Stimmen zum Spiel

„Neuzugänge? Wir müssen einfach besser spielen“

Real Madrid lässt beim 2:2 gegen Celta Vigo erneut Punkte liegen und kann nun auch die letzten zarten Hoffnungen bezüglich Meisterschaft begraben. In ihren Einschätzungen zur Partie schwankten die Akteure zwischen Wut über die erneut dürftige Vorstellung und Durchhalteparolen. Die Stimmen zum Spiel.

410
Enttäuschung pur bei den Königlichen – Foto: Octavio Passos/Getty Images

„Wenn wir verlieren, verlieren wir alle“

CASEMIRO über die schwache Vorstellung im Estadio Balaídos: „Es fällt mir schwer, darüber zu reden. Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit hingelegt. In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Konter nicht gesetzt. Wir hatten das 3:2 auf dem Fuß, das musst du hier machen, sonst fügen sie dir hinten Schaden zu.“

…die Aussichten in der Liga: „Das war ein kompliziertes Spiel. Beide Mannschaften haben es gut gemacht. Wir haben jetzt wieder zwei Punkte weniger, aber müssen weiter arbeiten. Wir sind weit weg von der Spitze und wissen, dass es jetzt noch schwieriger wird. Real Madrid lässt nie die Arme schleifen. Wenn eine Mannschaft zurückkommen kann, dann Real Madrid. Wir glauben an uns.“

…das Thema Verstärkungen: „Wir müssen einfach besser spielen. Das liegt nicht am Torwart… Die ganze Mannschaft spielt schlecht. Wenn wir verlieren, verlieren wir alle.“

„Die Gegner kennen uns mittlerweile besser“

ACHRAF HAKIMI über den Zustand des Teams: „Wir sind am Ende. Wir haben zwei Punkte verloren, aber werden weiter kämpfen.

…den Titelkampf in der Liga: „Diese Liga ist nicht verloren. Wir sind Real Madrid und werden bis zum Ende alles geben.“

…Gründe für die zahlreichen Punktverluste: „Die Gegner kennen uns mittlerweile besser und das sieht man in jedem Spiel.“

[advert]

„Wir müssen das annehmen, laufen, kämpfen…“

MARCELO über die Stimmung in der Kabine: „Wir sind traurig, weil wir versucht haben, das Ruder herumzureißen, uns aus dieser Position zu befreien, die uns gar nicht gefällt. Es ist schwierig, weil je öfter wir Unentschieden spielen oder verlieren, desto größer wird der Druck. Wir müssen das annehmen, rennen, kämpfen. Wir sind traurig, aber um uns zu verbessern, müssen wir alles geben, um zu gewinnen.“

…die uninspirierte Vorstellung: „Wir haben gut begonnen, sind viel gelaufen und haben gekämpft, aber so ist eben der Fußball. Mehr können wir nicht machen. Wir tun, was wir können, versuchen, unseren besten Fußball zu spielen, Tore zu erzielen, aber es funktioniert nicht. Wir müssen uns dem stellen, da raus gehen und rennen. Da gibt es kein anderes Heilmittel.“

…die Worte von Zinédine Zidane, wonach er keinen neuen Torhüter benötige: „Ihr wisst, dass wir denken, dass Zidane ein außergewöhnlicher Trainer ist. Die Beziehung zu ihm ist wunderbar.“

NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
…die Worte von Zinédine Zidane, wonach er keinen neuen Torhüter benötige: „Ihr wisst, dass wir denken, dass Zidane ein außergewöhnlicher Trainer ist. Die Beziehung zu ihm ist wunderbar.“

warum spielt ihr dann so als würdet ihr euch mühe geben ihn los zu werden?
 
Wir können aktuell eigentlich nur froh sein, dass ab dem kommenden Jahr auch der 4te aus La Liga fix in der CL spielt...
 
"Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kader",... wenn ich den Satz nach jedem Spiel lese, bekomme ich Sodbrennen. Der Kader ist leider einfach nur schwach und unsicher. Wenn wir ein mittelmäßiger Verein wären, wäre der Kader top, aber wir sind Real. Bessert endlich nach.
 
Wieso meint Z.Z immer der Kader sei passend ?
Die Bank ist was Offensiv angeht ein schlechter Witz. So gern ich auch Borja Mayoral hab und Lucas Vazquez aber wirklich was bringen tun sie nicht. Asensio bringt noch Qualität mit ist aber manchmal eine Wundertüte im Spiel.
Ich hoffe Zidane meint das nicht ernst, wenn er sich so Ratlos über den Medizincheck von Kepa gibt. Denn Navas war heute auch nicht der Beste auf dem Platz.. Meiner Meinung nach hat er eine enorme Stärke auf der Linie aber wenn er mit dem Fuß etwas entschärfen muss oder ein Eckball abfangen will rutscht mir persönlich immer das Herz in die Hose.

Auch die Doppelspitze im Zentrum und dann immer die permanenten Flanken die Box sollte man sein lassen. Das war letzte Saison ein gutes Mittel, aber mir kommt das immer ein bisschen planlos vor. Hier sollte man eventuell mal was anderes ausprobieren. Kombinationspiele sollten doch mit so einer Qualität drin sein. Wenn ich da zu Barça rüberschaue kann ich aktuell nur den Hut ziehen.
 
Mal davon abgesehen, dass Zidane keinen Plan B hat und sein Spiel nicht weiter entwickeln kann ist das größte Problem dann nicht nach Leistung aufgestellt wird, sondern nach Hierarchie.
Die 11. Elf ist in Stein gemeißelt, einzig Isco ist vielleicht am Sprung. Ronaldo wird schon wieder nie ausgewechselt, Benz kann spielen wie er will. Marcelo glaubt er muss nicht verteidigen und Casemiro verursacht jedes spiel mindestens 3 schwerwiegende Ballverluste. Es wird einfach nicht nach Können, Form oder Leistung aufgestellt und das macht die Stammformation kaputt aber noch mehr die Wechselspieler. Zidane wird vielleicht noch 1 1/2 Jahre bleiben, spätestens nächste Saison ist er aber weg. Er muss noch viel lernen, durch den Erfolg ist er aber arrogant und resident worden.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...