Spielbericht

Unaufhaltsam! Abgezockte Vorstellung bringt 13. Sieg in Serie

Die Königlichen marschieren weiter. In einem abgeklärten Spiel meistern Cristiano Ronaldo, Sergio Ramos und Co. auch die Hürde Rayo Vallecano mit Bravour und feiern mit dem 5:1 den 13. Pflichtspiel-Erfolg in Serie. Dank einer sehr abgeklärten und kontrollierten Vorstellung gelingt somit der nächste deutliche Erfolg.

829

Pepe
Schon wieder gewonnen! Die Königlichen haben allen Grund zur Freude

Bale trifft bei Comeback, James patzt

MADRID. Zum Abschluss der dritten englischen Woche in Serie gastierte der Madrider Vorstadtklub Rayo Vallecano am elften Spieltag der Liga-Saison im Bernbaéu. Im Vergleich zum 1:0-Erfolg gegen den FC Liverpool am vergangenen Dienstag in der Champions League veränderte Trainer Carlo Ancelotti sein Team auf vier Positionen. Keylor Navas, Nacho Fernández, Pepe sowie Gareth Bale rotierten für Iker Casillas, Álvaro Arbeloa, Raphaël Varane und Isco in die Startelf. Nachdem Cristiano Ronaldo den Madridistas im Stadion seinen Goldenen Schuh, den er als bester Torschütze der abgelaufenen Spielzeit in der Primera División erhalten hatte, präsentierte, nahm folgende Formation der Blancos den 13. Pflichtspiel-Erfolg in Serie in Angriff: Navas – Nacho, Pepe, Ramos, Marcelo – Modric, Kroos, James  Bale, Benzema, Ronaldo.

[advert]

Der Start in die Partie fiel von Seiten der Madrilenen verhalten aus, man ließ die Gäste kombinieren und agierte eher abwartend, verteidigte aber dennoch relativ hoch. Nach unspektakulärer Anfangsphase zündeten die Königlichen in der 9. Minute dann erstmals den Turbo und erzielten prompt den Führungstreffer. In Anschluss an einen Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie kombinierten sich Cristiano Ronaldo und Toni Kroos auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch, die perfekte Hereingabe des deutschen Weltmeisters schob Gareth Bale mühelos über die Linie. Ihre eher abwartende, kontrollierte Haltung gaben die Merengues durch das Führungstor dennoch nicht auf. Das Team von Trainer Paco Jeméz kombinierte teils gefällig durchs Mittelfeld und über die Außenbahnen. Äußerst gefährlich wurde es für die umsichtig verteidigenden Madrider jedoch nicht. Lediglich bei einem Distanzversuch des auffälligen Alberto Bueno hatte Torhüter Keylor Navas kleine Schwierigkeiten. In der 22. Minute schickte Karim Benzema mit einem herrlichen „First Touch“ Cristiano Ronaldo auf Reisen und dieser befand sich bereits auf direktem Weg zum Tor, eher er von einem Rayo-Verteidiger-Bein unsanft ausgebremst wurde. Schiedsrichter Pérez Montero entschied jedoch auf weiterspielen – klare Fehlentscheidung.

Folglich ein kleiner Bruch im Spiel, das ein wenig vor sich hin plätscherte. Real machte nicht mehr als notwendig. Die Gastmannschaft strahlte aber auch nur marginal Torgefahr aus, lediglich ein Kopfball, der knapp am rechten Pfosten vorbeirauschte, sorgte für etwas Aufregung (30.). Etwas lauter wurde es auf den Rängen im Santiago Bernabéu erst wieder in Minute 37, als zunächst James Rodríguez mit einem schönen Distanzschuss scheiterte und nur wenige Sekunden später Benzema die anschließende Ecke ans Gebälk köpfte. Drei Zeigerumdrehungen später hallte dann aber doch erneut der Jubelschrei durchs Madrider Rund, nachdem Sergio Ramos im Anschluss einer Ecke mit dem Knie einnetzte (40.). Rayo steckte aber keinesfalls auf und baute vor dem Pausenpfiff nochmal Druck auf. Zunächst fischte Navas einen Tito-Abschluss noch aus dem unteren rechten Tor-Eck, in der 44. Minute war er dann allerdings ohne Chance. James unterlief ein katastrophaler Rückpass in die Beine von Baptista, dieser legte quer zu Bueno, welcher abgebrüht einschob. Nur noch 1:2 – gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand.

Doppelschlag entscheidet kleines Stadtderby

Der zweite Durchgang begann ähnlich wie der erste: Die Blancos ließen den Gast ein wenig kommen, versuchten die Partie in kontrollierte Bahnen zu leiten und durch blitzartige Rhythmus-Änderungen gezielte Nadelstiche zu setzen. In Spielminute 55 lief die königliche Kontermaschinerie mal wieder heiß, Bales Ablage in den Rücken der Abwehr setzte Luka Modric jedoch neben den Winkel. Im Gegenzug dann Riesen-Aufregung im Real-Sechzehner: Der Ball zappelte im Netz, aber der Treffer zählte nicht – Abseits. Wer nun dachte, das Spiel könnte eventuell nun doch eine unerwartete Wendung nehmen, sah sich getäuscht. Beim direkten Gegenangriff schlug das Heimteam nämlich eiskalt zu – und wie! Ronaldo zog auf rechts drei Spieler auf sich, dribbelte Richtung Zentrum und legte ab auf Kroos, der den Ball mit messerscharfer Präzision ins rechte Eck streichelte (56.).

Mit dem nächsten Real-Angriff war das kleine Stadtderby dann auch schon entschieden. Eine Ronaldo-Hereingabe, wiederum von der rechten Seite, drückte Benzema über die Linie (59.). Die Proteste beim Gegner allerdings groß, da sich der Franzose in Abseitsposition befand. Der Treffer zählte dennoch – 4:1. Danach beide Mannschaften mit offenem Visier: die Königlichen drängten auf den fünften Treffer, Rayo allerdings selbst gewillt, den Vorsprung zu verkürzen. Für die Blancos hämmerte Bale einen Volley an die Latte, auf der Gegenseite unterlief Navas eine Flanke aus dem Halbfeld und hatte Glück, dass er nicht ein zweites Mal hinter sich greifen musste. Sieben Minuten vor dem Ende gelang dann auch noch Ronaldo sein (fast schon obligatorisches) Tor. Nach Isco-Vorlage netzte der Weltfußballer wuchtig ein und erzielte seinen 18. Saisontreffer (83.). Der Schlusspunkt unter einer speziell in der zweiten Halbzeit kurzweiligen Partie mit weiteren drei Punkten für Real.

Ein durch und durch verdienter Sieg der Mannen von Ancelotti, wenn auch um ein bis zwei Tore zu hoch. Rayo spielte mutig mit, musste sich unterm Strich jedoch der immensen individuellen Klasse der Königlichen geschlagen geben. Der Liga-Betrieb verabschiedet sich nun für zwei Wochen in die Länderspielpause, ehe es am 22. November (18 Uhr LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker) in Eibar wieder auf Punktejagd geht.

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum Spiel gegen Rayo Vallecano
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...