| Name | Estadio Santiago Bernabéu |
|---|---|
| Ursprünglicher Name | Nuevo Estadio Chamartín (bis 14. Januar 1955) |
| Besitzer | Real Madrid C.F. |
| Standort | Avenida de Concha Espina 1, Madrid 28046, umgeben von Paseo de la Castellana, Padre Damián und Rafael Salgado |
| Stadtteil | Chamartín |
| Baubeginn | 27. Oktober 1944 |
| Eröffnung | 14. Dezember 1947 |
| Kosten | circa 22,3 Millionen Euro (37 Millionen Peseten) |
| Erstes Spiel | Real Madrid – Os Belenenses (3:1) |
| Kapazität | 81.044 |
| Rekordbesuch | 124.000 Zuschauer (30. Mai 1957, Finale im Europapokal der Landesmeister: Real Madrid – AC Florenz 2:0) |
| Renovierungen | 1953, 1982, 1992, 2004, 2012, 2020 |
| Architekten | Luis Alemany Soler, Manuel Muñoz Monasterio, Antonio Lamela (1992 und 2004) |
| Klassifikation | UEFA Elite-Stadion (seit 14. November 2007) |
| Spielfläche | 105 × 68 Meter |
| Oberfläche | Naturrasen aus den Niederlanden |
| Einrichtungen | Umkleidekabinen, VIP-Logen, Ehrentribüne, Büros, Presseräume, TV-Sets, Museum, Fanshop, Bars, Restaurants |
Community-Beiträge