Vorbericht

Copa-Viertelfinale gegen Celta – keine Zeit für Katerstimmung

Mund abwischen, weitermachen. Nach der ersten Niederlage der Saison gegen den FC Sevilla will man bei Real Madrid gar nicht groß mit den verlorenen Punkten und dem Ende der Ungeschlagenen-Serie hadern, vielmehr geht der Blick optimistisch nach vorne. Im Viertelfinal-Hinspiel der Copa del Rey gegen Celta Vigo soll nicht nur eine neue Serie gestartet, sondern auch das Fundament für einen Einzug ins Halbfinale gelegt werden.

426
MADRID, SPAIN - DECEMBER 10: Sergio Ramos of Real Madrid celebrates after Real beat RC Deportivo La Coruna 3-2 in the La Liga match between Real Madrid CF and RC Deportivo La Coruna at Estadio Santiago Bernabeu on December 10, 2016 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Sergio Ramos und Co. wollen eine neue Serie starten – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Ausblick

MADRID. Keine Zeit für Katerstimmung! Auch nach der ersten Saisonniederlage und dem Ende der Serie von 40 Spielen ohne Niederlage dreht sich die Welt weiter, bei Real Madrid hat man die bittere 1:2-Last-Minute-Pleite beim FC Sevilla vom Sonntag gut verdaut und blickt wieder nach vorne. Großartig Zeit zum Trauern bleibt ohnehin nicht, denn am heutigen Mittwoch steht bereits die nächste Aufgabe an, im Viertelfinale des Königspokals wartet Celta Vigo (21.15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Eine insgesamt sicherlich machbare Aufgabe für die Königlichen, die allerdings auch ihre Tücken bereithält – besonders unter dem Umstand, dass man das Rückspiel erneut auswärts antreten muss. Und im Estadio Balaídos sind die Galicier bekanntlich immer für eine Überraschung gut. Wie bei den Copa-Duellen mit Sevilla wird man auf Seiten der Blancos also auch diesmal bemüht sein, sich bereits im Hinspiel eine gute Ausgangsposition zu erarbeiten – und vielleicht den Grundstein für eine neue imposante Siegesserie zu legen.

Der Gegner

Eigentlich sollte man meinen, dass vor einem Pokalduell mit Real Madrid jenes Aufeinandertreffen die Schlagzeilen beim gegnerischen Verein beherrschen sollte, nicht so jedoch bei Celta Vigo. Gesprächsthema Nummer eins beim galicischen Vertreter war die letzten Tage der Streit zwischen Trainer Eduardo Berizzo und Top-Stürmer Fabián Orellana, der lediglich abseits vom Rest der Gruppe trainierte. Kurz vor dem Duell mit den Blancos spitzte sich die Sache nun zu und der argentinische Fußball-Lehrer verkündete, dass der Chilene unter seiner Ägide nicht mehr auflaufen würde. Grund sei „mangelnder Respekt“ von Seiten des 30-Jährigen. Im Lager der Nordspanier will man sich vom Theater um den Offensivmann allerdings nicht verunsichern lassen, vielmehr möchte man selbstredend alles daran setzen, den großen Favoriten aus dem Turnier zu kegeln. Stürmer Theo Bongonda verkündete in einem Interview sogar selbstbewusst: „Wenn wir Real eliminieren, steht dem Titel nicht mehr viel im Wege.“

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Trotz des Rückschlages in Sevilla bleibt Zinédine Zidane seiner Linie treu und wird auch im Pokal wieder auf Rotationen zurückgreifen. Gareth Bale, Pepe, Fábio Coentrão und James Rodríguez stehen verletzungsbedingt (weiterhin) nicht zur Verfügung, Dauerbrenner Daniel Carvajal erhält eine Verschnaufpause. Ansonsten stehen alle Spieler zur Verfügung, von denen sich einige zuletzt eher weniger Berücksichtigte oder zuletzt angeschlagenene Akteure Hoffnungen auf einen Platz in der Startelf machen dürfen. So gelten Isco, Álvaro Morata und Lucas Vázquez als ernsthafte Anwärter auf einen Platz in der ersten Elf, Toni Kroos könnte beispielsweise ebenfalls einmal pausieren. Im Tor wird – wie für die Copa abgesprochen – standesgemäß Kiko Casilla stehen.

Voraussichtliche Aufstellung Real Madrid-Celta Vigo Pokal
Die voraussichtliche Startaufstellung gegen Celta Vigo

Das königliche Formbarometer

Formkurve vor Real Madrid-Celta Vigo
Die Formkurve der Königlichen

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane: „Das überrascht mich nicht, denn Celta hat eine gute Mannschaft, die in jedem Wettbewerb kämpft. Eine gute Mannschaft, die guten Fußball spielt. Und nicht nur das. Es wird ein weiteres schweres Spiel, es ist eine K.o.-Runde. Wir werden sehen, was passiert.

[advert]

Eduardo Berizzo (Cheftrainer): „Real ist ein großes Team, gespickt mit großartigen Fußballern, aber wir sind motiviert, sie zu schlagen. Es ist immer wichtig, zuhause zu liefern, aber die Ergebnisse des Hinspiels bilden die Grundlage, deshalb wollen wir im Bernabéu unser Spiel spielen. Wir sind ein Team mit einem festen Plan, wir spielen generell immer gleich und genauso werden wir das in diesem Viertelfinale machen.“

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: In 115 Duellen gab es 64 Siege für die Königlichen, 18 Unentschieden und 33 Niederlagen.
  • COPABILANZ: Siebenmal standen sich beide Teams bereits in einer Ausscheidungsrunde der Copa gegenüber, sechsmal konnten sich die Merengues durchsetzen. Das letzte Mal, dass die „Celtiñas“ triumphierten, datiert aus der Saison 1940/41. 1951/52, 1967/68, 1978/79, 1985/86, 1988/89 sowie zuletzt 2012/13 kamen jeweils die Blancos weiter.
  • CRISTIANO RONALDO: Auch gegen die Galicier lässt der Portugiese die Zahlen sprechen. In fünf Heimspielen gegen die Nordspanier traf die Nummer 7 überragende 13-mal und trug sich in jedem Spiel in die Torschützenliste ein. Beim letzten Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison (7:1) glänzte CR7 mit einem Viererpack.

Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...