Vorbericht

Und diesmal?

Je zweimal ist Real Madrid seinem Stadtrivalen Atlético in der laufenden Saison bereits in Liga, Pokal und Supercopa begegnet, nun stehen die nächsten beiden Derbys bevor – und das in der großen UEFA Champions League! Zum Hinspiel des Viertelfinals gastieren die Königlichen am heutigen Dienstagabend im Estadio Vicente Calderón. Die Neuauflage des letzten Königsklassen-Endspiels, die aus Real-Sicht allzu gerne wieder mit einem positiven Resultat enden möge.

1k

Gareth Bale
Gareth Bale und Co. zogen 2014/15 in vier von sechs Derbys den Kürzeren

Die Ausgangslage

MADRID. Estadio Vicente Calderón. Ein Ort, mit dem sämtliche Madridistas nach dem 7. Februar eigentlich schon abgeschlossen hatten. Mit 0:4 musste sich Real an jenem Samstag bei Atlético geschlagen geben. Eine Schmach, ein Debakel – und gleichermaßen das sechste Derby in der laufenden Spielzeit, das das weiße Ballett nicht für sich entscheiden konnte. Vier Niederlagen, zwei Unentschieden, null Siege. Für die Königlichen, die nonstop nach Erfolgen und Trophäen gieren, eine Bilanz, die nichts als inakzeptabel ist. Doch wenngleich man den „Rojiblancos“ nach den Enttäuschungen in der Meisterschaft, Copa del Rey und Supercopa de España in der UEFA Champions League lieber aus dem Weg gegangen wäre, bekam der amtierende Titelträger für das Viertelfinale ebenjenes Team von Diego Simeone zugelost.

Am heutigen Dienstag geht es für Cristiano Ronaldo und Co. somit zum Hinspiel (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) wieder in das Stadion, in dem man seit Beginn der aktuellen Saison dreimal auftrat und dabei keinen einzigen Treffer erzielen konnte, dafür insgesamt aber gleich sieben hinnehmen musste. Aber wie im Falle des Erfolgs zählt bei Real auch im Misserfolg nicht das, was in der Vergangenheit geschehen ist. Neue Runde, neuer Wettbewerb, neue Motivation, neues Glück.

[advert]

Nach dem mit 1:2 verlorenen Clásico beim FC Barcelona (22. März) haben die Merengues es geschafft, zur Neuauflage des jüngsten Endspiels der Königsklasse wieder in Form zu kommen und ansprechende Leistungen abzurufen. Mit drei Siegen am Stück und 14 erzielten Toren reisen sie in die Heimstätte des Lokalrivalen, der seinerseits nach dem haushohen Triumph über Real eine kleine Schwächephase durchmachte, sechs von elf Pflichtspielen nicht erfolgreich gestalten konnte und sich aus dem Rennen um die spanische Meisterschaft verabschieden musste. Jedoch wird inzwischen wohl jeder Real-Anhänger wissen, dass vermeintliche schwache „Colchoneros“ in der Lage sind, Höchstleistungen abzurufen, sobald sie den Blancos gegenüberstehen.

Atlético setzte sich im Achtelfinale übrigens knapp im Elfmeterschießen gegen Bayer Leverkusen durch, während Real gegen Schalke 04 bekanntlich ebenfalls um ein Haar ausgeschieden wäre. Auf ein 2:0 im Hinspiel folgte eine 3:4-Schlappe im Bernabéu. Eng wird es wohl aber sicher auch in dieser Runde der letzten Acht, in der die Derbys sieben und acht warten. Ob Real den „Atléticode“ diesmal entschlüsseln kann? Es ist an der Zeit…

Die Stimmen vor dem Spiel

Real Madrid

Carlo Ancelotti: „Jede Partie hat ihre eigene Problematik und hinter jeder Partie steckt eine andere Idee. Jede Niederlage gegen Atlético resultierte aus einer Standardsituation. Wir haben das schon ausgewertet, das ist eine andere Ausscheidungs-Runde. Wir müssen nicht zwangsläufig gewinnen, wir können auch mit zwei Unentschieden weiterkommen. Wir sind nicht von Atlético besessen. Wir sind besessen davon, ins Halbfinale einzuziehen, um noch näher am Finale zu sein und so ‚la Undécima‘ zu gewinnen.“

Marcelo: „Wir müssen alles auf das Feld bringen, intensiv zu Werke gehen, bis zum Ende kämpfen. Es wird eine schwierige Partie. Atlético ist eine großartige Mannschaft. Sie kämpfen viel, sind sehr intensiv. Wir denken nicht an die anderen Partien, haben zwei Spiele, um zu beweisen, dass wir gewinnen können und wissen, was wir tun müssen. Wir hatten Verletzte, aber jetzt steht das komplette Team zur Verfügung. Es ist ein guter Zeitpunkt.

Sergio Ramos: „Ich erwarte das, was wir schon in dieser Saison und in den letzten beiden Jahren erfahren mussten. Atlético ist eine sehr wettkampfstarke und hart arbeitende Mannschaft, die weiß, wie man Wettbewerbe bestreitet und wie man zusammen stark ist. Das ist es, was Atlético den Sprung im Vergleich zu vor ein paar Jahren bis jetzt ermöglicht hat. In dieser Hinsicht wird es ein sehr hartes Duell gegen einen Gegner, der es uns sehr schwer machen wird. Wir versuchen, unsere beste Leistung abzurufen, vor dem Tor effektiv zu sein, unsere Chancen zu nutzen und so wenige Fehler wie möglich zu machen, denn in Spielen wie diesen ist kaum Platz für Fehler.“

Pepe: „Es ist für uns ein schwieriges Spiel, aber genauso für Atlético. Ich denke, dass wir nicht dieselben Fehler begehen sollten, die wir in den letzten Duellen gemacht haben. Wenn wir mit der Intensität und Demut, die die Mannschaft letztes Jahr und jetzt in den letzten Spielen zeigte, auftreten, dann werden wir glaube ich sicher ein gutes Spiel abliefern.“

Luka Modric: „Die Atmosphäre in der Kabine ist sehr gut. Wir befinden uns in einem guten Moment, sind für diese beiden Partien bereit, sehr motiviert und hoffentlich können wir unseren Lauf fortsetzen. Es ist ein großartiges Duell mit einem großartigen Team. Wir erwarten zwei sehr schwierige Spiele.“

Gareth Bale Cristiano Ronaldo
REPORTAGE: Die perfekte Bühne, um sich zu rächen

Atlético Madrid

Diego Simeone: „Wir haben die Chance auf eine Chance. Ich schaue nicht auf andere Duelle zwischen uns zurück. Dieses Viertelfinale ist nicht dasselbe wie ein Spiel um die Meisterschaft oder das Finale der Champions League, doch es handelt sich sehr wohl um ein großes, ein packendes Aufeinandertreffen, in dem die Intensität eine große Rolle einnimmt. Ich stelle mir eine ähnliche Partie vor wie das Pokal-Finale vor zwei Jahren, als Madrid mit hoher Intensität zu Werke ging. Die Rückkehr von (Luka) Modric verleiht Madrid mehr Aktivität und Aggressivität, wodurch sie eine höhere Präsenz im Mittelfeld, einem der entscheidenden Mannschafsteile, erhalten.“

Mario Suárez: „Es ist klar, dass wir eine sehr schwierige Partie vor uns haben. Derjenige, der weniger Fehler macht, wird gewinnen. Wir sind uns einig, dass wir uns von unserer besten Seite präsentieren müssen, um gegen diesen Gegner ein positives Resultat zu erzielen. Wir gehen raus, um zu siegen. Madrid wird sicherlich mit der gleichen Einstellung das Feld betreten.“

Fernando Torres: „In der vergangenen Saison hofften andere Mannschaften darauf, uns zugelost zu werden, aber in dieser Saison sind die Leute nicht sicher, ob sie wirklich gegen Atlético spielen wollen. Wir sind eine Mannschaft, die in den K.-o.-Runden schwer zu schlagen ist. Das müssen wir nutzen.“

Juanfran: „4:0? Ich denke, dass wir dieses Resultat wiederholen können. Über 14 Jahre hinweg waren wir diejenigen, die sich immer geschlagen geben mussten und nun kann es passieren, dass wir weiterhin die Oberhand behalten. Ich bin davon überzeugt, dass wir uns in diesen beiden Spielen sehr gut verkaufen und letztlich weiterkommen werden.“

João Miranda: „Es werden zwei sehr schwierige Spiele. Real Madrid hat eine sehr starke Mannschaft und aktuell ist sie die beste der Welt, aber auch nicht unschlagbar. Wir sind sehr wettbewerbsfähig und haben keines der sechs Derbys in dieser Saison verloren“

Statistiken und Besonderheiten

  • DEFENSIVSTARK: Real machte in der bisherigen Champions-League-Saison beim Verteidigen stets einen guten Job. Bei den vier Auswärtsspielen bei Ludogorez Rasgrad (2:1), dem FC Liverpool (3:0), Basel (1:0) und Schalke 04 (2:0) kassierten die Madrilenen lediglich einen Gegentreffer und besitzen in dieser Hinsicht damit die beste Defensive des Wettbewerbs.
  • EUROPÄISCHES DERBY: Real und Atlético standen sich auf internationalem Terrain bis dato viermal gegenüber. 1958/59 gewann Real 2:1, im Rückspiel tat es Atlético mit 1:0, woraufhin die Merengues das Entscheidungsspiel wiederum mit 1:0 für sich entschieden. Das jüngste Europa-Derby gab es bekanntlich am 24. Mai 2014, als das weiße Ballett das Finale mit 4:1 nach Verlängerung gewann und den Traum von „la Décima“ damit wahr machte.
  • GELBE GEFAHR: Toni Kroos, Marcelo und Fábio Coentrão kassierten bereits zwei Gelbe Karten und wären bei einer weiteren für das Rückspiel am nächsten Mittwoch (22. April) gesperrt. Auf Atléticos Seite sind mit Gabi, Tiago, Mario Suárez, Fernando Torres, Cristian Ansaldi und Jesús Gámez gleich sechs Spieler vorbelastet.

„Road to Berlin“ führt durch Madrid | Alle Videos

Trailer zum europäischen Derby

„Piel de gallina“ sagen die Spanier, wenn sich die Haut vor Spannung und Aufregung aufstellt.... weiterlesen

DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Vorbericht zum Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen Atlético
  2. Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...