
Die Ausgangslage
CARDIFF. Die spanischen Festspiele auf europäischer Vereinsebene gehen weiter! Nach dem spanischen Stadtduell im Finale der UEFA Champions League und dem Gewinn der UEFA Europa League durch den FC Sevilla kommt es heute im europäischen Super Cup zum nächsten Aufeinandertreffen mit rein spanischer Beteiligung. In der insgesamt 15. Auflage zwischen dem Gewinner der Königsklasse und dem UEFA-Pokal- bzw. Europa-League-Sieger wollen die Blancos den ersten von sechs möglichen Titeln in dieser Spielzeit an die Concha Espina holen. Auf Seiten der Andalusier zeigt man sich aber keinesfalls ehrfürchtig vor dem großen Rivalen und hofft, dem Hauptstadtklub ein Bein stellen zu können. Begründet liegen diese Ambitionen in der starken „Pretemporada“ des Teams von Trainer Unai Emery. In fünf Testspielen gab es nur eine Pleite. Vor allem physisch präsentierten sich die jungen Sevillanos, die aufgrund einiger angeschlagener Leistungsträger wie Kevin Gameiro oder Carlos Bacca mit vielen Eigengewächsen nach Wales gereist sind, voll auf der Höhe.
[dataset id=566]Die Königlichen haben dagegen eine mehr als durchwachsene Vorbereitung hinter sich. Beim International Champions Cup in den USA setzte es gegen den AS Rom (0:1) sowie Manchester United (1:3) empfindliche Niederlagen, gegen Inter Mailand langte es in der regulären Spielzeit nur zu einem 1:1. Erschwerend hinzu kommt, dass Carlo Ancelotti erst seit dem 5. August aufgrund der vielen WM-Teilnehmer wieder mit dem kompletten Kader trainieren kann. Zwar stehen alle Spieler mit Ausnahme von Rekonvaleszent Jesé Rodriguez zur Verfügung, wie weit die einzelnen Akteure aber schon sind, bleibt abzuwarten. Gareth Bale dürfte besonders heiß auf diesen Abend sein, stammt der Superstar immerhin gebürtig aus Cardiff.
[advert]
Die Merengues konnten den Titel bereits einmal erringen: 2002 setzte man sich in Monaco mit 3:1 gegen Feyenoord Rotterdam durch. Davor standen bereits zwei Finalteilnahmen: 1998 verlor man mit 0:1 gegen Chelsea (zu dieser Zeit standen sich noch der Champions-League-Sieger und der Gewinner des Europapokals der Pokalsieger gegenüber) und 2000 hatte man mit 1:2 nach Golden Goal gegen Galatasaray Istanbul das Nachsehen. Auch Sevilla durfte bereits den Super Cup entgegen nehmen: 2006 wies man als amtierender UEFA-Cup-Sieger den FC Barcelona mit 3:0 in die Schranken. Aus den beiden letzten Duellen in der abgelaufenen Spielzeit gingen beide Teams jeweils einmal als Sieger hervor. Während die Madrilenen im Hinspiel beim 7:3 Erfolg noch brillierten, gingen sie im Rückspiel in Sevilla mit 1:2 unter und verabschiedeten sich aus dem Meisterschaftsrennen. Besonders große Probleme bereitete dem Ancelotti-Team das traditionell körperbetonte und aggressive Spiel der Emery-Truppe. Auch heute wird der David wieder über den Kampf kommen, um den Goliath zu ärgern.
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti: „Für uns beginnt mit diesem Spiel die Saison. Wir wollen mit einem Erfolgserlebnis starten, aber wissen, dass uns keine einfache Aufgabe erwartet. Sevilla hat uns in der letzten Saison in der Liga große Probleme bereitet und Schmerzen zugefügt. Sie haben jetzt ein anderes Mittelfeld, aber ihre Mentalität ist nach wie vor die gleiche. Wir müssen uns auf ein Team einstellen, das mit hoher Intensität spielt. Im Fußball spielt die Qualität der Mannschaft selbstverständlich eine Rolle, aber man gewinnt kein Spiel, wenn man nicht kämpft. Wenn wir das verstehen, könnte diese Saison eine sehr gute für Real Madrid werden.“
Gareth Bale: „Mir gefällt meine Rückkehr nach Cardiff. Aber wichtig ist es, bereit zu sein. Wir wollen gewinnen. Darauf konzentriere ich mich. Und nicht darauf, den Titel Zuhause zu gewinnen. Ich spüre keinen Druck. Es ist ein Titel, den wir gewinnen wollen und einfach nur ein weiteres Spiel, bei dem ich bei 110 Prozent sein muss. Wir wollen alle Titel holen, um die wir spielen – ganz egal, welcher Wettbewerb und welcher Gegner. Wir werden alle zusammen hart arbeiten, um das zu schaffen.“
Iker Casillas: „Der morgige Tag ist ein Tag zum Genießen und um zu gewinnen, denn Real Madrid hat die Verpflichtung, jeden Titel in Angriff zu nehmen.“
Wenn wir verstehen, dass Qualität allein beim Fußball nicht ausreicht, könnte es eine sehr erfolgreiche Saison werden Carlo Ancelotti
FC Sevilla
Unai Emery (Trainer): „Der Super Cup ist die Kirsche für die vergangene Spielzeit. Wir sind guter Dinge und voller Hoffnung, denn wir haben bereits bewiesen, dass wir Real Madrid schlagen können. Wir sind mit diesem Team, das wir haben, in der Lage uns mit Madrid zu messen und auch gegen sie zu gewinnen. Dafür muss aber alles stimmen.“
José Castro (Präsident): „Madrid ist sehr stark, aber vor allem in der Vorbereitung, wenn sich die Mannschaften noch nicht gefunden haben, gibt es mehr Möglichkeiten als im regulären Spielbetrieb. Real ist auf dem Papier der Favorit, aber sobald der Ball zu rollen beginnt, hat das keine Bedeutung mehr.“
Beto (Torwart): „Ich denke, dass Cristiano Ronaldo fit sein wird. Er ist der beste Spieler der Welt und benötigt nicht zwei Monate, um sich auf die Saison vorzubereiten. Wir dürfen uns aber nicht nur auf ihn konzentrieren. Jede Position bei Real ist erstklassig besetzt. Wir wollen diesen Abend genießen. Wenn am Ende ein positives Resultat herausspringt, umso besser.“
Statistiken und Besonderheiten
- GUTE GESAMTBILANZ GEGEN SEVILLA: 149 Spiele, 78 Siege, 27 Unentschieden, 44 Niederlagen, 319:204 Tore
- SUPER CUP NUMMER 40: Zum insgesamt 40. Mal kommt es zur Austragung des europäischen Super Cups, zum 15. Mal stehen sich Champions-League-Sieger und UEFA-Pokal- bzw. Europa-League-Gewinner gegenüber. Bisher steht es zwischen Königsklasse und Europa-League 7:7. Rekordträger ist der AC Mailand mit insgesamt fünf Siegen.
- WIEDERHOLUNGSTÄTER: Lediglich drei Spieler beider Mannschaften konnten bisher den UEFA Super Cup erringen: Iker Casillas 2002 mit Real, Xabi Alonso 2005 mit Liverpool und Toni Kroos letzte Saison mit Bayern München. Cristiano Ronaldo wartet noch auf diesen Titel. Es ist der einzige Pokal auf Vereinsebene, der dem Portugiesen noch fehlt.
- NEUHEIT: Nachdem sich das Freistoßspray bei der Weltmeisterschaft in Brasilien bewährt hat, wird es heute das erste Mal bei einem UEFA-Wettbewerb zum Einsatz kommen. Das Schiedsrichter-Komitee unter Vorsitz von Pierluigi Collina segnete den Einsatz für die Partie ab.
- SPIELORT: Zwischen 1998 und 2012 wurde das Endspiel um den Super Cup im Stade Louis II in Monaco ausgetragen. Seit letzter Saison wechseln die Spielorte jährlich, den Auftakt machte das letztjährige Duell zwischen Bayern München und dem FC Chelsea in Prag. Dieses Jahr ist der Austragungsort das Cardiff City Stadium in Cardiff, der Super Cup 2015 wird im Micheil-Meschi-Stadion in Tiflis stattfinden.
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
- Seite 1 Vorbericht zum UEFA Super Cup
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge