Pressekonferenz

Kroos: „Es wäre eine tolle Option, die Karriere bei Real zu beenden“

Obwohl sein Vertrag noch bis 2020 lief, hat Toni Kroos bei Real Madrid vorzeitig bis 2022 verlängert – dann ist er 32. Zu dem millionenschweren neuen Deal – möglicherweise ein Rentenvertrag – stellte sich der 26-Jährige am Donnerstagmittag auf einer Pressekonferenz im Estadio Santiago Bernabéu.

493
kroos verlängerung pk real
Toni Kroos steht Rede und Antwort – Foto: REAL TOTAL

Emilio Butragueño beginnt:

„Im Namen des Klubs bedanken wir uns bei dir für deine Professionalität und dein Engagement für Real Madrid. Wir wissen, dass du dir dessen bewusst bist, dass du sehr wichtig für uns bist und dass wir großes Vertrauen in dich für die Zukunft haben. Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft und die kommenden Herausforderungen.“

Toni Kroos über …

…seine Verlängerung: „Hola a todos! Aber jetzt auf Deutsch: Für mich ist es auch ein besonderer Tag. So einen Vertrag bekommt man einmal, vielleicht zweimal – jetzt mit der Verlängerung – im Leben. Daher bin ich sehr, sehr glücklich, bei diesem Verein, dem in meinen Augen besten der Welt, viele Jahre zu spielen und möchte mich auch beim Verein bedanken für das Vertrauen. Ich glaube, wir hatten bisher zwei sehr, sehr tolle Jahre und ich hoffe, dass wir noch viele weitere haben. Ich muss sagen, ich fühlte mich vom ersten Tag an wohl hier und gleich bestätigt bei meiner Entscheidung, hierher zu kommen. Und ich bin daher sehr glücklich, dass nochmal um zwei Jahre, also insgesamt sechs Jahre, zu haben.“

…sein Spanisch: „Ich habe kein Problem damit, Fragen zu verstehen und auch das Sprechen fällt mir leichter, speziell wenn es um Fußball geht. Aber an so einem Tag möchte man nichts Falsches sagen. In naher Zukunft werde ich für unseren hauseigenen Sender mich mal an einem spanischen Interview versuchen. Aber bei einem Fehler heute, da würdet ihr euch sicher freuen (lacht). Von daher fühle ich mich heute mit Deutsch wohler – Schritt für Schritt.“

…die Frage, ob er so etwas wie ein Leader sei, da er nun den längsten Vertrag im Team besitzt: „Das ist für alle Seiten nicht nur eine Entscheidung aufgrund von Vergangenheit oder Gegenwart, sondern eine für die Zukunft. Über so einen langen Vertrag machen sich beide Seiten Gedanken, aber beide waren sich auch 100 Prozent sicher, dass man weitermachen will. Daher bin ich sehr glücklich. Am ersten Tag erfuhr ich hier eine große Wertschätzung, egal ob von Trainern, dem Verein selbst, Mitspielern oder Fans.“

[advert]

…ein mögliches Karriereende in Madrid: „Das ist die Idee, wenn man so einen langen Vertrag unterschreibt. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich solche Verträge nicht aus Lust und Laune unterschreibe, wie damals auch bei meinem Wechsel zu Real. Es war eine Entscheidung, die man sich lange überlegt, auch die Laufzeit war nicht willenlos ausgedacht. Ich bin nicht der Typ, der noch mit 35, 36 spielt. Klar, wenn beide Seiten so weiter arbeiten wie zuletzt, wäre das eine tolle Option, in Madrid seine Karriere zu beenden.“

…Transfer-Gerüchte: „Wir Spieler können uns gegen Gerüchte nicht wehren. Daher wollte ich das nicht kommentieren. Ich war hier vom ersten Tag an glücklich, es gab zwei tolle Jahre und daher verschwendete ich keinen anderen Gedanken. Es gab nie irgendwelche Gedanken, in Zukunft nicht für Real Madrid zu spielen.“

…seine Position: „Wer mich kennt, weiß, dass ich grundsätzlich am liebsten im Zentrum spiele. Egal, wo. Bei dem einen Trainer etwas offensiver, bei dem einen etwas defensiver. Unter Ancelotti spielte ich defensiv allein, was in dem Jahr hervorragend klappte. Jetzt bei Zidane, wenn alle fit sind, spiele ich weiter vorne. Aber ich mag beide Positionen sehr gerne.“

…die letzten zwei Deutschen bei Real, Mesut Özil und Sami Khedira, die aus verschiedenen Gründen gingen: „Ich weiß nicht genau, warum beide gingen. Man muss das getrennt sehen. Für mich gab es im Endeffekt keine andere Option, als bei Real zu bleiben.“

Kroosartiges im Video | Alle Videos

Video: Darum wurde mit Kroos verlängert

Einen noch dreieinhalb Jahre laufenden Vertrag frühzeitig um zwei weitere Jahre verlängern,... weiterlesen

…die Frage, was ihm bei Real am meisten auffiel: „Wie ich sagte: Die zwei Jahre hier waren hervorragend bisher. Es war eine gesamtheitliche Entscheidung, da gehören mehrere Sachen hinzu. Auch, dass Real eine sehr große Zukunft dank toller Spieler in gutem Alter hat. Für mich ist die Situation hervorragend und auch meine Familie fühlt sich sehr wohl hier. So kommt dann so eine große Entscheidung zustande. Daher bin ich sehr zufrieden.“

…seine Zukunft: „Ich hatte schon immer eine Idee, was ich machen will in Zukunft. Jeder weiß: Meine Karriere begann relativ früh, auf einem Niveau, wo man sehr viel arbeiten muss. Mit 17 in München debütiert, bin ich jetzt zwar erst 26, aber schon neun Jahre dabei. Ich fühle mich nach wie vor sehr gut, machte die letzten Jahre unfassbar viele Spiele und habe das noch vor. Ich will aber auch in weiter Zukunft auf absolutem Top-Niveau aufhören, was ich mir – Stand heute – mit 35, 36 nicht vorstellen kann.“

…das Spiel am Wochenende bei Betis Sevilla: „Ich glaube, wir sind nicht auf einem schlechten Weg. Manchmal tut das einer Mannschaft gut, wenn man nicht alles lockerleicht gewinnt, dann weiß man, dass man noch mehr tun und investieren muss. Wir haben jetzt drei, vier wichtige verletzte Spieler, aber das ist keine Ausrede, um am Samstag das Spiel nicht zu gewinnen. Nach der Nationalmannschaft ist das immer ein bisschen zusammengewürfelt, aber Samstag werden alle topfit sein. Für uns ist das natürlich ein sehr wichtiges Spiel, um zu zeigen: Wir sind wieder da und werden wieder gewinnen!“

…die Frage, was sein noch unerfüllter Traum bei Real ist: „Das ist natürlich der Gewinn der spanischen Liga.“

…den Essens-Tweet seines Bruders: „Das Essenversprechen mit meinem Bruder werde ich wohl halten müssen.“

…den Kulturwechsel von Deutschland nach Spanien: „Wenn man mit 24 und der ganzen Familie das Land wechselt, ist das natürlich eine große Entscheidung. Was das Sportliche betrifft, war das für mich sicher einfacher, weil ich jeden Tag den Austausch hatte. Aber für die Familie ist es anfangs sicher schwieriger. Man versteht keinen, aber wenn man sowas zusammen durchmacht und sich da durchkämpft, kann ich zwei Jahre später sagen: Es ist gut. Aber wäre meine Frau hier unglücklich, hätte ich natürlich eine andere Entscheidung getroffen.“

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
es steht zweimal die selbe Frage:
… was ist sein Traum bei Real: „Das ist natürlich die spanische Liga.“
 
geil der Super-Toni bleibt...

das einzige was mich nervt ist, das er bei der Nationalmannschaft die Nr. gewechselt hat von 18 auf 8...nun habe ich nen Trikot mit falscher Nr...*grumel*
 

Verwandte Artikel

Bellingham-Einfluss? Alexander-Arnold: „Klub spricht für sich“

Trent Alexander-Arnold äußert sich ausführlich: Nach seiner Vorstellung als Neuzugang von Real...

Huijsen ist da: „Hatte keine Augen mehr für andere Klubs“

Nach der Vorstellung von Xabi Alonso präsentiert Real Madrid mit Dean Huijsen...

Wechsel, System, Rodrygo, Modrić: Alonso gibt erste Real-PK

Wie begeistert und motiviert ist er? Was sind seine Ideen? Welches System...

Ancelotti überzeugt: „Haben heute nicht verdient verloren“

Carlo Ancelotti und sein Team müssen eine Last-Minute-Niederlage gegen den FC Valencia...