
Die Ausgangslage
MADRID. Lippenlecken in der spanischen Hauptstadt, die aktuell für 48 Stunden auch die Fußball-Hauptstadt Europas ist! Nach der Nullnummer zwischen Atlético und Chelsea am gestrigen Dienstag schlägt der Puls der UEFA Champions League heute Abend im Estadio Santiago Bernabéu. Ab 20:45 Uhr (im REAL TOTAL-Liveticker) kommt es zum „europäischen Clásico“, denn kein Duell gab es im Europapokal häufiger als Real Madrid gegen Bayern München! In der vorletzten Partie vor dem Endspiel am 24. Mai in Lissabons Estádio da Luz kommt es also zur 21. Begegnung des spanischen mit dem deutschen Rekordmeister (zum 16. Mal in der Königsklasse). Um nach 2002 endlich wieder in einem europäischen Finale (im damaligen Vorfeld ließ man ebenfalls den Bundesligisten im Halbfinale hinter sich) dabei zu sein, ist den Königlichen tunlichst geraten, die Bilanz heute Abend und sechs Tage später beim Rückspiel in München mit den Siegen Nummer acht und neun auszubessern (gegenüber zwei Remis und elf Niederlagen bei 26:33 Toren)!
Kein gewöhnliches Duell! Was erwartet den neun-fachen Europapokalsieger neben einem packenden Fußball-Abend? Tritt mit dem fünf-maligen Europa-Triumphator der Titelverteidiger und früheste deutsche Meister aller Zeiten im Madrider Fußballtempel an, oder zeigen sich die Bajuwaren von einer anderen Seite. Der, auf der es in den letzten sieben Einsätzen nur drei, selten mitreißende Siege zu bejubeln gab? Unter Neu-Coach Pep Guardiola wird es wohl Er(n)steres werden, denn der 43-Jährige ist ein Spezialist, wenn es darum geht, gegen und vor allem in Madrid zu gewinnen! Reals neuer Übungsleiter zuckt dagegen nur müde seine berühmt-berüchtigte Augenbraue, mehr dazu unter „Statistiken und Besonderheiten“.
Ebenfalls lesenswert: Unser Gastartikel und Vorbericht für ZDF Sport!
In einer Partie, die in ihrer Attraktivität nur vom Duell der Avengers mit der Dragonball-Z-Truppe getoppt würde, begegnen sich auch die einzigen beiden Teams, die noch Chancen auf das Triple haben. Aber es kann nur Einen geben! Die Münchner sind schon Meister, die Madrilenen schon Pokalsieger – und daher aktuell auch mit etwas besserem und durch fünf Siege aus den letzten sechs Spielen geförderten Rückenwind? Wie auch immer: Tore dürften heute garantiert sein! Madrid hat in den letzten 17 CL-Heimspielen getroffen und ist in dieser CL-Spielzeit die torgefährlichste Mannschaft (32), die Bayern trafen heuer „nur“ 24 Mal, dafür aber auch in den letzten 15 Auswärtspartien auf europäischem Terrain. In der bisherigen K.o.-Runde ließ der Bundesligist mit Arsenal London und Manchester United zwei Briten hinter sich, die Spanier erwarten nach Schalke und Dortmund nun schon den dritten deutschen Kontrahenten.
Lippenlecken, Händereiben, Helme aufsetzen – 90 spannende Minuten unter der Leitung Howard Webbs stehen bevor, im Madridismo kann man es kaum abwarten, als vorletzte Stufe vor „la Décima“ sich endlich für das jüngere Ausscheiden im Halbfinale 2011/12 und Achtelfinale 2006/07 zu revanchieren. Anschnallen für einen großen Fußball-Abend!
[advert]
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti verriet auf der Pressekonferenz: „Ich hoffe, wir spielen zu elft. Das ist kein Witz. Wir brauchen ein kompaktes Team, bei dem jeder für den anderen kämpft. Barcelona ist nicht Bayern, aber die Philosophie ist ähnlich. Wir müssen viel arbeiten, defensiv kompakt stehen und die Kontrolle über das Spiel haben, damit wir unsere Qualitäten zeigen können. Wir müssen unser Spiel zeigen und uns nicht darauf konzentrieren, den Gegner aus dem Spiel zu nehmen.“
Neben ihm meinte Xabi Alonso: „Uns interessiert es nicht, Favorit zu sein oder nicht. Nach drei Jahren im Halbfinale ist unsere Motivation maximal. Wir wollen diesen weiteren Schritt unbedingt machen und das Endspiel erreichen. Es wird ein sehr spannendes Duell. Bayern ist sehr erfahren und weiß, wie man in solchen Spielen auftreten muss. Wir müssen gewappnet und hoch konzentriert sein.“
Diskutiere über Real Madrid und das Spiel im Spieltags-Thread im Forum mit!
Bayern München
„Madrid ist Madrid, sie haben immer etwas Besonderes. Es ist traditionell ein großer Rivale, aufgrund der Einzelspieler wohl der stärkste. Ich hoffe, dass Ronaldo spielt. Die Leute wollen die besten Spieler sehen und Ronaldo ist einer der Besten! Natürlich ändert das ein bisschen etwas, ob Ronaldo spielt, der mehr in den Raum geht, als Isco, der den Ball mehr in den Fuß gespielt bekommt. Ich weiß nicht, wie sie das machen, aber Madrid hat immer Spieler die rennen, wie verrückt! Früher hatten sie einen, heute haben sie vier: Benzema, Ronaldo, Bale und Di María… wenn du diesen Leuten Räume gibst, dann töten sie dich“, berichtete Pep Guardiola.
Philipp Lahm und seine Kollegen stellen sich „auf sämtliche Spielsituationen ein, sind auf alles vorbereitet. Egal ob mit Ronaldo oder ohne! Wir werden dann nach dem Spiel sehen, ob es ein Vorteil für uns war, ob sie mit Ronaldo oder Isco gespielt haben.“
Und auch Javi Martínez glaubt, „die Konter von Madrid kontrollieren zu müssen. Sie sind sehr schnell, haben unglaublich schnelle Spieler. Wenn man ihnen ein bisschen Platz lässt, dann schießen sie ein Tor.“
Stimmen von Ex-Blanco Arjen Robben, Spieler des Monats März Ángel Di María, FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge, Kapitän Iker Casillas und vielen mehr gibt’s hier.
Statistiken und Besonderheiten
- Duell der Trainer: Carlo Ancelotti und Pep Guardiola Trainerlegenden? Por supoesto (natürlich)! Viel spannender: Beide treffen mit ihren neuen Vereinen erstmals auf den heute jeweiligen Gegner. Und die Bilanzen der Fußball-Lehrer können sich sehen lassen: Guardiola hat ganze neun der 15 Aufeinandertreffen mit Real gewonnen, vier Partien endeten Unentschieden. Im Bernabéu hat er sogar noch nie verloren, siegte fünf und spielte zwei Mal Remis. Carlo Ancelottis Augenbraue zuckt nur müde: Von seinen sechs Begegnungen mit den Bayern hat er keines verloren, stattdessen vier Mal mit Mailand gewonnen und zwei Mal Unentschieden gespielt. Und „Carletto“ vs. Pep? Das gab’s noch nie!
- Europäischer Clásico: Die bisherigen 20 (nie torlosen!) Begegnungen zwischen Madrid und München (sieben Siege, zwei Unentschieden, elf Niederlagen – gegen kein Team verlor Real in Europa häufiger) trugen sich in bisher neun K.o.-Runden zusammen. Vier Mal kam Madrid, fünf Mal München weiter. Fand das Hinspiel wie heute erst im Bernabéu statt, steht es noch 1:3, also zu Gunsten der Deutschen. Positiver wird’s nicht mehr: Die Welt erwartet das sechste weiß-rote Halbfinale. Die Roten konnten dabei bisher vier Mal die Blancos hinter sich lassen und ins Finale einziehen.
- Rekord-Ronaldo braucht noch ein Tor, um der alleinige Rekordtorjäger für eine Champions-League-Saison zu werden! Noch teilt er sich den Platz an der Sonne mit Lionel Messis 14 Toren – ein Tor gegen die Bayern würde also doppelt für Freude sorgen.
- Harte Kontraste: In den letzten fünf Jahren standen Real und der FCB jeweils vier Mal in der Runde der letzten Vier. Die Spanier schieden jedes Mal aus, die Deutschen zogen jedes Mal ins Endspiel ein. Und dieses Jahr? Ya veremos (schaumermal).
Madrids Personalien sowie die Kader beider Teams sind auf Seite 2 aufgeführt.
Bestelle dir JETZT dein Ticket und erlebe Real Madrid LIVE – egal gegen wen!
- Seite 1 Der Vorbericht CL-Halbfinal-Hinspiel gegen Bayern München
- Seite 2 Vorbericht-Seite 2: Personal und Kader beider Teams
Community-Beiträge