Spielbericht

Trotz Kriegs-Ankündigung: Real siegt in Eibar zum 14. Mal in Folge

Was erwartete die Madridistas nach der letzten Länderspielpause des Jahres? Eine Stolperfalle? Nein, erneut ein Fußballfest! Trotz der mutigen Äußerungen von Liga-Neuling Eibar im Vorfeld des zwölften Spieltags setzten die Madrilenen ihre Siegesserie fort und bauten die Tabellenführung in der Primera División ein weiteres Mal beeindruckend aus.

821

Real Madrid siegt 4:0 bei SD Eibar
Trotz Kriegs-Ankündigung jubelte Madrid bei Liga-Neuling Eibar zum 14. Mal in Folge

James, Ramos und Ronaldo treffen – aber nur zwei das Tor

EIBAR. Einen „Krieg“ versprach Eibar-Goalgetter Mikel Arruabarrena im Vorfeld des zwölften Spieltags, doch ließ sich das königliche Abräumkomitee nach dem länderspielbedingten Liga-weitem Waffenstillstand und im Gegensatz zu früheren Auftritten bei Underdogs nicht davon beeindrucken. Im Gegenteil: Trotz des Verlusts eines ihrer wichtigsten Streitkräfte, Luka Modric, nahmen die Merengues den Kampf mit Eibar an, gingen das Gastspiel im Ipurua sogar eher offensiv, denn defensiv an – die Aufstellung: Casillas (für Navas) – Carvajal (für Nacho), Ramos, Pepe, Marcelo – Bale, James, Kroos, Isco (für Modric) – Benzema, Ronaldo

In den Anfangsminuten sah alles nach dem nächsten Torfest aus – doch nach einem tollen Solo stolperte Gareth Bale selbst über den Ball und stand später im Abseits. Als Cristiano Ronaldo dann noch einen ersten Gruß aus der Ferne abgab, kam der Liga-Neuling ins Spiel. Viel Druck, hohe Aggressivität, als bräuchten die Königlichen zum nächsten Spiel neue „Ánimo“-Shirts (wie sie heute vor dem Anpfiff an den verletzten Kroaten gewidmet wurden). Iker Casillas durfte früh einen Ball halten, später fälschte Sergio Ramos einen Capas-Schuss knapp zur Ecke ab. Mit nur 27.000 Einwohnern hat Eibar die kleinste Stadt und auch das kleinste Stadion in La Liga – doch die elf auf dem Platz spielten lange wie ganz Große. Auch als James Rodríguez für die 1:0-Führung sorgte! Nachdem zuvor „BBC“ für Offensivaufsehen sorgten (Cristiano verpasste eine Carvajal-Flanke, Irureta hielt einen Benzema-Versuch und lenkte dann einen brillanten Bale-Freistoß an die Latte ab), lag es dann am Kolumbianer, den Torreigen zu eröffnen. Vom wiedergenesenen Daniel Carvajal eingeleitet, von Ronaldo und dessen klasse Einsatz bedient, setzte der Kolumbianer seine 80-Millionen-Stirn ein, um den wackligen Spielverlauf etwas zu festigen. Wacklig, weil die Merengues trotz klaren Chanceplus‘ nicht den sichersten Eindruck abgaben und von den Hausherren zu einigen Fehlpässen gezwungen wurden. In der Zentrale ging wenig, auf Links wurde sich oft festgerannt, einzig Madrids rechte Seite zeigte sich von ihrer besten. Nach Bales Lattentreffer Pech auf beiden Seiten – nur die glänzende Fußparade von Iker Casillas nach einem Überfall-Konter der Gastgeber hielt den Spielstand.

Lange passierte nichts, nur Sergio Ramos bewies Trefferqualitäten – allerdings nur gegen eine Kamera im Stadion. Ansonsten scheiterte der Tabellenführer häufig am Torhüter des Zehnten: Irureta entschärfte eine Ronaldo-Flanke, „paradierte“ danach einen Ramos-Abschluss aus kurzer Distanz (nach vorheriger genialer Kopfball-Ablage Benzemas) und wäre beim knapp verzogenen Bale-Schuss wohl auch zur Stelle gewesen. Cristiano Ronaldos Auftritt erinnerte an frühere United-Zeiten, nicht wegen eines Trick-Reichtums, sondern eher wegen der vielen Flanken und Zuspiele, die CR7 schlug. Doch er durfte auch mal – und machte das in Minute 43. gekonnt stark! Nachdem sich Carvajal und Bale in den Strafraum „doppelpassten“ erhöhte der Portugiese mit einem ansatzlosen Winkelknaller zum 2:0 und sein eigenes Liga-Konto auf 19 Treffer (insgesamt 24 Tore aus 18 Saisonspielen). Mit einer verdienten zwei-Tore-Führung trotz leichtem Sand im Motor, einem Schuss-Verhältnis von 11:5 und 5:6 Fouls ging es aus Madrid-Sicht in die Kabinen.

[advert]

Diskutiere mit im Spieltags-Thread unserer Community!

Krieg? Real reagiert mit eigenen Waffen

Trotz nicht immer sattelfesten Szenen und der gefühlt sicheren Führung reagierte Carlo Ancelotti zur Pause nicht. Vermeintliche Stabilitätsrepräsentanten wie Sami Khedira, Raphaël Varane oder der ebenfalls zurückgekehrte Fábio Coentrão blieben draußen. Machte nichts, denn auf ihrem Weg zum 14. Sieg in Folge (Vereinsrekord liegt bei 15) spielten die Madrilenen plätzlich viel sicherer, abgeklärter, ließen den Liga-Neuling (jedoch auch den besten der drei Aufsteiger) ins Leere laufen und verringerten das eigene Risiko auf ein Minimum. Dennoch gab es Chancen: Irureta wehrte einen Ramos-Kopfball ab, Isco setzte einen knappen Schuss nach typischem Real-Konter knapp neben den wohl behüteten Kasten. Von den Rot-Blauen kam dagegen nicht mehr viel, auch Strafstoßversuche brachten nichts ein. Beachtlich: Die Basken gaben sich nie auf – auch nicht nach dem fälligen 3:0. In diesem zeigte sich, dass auch die Hauptstädter wissen, was Einsatzwille ist (wie schon beim 1:0 in Person von Ronaldo): Marcelo rettete den Ball vor dem Aus, James brachte diesen blitzschnell in die Strafraummitte (mit Verdacht auf Toraus) und Karim Benzema war mit seinem siebten Liga-Tor (insgesamt zwölftes im 18. Einsatz) zur Stelle! 3:0 für Real, Zeit für Stabilität: Varane und Coentrão kamen, die mit Gelb verwarnten Ramos und James gingen.

Noch mehr Sicherheit gab’s später mit Álvaro Arbeloas Einwechslung für Cristiano Ronaldo. Doch ehe sich der aktuell beste Fußballer Europas und der Welt in Feierabend begab, traf er noch mal. Ein Freistoß, ein (streitbares) Handspiel, ein Elfmeter, ein Tor. Madrid führte 4:0 und CR7 hat mit 20 Toren aus zwölf Liga-Einsätzen einen neuen Rekord aufgestellt. Die baskischen Fans feierten, die weißen sowieso, ein schöner Fußballabend ging zu Ende. Benzema kam im Sechzehner noch zu Fall, Bale und Carvajal noch zu Gelegenheiten, Eibars Lekic ebenso, doch es blieb beim (mit 19:10 Schussversuchen) verdienten 4:0-Erfolg des spanischen Spitzenreiters.

Den angedrohten Krieg beantwortete Madrid mit seinen eigenen Waffen und siegte nun schon zum 14. Mal in Folge. Ist dies auch am Mittwoch in Basel der Fall (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) wird der Vereinsrekord eingestellt.

Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum zwölften Spieltag bei SD Eibar
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...