Interview

Tuchel beschäftigt sich nicht mit Real: „Lenkt vom Wesentlichen ab“

Real Madrid hält große Stücke auf Borussia Dortmunds Trainer Thomas Tuchel – der 43-Jährige wiederum aber nichts davon, sich damit nun großartig zu beschäftigen. Vor dem Pokalspiel gegen Union Berlin bezog der Coach Stellung.

604
Thomas Tuchel Borussia Dortmund
Tuchel coacht den BVB seit Mitte 2015 – Foto: Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images

„Es ist sehr gefährlich, sich was darauf einzubilden

DORTMUND. Nicht jeder Trainer auf der Welt wird mit einem Engagement bei Real Madrid in Verbindung gebracht – erst recht nicht dann, wenn ein gewisser Zinédine Zidane bei den Königlichen das Sagen hat und mit ihnen gerade erst die Champions League gewann.

Thomas Tuchel beschäftigt sich jedoch in keinster Weise damit, wie die Spanier über ihn denken. Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte kürzlich bestätigt, dass Real den 43-Jährigen für einen fantastischen Trainer hält. Am Dienstag wurde dieser in einem Pressegespräch damit konfrontiert.

Der BVB-Coach gab dabei zu Protokoll: „Es ist gefährlich, wenn man als Trainer geschmeichelt wird und lenkt von den wesentlichen Dingen ab. Ich betone, dass ich es im Vorfeld unseres Spiels (gegen Real; d. Red.) als Gerücht gelesen habe. Diese Nachricht kam glaube ich aus Spanien. Ich habe dort im Vorfeld des Spiels schon gesagt, dass es gefährlich ist, sich darauf einzulassen und sehr gefährlich, sich auch noch was darauf einzubilden, weil es einfach den Blick vom Wesentlichen nimmt. Das Wesentliche ist hier jeden Tag und die Arbeit mit meiner Mannschaft. Es gibt zurzeit keine anderen Gedanken.“

Tuchels Worte im VIDEO (ab Minute 11:10)

Bleibe immer up-to-date: Folge REAL TOTAL auf Facebook und Twitter!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Sch... Wehr dich nicht, es wird so oder so passieren.
 
Mir gefällt der Gedanke. Tuchel würde ich es auch zutrauen den Haufen mal durchzurütteln, notfalls auszusortieren und eine Mentalität zu schaffen die auch beinhaltet für den anderen zu laufen und zu kämpfen. Diese "Star-Mentalität" die sich in den letzten 2-3 Jahren erneut gebildet hat geht mir langsam zu weit. Diese Mentalität trieb Mou damals auch aus, hin und wieder brauchen die Jungs eben auch die Peitsche. Nur Zuckerbrot geht einfach nicht.
 
Mir gefällt der Gedanke. Tuchel würde ich es auch zutrauen den Haufen mal durchzurütteln, notfalls auszusortieren und eine Mentalität zu schaffen die auch beinhaltet für den anderen zu laufen und zu kämpfen.
Aussortieren kann jeder, ein Trainer von Real Madrid muss es mit dem vorhandenen Kader lösen, oder er wird keiner werden. Was auch ein Grund für das scheitern von Benitez gewesen war, da er für seine Philosophie einen anderen Kader gebraucht hätte.

Zudem konnte nicht mal Mourinho bedingungslos aussortieren in Madrid und denkst du ein Nochleichtgewicht wie Tuchel kriegt da mehr Kredit vom Präsident und Fans? Please.

Tuchel ist kein Coach der einen Verein wie Real und dessen Umfeld mental überlebt, geschweige ein Team von Superstars mit starken Charakteren führen kann. Dortmunds gefeierter 2. Platz verdeckt das unter ihm kein Big Point Spiel gewonnen wurde, in dieser Saison besonders auffällig gegen direkte Konkurrenz wie Leipzig, Leverkusen und Berlin. Seine Mannschaft hat keinen wahren Leader seit Hummels in den Reihen. Das ist ein Problem seiner und Peps Präferenz mit leicht lenkbaren Spielern zu agieren, damit das gewünschte System ohne Ausreißer funktioniert. Sowas haben wir in Madrid an Charaktere vielleicht aktuell zu 50%, wird viel auszusortieren dann. Zudem funktioniert sein System nur wenn man die eigenen Waffen nicht gegen es richtet, sobald man aggressiv presst und den 6er aus dem Spiel nimmt ist der BVB fertig. Gut zu sehen in der 2. Hälfte gegen uns. Das hat in der Liga sogar mein geliebtes Ingolstadt bewiesen und umgesetzt. Dann soll er das in Dortmund lernen zu lösen, dann würde Madrid vielleicht von ihm profitieren. Ein Großteil seines Erfolges ist zudem dem Chefscout und womöglich zukünftigen Leiter Profifußball Mislintat zu verdanken, der die Talente wie Dembele, Kagawa, Guerrero, Auba und Mkhi entdeckt hat.

Er ist ein fachlich mehr als herausragender Trainer, aber ihm fehlt Charisma. Das zweitere ist unabdingbar um Ü23 gestandenen Profis, Diven und Charaktere im Boot zu haben, siehe Trainer wie Klopp, del Bosque, Simeone, Enrique, Mourinho, Conte, Sampaoli und Ancelotti.

Er ist etwas weniger als Pep, aber eigentlich fast sein Seelenverwandte in Mentalität und Methodik. Allerdings variabler bei Anpassung seiner Spielphilosophie. Ein Witz ist aber zu denken, er ist ein harter Hund der sofort ein Starensembel bändigen kann. Er hat in seiner Karriere nie mit Weltsuperstars zu tun gehabt. Die zweite Saison wird zeigen wie gut Tuchel als Gesamtpaket ist, sein kann oder nicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuchel ist kein Coach der einen Verein wie Real und dessen Umfeld mental überlebt, geschweige ein Team von Superstars mit starken Charakteren führen kann.

Sorry aber da habe ich tatsächlich aufgehört zu lesen. Als wüsstest du, wie es um die Psyche von Tuchel bestellt ist. Tut mir leid für deine Mühe und die vielen weiteren Zeilen aber wenn das Fundament nicht stimmt, spare ich mir die Zeit.
 
Sorry aber da habe ich tatsächlich aufgehört zu lesen. Als wüsstest du, wie es um die Psyche von Tuchel bestellt ist. Tut mir leid für deine Mühe und die vielen weiteren Zeilen aber wenn das Fundament nicht stimmt, spare ich mir die Zeit.
Das finde ich nach deinem jetzigen Kommentar nicht schlimm, offenbart einiges über dich und für einen solchen Ignoranten habe ich ohnehin nicht geschrieben.

Tuchels Reaktionen in bestimmten Situationen lassen einiges unverblümt durchblicken, genau diese Situationen sind in Madrid nun mal Alltag. Daher kann man als Nichtignorant einiges draus schließen.

Begrüße es in deinem Fall, wenn wir nicht weiter kommunizieren, hat kein Sinn da fehlt das Fundament.
 
Das finde ich nach deinem jetzigen Kommentar nicht schlimm, offenbart einiges über dich und für einen solchen Ignoranten habe ich ohnehin nicht geschrieben.

Tuchels Reaktionen in bestimmten Situationen lassen einiges unverblümt durchblicken, genau diese Situationen sind in Madrid nun mal Alltag. Daher kann man als Nichtignorant einiges draus schließen.

Begrüße es in deinem Fall, wenn wir nicht weiter kommunizieren, hat kein Sinn da fehlt das Fundament.

Danke für die Beleidigung. Zu unserer beider Wohl, die Erinnerung an mich warum ich dieses Forum so extrem meide und i.d.R. (wenn überhaupt) stiller Mitleser bin. Während ich von "zutrauen" sprach (das impliziert auch das Gegenteil, was heißt ich bin auch für andere Meinungen/Ansichten offen) drückst du mir deine Meinung als die einzig wahre auf, als Allwissender und schiebst die Beleidigung am Ende nach. Du bist nicht einmal daran interessiert warum ich oder evtl. andere jemanden etwas zutrauen oder nicht. Du bist an keiner gesunden Unterhaltung interessiert. Es geht dir nur darum, deine Meinung, die du als unumstößlich ansiehst, hier mit verbaler Gewallt unter die Leute zu schieben. Im übrigen, ohne dich so nennen zu wollen, per Definition macht dich das zum Ignoranten und nicht mich.

Hab einen schönen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe die Logik hier drinnen. Tuchel spricht man die Fähigkeit ab, einen Verein wie Real Madrid zu trainieren, aber Zidane mit 2 Jahren Erfahrung als Co- und Castilla-Trainer ist der perfekte Trainer, alles klar.

Tuchel wäre ein Traum und würde uns zumindest taktisch mal auf Fodermann bringen, wird aber leider nicht passieren, nicht solange diese elende Galactico-Philosophie herrscht.
 
Ich liebe die Logik hier drinnen. Tuchel spricht man die Fähigkeit ab, einen Verein wie Real Madrid zu trainieren, aber Zidane mit 2 Jahren Erfahrung als Co- und Castilla-Trainer ist der perfekte Trainer, alles klar.

Tuchel wäre ein Traum und würde uns zumindest taktisch mal auf Fodermann bringen, wird aber leider nicht passieren, nicht solange diese elende Galactico-Philosophie herrscht.
Falls du indirekt auf meinen Kommentar eingehst, so sagte ich nie Zidane wäre der perfekte Trainer, allerdings bashe ich Zidane nicht im Forum, gehört sich laut Forenregeln nicht. Habe bei Amtsantritt meine Einschätzung kund getan und daran hat sich nichts verändert, ich sehe keinen Sinn dies an jedem Spieltag zu wiederholen, wenn niemand explizit danach fragt. Du versuchst inzwischen wohl in jedem Kommentar einen Pro Zidanebeitrag zu sehen, wo keiner ist, woher diese Verbissenheit?

Habe eine Liste von anderen Trainern genannt die meiner Meinung besser zur derzeitigen Kaderphilosophie passen würden oder gepasst haben. Da wir in der Regel immer einen Startrainer holen wie wir immer Starspieler holen. Klar gibt es sicher weitere Namen, die genannt werden könnten, der Weltfussball ist gross.

Wie du schon selbst sagst, Tuchel passt aktuell noch nicht zur Galácticophilosophie. Dann sag doch bitte, warum du das auch denkst, statt zu interpretieren das Zidane als perfekter Trainer genannt wurde?
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...