
Die Ausgangslage
MADRID. 21:48 Uhr am vergangenen Samstag: Freude und Jubel bei jedem Madridista. Soeben wurde das Spiel des FC Sevilla abgepfiffen. Gegner: FC Barcelona. Ergebnis: 2:2. Die Katalanen ließen im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán wichtige Punkte im Kampf um die spanische Meisterschaft liegen und führen die Tabelle nun nur noch mit zwei statt deren vier Zählern vor Erzrivale Real Madrid an. Bei noch sieben ausstehenden Spieltagen verspricht die Liga nochmals enorm spannend zu werden! „Jedes einzelne Spiel ist wie ein Finale“, lautete und lautet der Tenor im Lager der Königlichen auch weiterhin. Das mag ein wenig abgedroschen klingen, trifft die Lage in der Primera División jedoch auf den Punkt.
Während der FC Barcelona am heutigen Samstag ab 16 Uhr vor der Herausforderung steht, Valencia vor heimischer Kulisse im Camp Nou zu bezwingen, ist das weiße Ballett vier Stunden später im Santiago Bernabéu gegen den FC Málaga im Einsatz (20 Uhr, LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker). Eine Partie, die aufgrund der genannten Ausgangssituation von großer Bedeutung ist, auf der iberischen Halbinsel jedoch nicht als die wichtigste der kommenden Tage gilt. Nach dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Atlético (0:0) richteten nicht wenige Fans und Journalisten den Fokus bereits auf das alles entscheidende Rückspiel, das am Mittwoch an der Concha Espina steigt und betrachten jene 90 Minuten gegen die Andalusier somit eher als Warmmachprogramm.
[advert]
Die Gäste von der spanischen Costa del Sol belegen nach 31 Spieltagen im Klassement den siebten Rang und reisen mit nicht gerade erfolgreichen Resultaten an. Die letzten vier Pflichtspiele konnte das Team von Trainer Javier Gracia allesamt nicht gewinnen – neben zwei Niederlagen gegen Rayo Vallecano und SD Eibar (jeweils 0:1) gab es gegen Real Sociedad (1:1) und Atlético (2:2) zwei Unentschieden. Der letzte Sieg resultiert vom 15. März (2:0 gegen Córdoba). Real hingegen feierte vor dem 0:0 auf europäischer Bühne gegen die „Rojiblancos“ drei Liga-Erfolge am Stück.
Die Stimmen vor dem Spiel
Real Madrid
Carlo Ancelotti: „Es wird eine gefährliche Partie, gegen ein Team mit viel Dynamik. Sie haben gegen Atlético und Barcelona gute Spiele gemacht. Das Team ist voll fokussiert auf dieses Spiel. Wir sind motiviert morgen ein gutes Spiel abzuliefern, weil es das ist, was wir brauchen.“
FC Málaga
Javier Gracia: „Wir gehen das Spiel mit Freude an, wenngleich es demotivierend sein kann, wenn man auf die Statistik blickt. Wir haben es in der Hinrunde geschafft, ein gutes Spiel zu machen und werden es wieder versuchen. Wir müssen alles gut machen, ein sehr komplettes Spiel abliefern.“
Nordin Amrabat: „Für Real Madrid ist es ein sehr wichtiges Spiel, denn sie befinden sich nur zwei Punkte hinter Barcelona. Vielleicht profitieren wir ein wenig davon, dass sie in dieser Woche Champions League spielten und es in der nächsten tun. Wir müssen gut beginnen, hart arbeiten und vielleicht werden wir eine Chance haben. Wir sollten kompakt spielen, keine dummen Fehler begehen, denn Madrid wird sie nutzen, um zu treffen. Wir müssen sehr konzentriert und zu hundert Prozent bereit sein.“
Statistiken und Besonderheiten
- ZUHAUSE GEGEN MÁLAGA: In der Regel tun sich die Königlichen gegen Málaga in ihrem Stadion nicht schwer. 33 Mal empfingen sie die Andalusier seit 1949 in der Liga, verloren dabei kein einziges Match. Die Bilanz: 27 Siege, sechs Remis. In der laufenden Saison gewannen die Gäste nur fünf ihrer 15 Auswärtsspiele.
- MAROKKANISCHER BESUCH: Im Bernabéu könnte es heute ein wenig lauter werden. Grund dafür ist der Besuch des Real-Fanclubs aus dem marokkanischen Casablanca, der bereits bei den Klub-WM-Partien im Dezember 2014 für reichlich Stimmung sorgte. Mehr als 100 Nordafrikaner werden erwartet.
- ISCO: Für Real Madrids Spielgestalter sind Duelle mit Málaga etwas Besonderes. Zwischen 2011 und 2013 spielte er für den Klub im Süden Spaniens, wechselte schließlich für geschätzte 30 Millionen Euro zum amtierenden Champions-League-Sieger. Ob Carlo Ancelotti ihn von Beginn an zum Einsatz kommen lässt, ist fraglich.
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
- Seite 1 Vorbericht zum 32. Spieltag gegen den FC Málaga
- Seite 2 Personal und voraussichtliche Aufstellungen
Community-Beiträge