liga-Partie gegen Sevilla auf seine stärkste Elf zurückgegriffen hatte, rotierte der Franzose in Pokalmanier ein wenig durch. Vier Veränderungen im Vergleich zur 1:2-Pleite gab es zu bestaunen: Neben Pokal-Torwart Kiko Casilla durften Danilo, Lucas Vázquez und Marco Asensio von Anfang an ran. Vom, gegen Sevilla getesteten, 3-5-2 nahm Zidane gegen Celta wieder Abstand und griff auf das „altbewährte“ 4-3-3 zurück. Kurios: Für Cristiano Ronaldo war es das erste Pokalspiel seit zwei Jahren. Seinen letzte Auftritt in der Copa datiert vom 15. Januar 2015, als Real gegen Stadtrivalen Atlético Madrid ausschied. Die Startelf lautete also: Casilla – Danilo, Varane, Ramos, Marcelo – Modrić, Casemiro, Kroos – Vázquez, Ronaldo, Asensio.

[advert]

Viele Ballverluste, keine Tore

Rein in die erste Hälfte: Nachdem die Königlichen gegen Sevilla von Beginn an eher passiv agierten, versuchten sie vor heimischer Kulisse durchaus von Minute eins weg, das Spiel zu machen. Der erste Abschluss geschah folgerichtig schon nach drei Minuten durch Vázquez. Nach einem sehenswerten Tunnel von Ronaldo an Cabral kam sein Pass punktgenau zum Spanier, der fasste sich an der Strafraumkante gleich mal ein Herz und zog ab. Die Gäste kämpften sich nach anfänglicher Nervosität in das Spiel hinein und wurden gefährlicher. Nach 13 Minuten kam Celta zu einer dicken Konterchance, aus der Aspas trotz aussichtsreicher Zwei-gegen-Eins-Situation nichts nennenswertes fabrizieren konnte. In Minute 16 versuchte sich Kroos nach einem Doppelpass mit Asensio dann an einem Lupfer über die gesamte Viererkette auf den hineinsprintenden Ronaldo. Aus seiner „Flanke“ wurde jedoch eher ein frecher Schuss aufs Tor bei dem Sergio alle Mühen hatte, ihn noch aus der Ecke raus zu fausten. Weniger Mühen hatte der Schlussmann nach 25 Minuten, bei der bis dato besten Möglichkeit der Blancos. Nach einem Freistoß durch Kroos landete der Abpraller bei Vázquez, der den Ball sofort auf Verdacht in die Mitte flankte. Dort stand Ramos goldrichtig am Fünfereck, konnte seinen Kopfball aber in keine Ecke drücken.

Möglichkeiten zur Führung hätte es für die Madrilenen zu Genüge gegeben, nur scheiterte es in der ersten Hälfte noch an der Ausführung. Nach 34 Minuten kam Ronaldo zur dicksten Chance in Durchgang eins. Asensio stürmte den Flügel runter und setzte Ramos gut in Szene, der ließ seinen Gegenspieler im Strafraum stehen und legte auf Ronaldo ab – dessen Direkt-Schuss aus dem Stand wurde aber gerade noch von Jonny geklärt. Abseits von Torgelegenheiten gab es für die Zuschauer vor Ort wenig zu bestaunen. Viele aussichtsreiche Kombinationsversuche wurden leider schon früh im Keim durch unnötige Fehlpässe erstickt. Mit 4:2 Torschüssen und 67:33 Prozent Ballbesitz auf Seiten von Real gingen die beiden Mannschaften in die Kabinen.

Celta kontert die Gastgeber aus

Ohne Spieler-, nur mit Seitenwechsel ging es in die zweite Hälfte. Diese begann gleich mit einem derben Rückschlag für die Gastgeber: Nach einem Zweikampf zwischen Asensio und Hugo Mallo trat der Celta-Mann dem bisher auffällig agierenden Youngster direkt auf die Hand. Nach kurzer Behandlungspause kam der 20-Jährige zwar nochmal kurz aufs Feld zurück, musste in der 53. Minute jedoch mit schmerzverzerrtem Gesicht ausgewechselt werden. Morata kam für ihn frisch ins Spiel und wäre gleich darauf fast zum Edeljoker geworden. Der Stürmer befand sich erst fünf Minuten auf dem Feld und bekam einen tollen Laufpass von Kroos gespielt. Eigentlich machte er alles richtig und zog sofort ab, sein Hammer aufs lange Eck wurde jedoch von Roncaglia in Aus abgefälscht.

Und wie heißt’s so schön im Fußball? Wer die Tore nicht schießt, bekommt sie eben: In der 64. Minute nahm Bongonda Fahrt auf dem rechten Flügel auf und flankte scharf in die Mitte, Marcelos missglückte Abwehr landete jedoch direkt am Elfmeterpunkt bei Aspas. Der Spanier nahm sich kurz Zeit, den Ball herunter und hämmerte ihn dann wohlüberlegt an Casilla vorbei und in die Maschen. Vigo ging aus dem nichts in Führung – die Königlichen ließen jedoch nicht lange auf ihre Antwort warten!

In Minute 69 brachte Modrić eine brandgefährliche Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, die Cabral vor dem in die Lüfte steigenden Ronaldo entschärfen konnte. Seine Abwehr landete jedoch genau bei Marcelo, der das Ding einfach mal direkt annahm und diesen Volley zum 1:1 einnetzte. Große Freude bei den Königlichen und dem sympathischen Wuschelkopf, die jedoch nicht lange anhielt.

Nur eine Minute später gelang Celta der erneute Führungstreffer! Vázquez verlor die Kugel unglücklich im Aufbauspiel, die Gäste schalteten blitzschnell um und Jonny vollendete den perfekten Konter mit einem flachen Schuss ins rechte Eck. Die Königlichen erhöhten daraufhin merklich den Druck und Zidane brachte mit Benzema noch eine weitere Offensiv-Kraft ins Spiel. Der sonst so abschluss-sichere Franzose stand nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung im Fokus: Marcelo brachte in der 83. Minute eine punktgenaue Flanke auf Morata, der den Ball aus spitzem Winkel per Kopf aufs Tor brachte. Sergio konnte nur zur Mitte fausten, dort stand Benzema goldrichtig, haut die Kugel aber aus fünf Metern, vor dem freien Tor, meterweit drüber. Bis zum Schlusspfiff kämpfte die Mannschaft, jedoch spielte Celta die restlichen Minuten äußerst souverän herunter und konnte mit derlei Wechsel noch ordentlich Zeit schinden. Nach 40 Spielen ohne Niederlage folgt demnach die zweite Niederlage in Serie für den spanischen Rekordmeister.

Nächste Liga-Begegnung bereits am Samstag

Nach der heutigen Schlappe im Pokal geht es bei den Blancos nun Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Samstag wartet in der Liga der nächste Gegner: Am 19. Spieltag empfängt das weißte Ballett den FC Málaga (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) im Santiago Bernabéu.

Das Video zum Spiel | Alle Videos

Luka Modric Real Madrid

Highlights Real Madrid 1:2 Celta Vigo

Schwach. Real Madrid kassiert gegen Celta Vigo die zweite 1:2-Niederlage am Stück. Beim... weiterlesen

Spielstatistik

REAL MADRID: Casilla – Danilo (80. Benzema), Varane, Ramos, Marcelo – Modrić, Casemiro, Kroos – Lucas (71. Kovačić), Ronaldo, Asensio (53. Morata).

CELTA VIGO: Sergio – Hugo Mallo, Cabral, Roncaglia, Jonny – Marcelo Díaz, Radoja – Wass (89. Guidetti), Pablo, Wass, Bongonda (87. Sisto) – Iago Aspas (82. Gomez).

Tore: 0:1 Aspas (64.), 1:1 Marcelo (69.), 1:2 Jonny (70.)

Gelbe Karten: Sergio Ramos; Marcelo Díaz, Hernández (beide Celta Vigo)
Stadion: Estadio Santiago Bernabéu, Madrid

REAL TOTAL-Spieler des Tages

Casemiro war gegen Celta der beste Mann am Platz. Der defensive Mittelfeldspieler überzeugte als kompromissloser Balleroberer und wichtiger Antreiber im Spiel der Königlichen. Seit seinem Verletzungs-Comeback blitzen bei dem Abräumer sogar ungeahnte spielerische Qualitäten auf.

Real Madrid LIVE in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Michael Sommer

Österreichischer Journalismus-Student aus Graz mit einer besonderen Leidenschaft für Real Madrid und den spanischen Fußball – in diesem Sinne: „Uno, dos, tres... ¡HALA MADRID!"

Kommentare

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...