Spielbericht

Nur 2:2 gegen Numancia: Blamage überschattet Reals Weiterkommen

Real Madrid macht den Einzug ins Viertelfinale der Copa del Rey perfekt. Nach dem 3:0 im Hinspiel konnten die Königlichen das Rückspiel des Achtelfinals gegen Zweitligist CD Numancia allerdings nicht für sich entscheiden. Endstand: 2:2.

538
Kovačić und Co. enttäuschen einmal mehr – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Nächstes Heim-Remis gegen unterklassiges Team

MADRID. Das Copa-del-Rey-Viertelfinale findet auch in dieser Saison nicht ohne Real Madrid statt. Auf das Hinspiel-3:0 ließ das weiße Ballett am Mittwochabend beim Rückspiel der Runde der letzten 16 allerdings nur ein 2:2 gegen den spanischen Zweitligisten CD Numancia folgen. Enttäuschend. Nach dem 2:2 im Sechzehntelfinal-Rückspiel gegen Drittligist Fuenlabrada also die nächste Blamage im Estadio Santiago Bernabéu.

Nach zehn Minuten: Vázquez erzielt 1:0

Die Gäste aus Soria traten zu Beginn der Partie mutig auf, griffen die Königlichen früh in deren Hälfte an und hielten sie so vom eigenen Tor fern. Problem: Das gelang nur kurz. Mit reichlich Ballbesitz und einem schnellen Passspiel eroberte die B-Elf der Hausherren im spärlich gefüllten Bernabéu mehr und mehr die Kontrolle über das Geschehen. Die logische Konsequenz: Real ging in Front. Lucas Vázquez verwertete in der zehnten Minute eine gut getimte Flanke von Daniel Carvajal per Kopf zum 1:0.

Der Treffer schraubte Reals Gesamtführung in diesem Achtelfinale auf 4:0 hoch – und machte Numancias Hoffnungen auf ein Wunder, so wirkte es, endgültig zunichte.

111 Gründe, Real Madrid zu lieben

Kurz vor der Pause: Underdog gleicht aus

Real behielt die Oberhand und verwaltete die Führung, ohne aber offensiv für weitere Gefahr zu sorgen. Stattdessen erzielte der Underdog unmittelbar vor dem Abpfiff des ersten Spielabschnitts den unerwarteten Ausgleich. Der wenige Minuten zuvor eingewechselte Guillermo Fernández bekam das runde Leder optimal serviert und beförderte es aus kurzer Distanz sicher in die Maschen (45.). Ein schneller Gegenangriff mündet im 1:1, das vereinzelte Pfiffe von den Rängen zur Folge hatte.

[advert]

Vázquez stellt Führung wieder her

Zinédine Zidanes Ensemble war nach dem Seitenwechsel zu einer Leistungssteigerung verdammt und präsentierte sich auch dementsprechend. Die Blancos agierten im Spiel nach vorne engagierter, erarbeitete sich zwar keine hochkarätigen Gelegenheiten, konnte aber dennoch wieder in Führung gehen. Im Anschluss an eine Hereingabe von Marco Asensio und eine Kopfball-Weiterleitung von Borja Mayoral war es aus kurzer Distanz erneut Vázquez, der die Kugel im Netz zappeln ließ (59.).

Lucas Vázquez Real Madrid
Vázquez trug sich zweimal in die Torschützenliste ein – Foto: Denis Doyle/Getty Images

So wie nach dem 1:0 gelang Numancia aber auch diesmal der Gleichstand. Und wie Vázquez auf Seiten der Merengues schnürte bei den Nordspaniern auch Fernández seinen Doppelpack. Der Angreifer ließ Nacho in einem Zweikampf den Kürzeren ziehen und verwandelte eine Flanke per Kopf zum 2:2 (82.).

Real glanzlos weiter

Bei dem Remis blieb es am Ende. Mit 5:2 gewinnt der amtierende spanische Meister nach Hin- und Rückspiel, wobei er in beiden Begegnungen mit seiner zweiten Garde nicht zu glänzen wusste. Am Freitag findet die Auslosung des Viertelfinals statt (12:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Klar ist: Unabhängig von dem kommenden Gegner muss Real ein anderes Gesicht zeigen, um im Wettbewerb zu bleiben.

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
ich hätte mir am schluss schon fast eine niederlage gewünscht, denn dann hätte man reagieren müssen und vielleicht doch noch einen transfer getätigt. ein alexis sanchez der nur ca 30-40mio kosten würde wäre doch eine tolle verstärkung, und frischer wind käme auch hinein (was zurzeit am wichtigsten wäre)... so müssen wir (leider) darauf vertrauen dass unsere spieler endlich wieder in schuss kommen!!
 
Ich sage es ungern weil ich wirklich ein Zidane Fan bin und ihn liebe ( hatte mich damals riesig gefreut als er als Spieler zu uns kam ) aber das wird nichts mehr . Man bräuchte jetzt ein erfahrenen wie Hynckes . Hoffe ich lüge falsch .
 
Macht momentan tatsächlich nur bedingt Spass, dieser uninspirierten Truppe beim Kicken zuzusehen...
 
Ohman. Langsam doch das ende erreicht oder? geht das schlimmer oder muss ich mich auf traurige spiele gegen psg einstellen.

Ich weiß jeder 2. hier wünscht sich rotation. Aber nach solche leistung würde ich auch nicht rotieren ehrlich gesagt. Die einzigen B-Spieler die gut oder anständig spielen, sind derzeit wohl nur Mateo, Lucas und Hakimi. Wobei bei Hakimi ich am wenigsten ein weltklasse immer fordern würde.

Es kann doch nicht sein, dass es eine Qualität frage ist oder? Ich glaube derzeit nicht das transfer was bringen. bei der Qualität der Spieler, die wohl fast überall stammspieler wären, muss mehr kommen. Da gibt es keine ausrede.

Aber wenn schon transfer dann würde ich wohl Sanchez holen, kennt die Liga und spielweise bzw. könnte die Real spielstill spielen. ob eswas wrd aber ehr nicht da wohl City mit ihn einig sein soll.
Ich hoffe es wird bald besser und zidane bleibt und nicht wie bei carlo gleich raus.
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...