
Erster Clásico auf amerikanischem Boden
MIAMI. Nordamerika steht Kopf: Das größte Vereinsfußballspiel der Welt ist im „Soccer“-Land angekommen – „el Clásico“ steigt um 2:05 Uhr europäischer Zeit (LIVE im REAL TOTAL-Liveticker, bei DAZN und auf Sport1)! So brisant wie die 234-Pflichtspiel-Clásicos wird es nicht, doch geht es im Hard Rock Stadium nicht nur um Prestige und darum, weitere Erfahrungen in der Saisonvorbereitung zu sammeln. Denn während Real Madrid aus seinen beiden Testspielen im Rahmen des International Champions Cups (2:3 i.E. gegen United, 1:4 gegen City) nur einen Punkt generierte, führt Barcelona die USA-Gruppe mit sechs Punkten aus zwei Partien an, kann aber noch von AS Rom (vier Zähler) überholt werden.
[advert]
Ramos wieder fit, nur noch Kroos und Ronaldo fehlen
Elf Tage vor dem Super-Cup-Finale und 16 vor dem Hinspiel in der spanischen Supercopa steht Zinédine Zidane fast seine gesamte Mannschaft zur Verfügung: Das zwei-wöchige Trainingslager in Los Angeles ist beendet und es fehlen nur noch der angeschlagene Toni Kroos sowie Urlauber Cristiano Ronaldo. Sergio Ramos ist hingegen fit und dürfte gegen die „Culés“ sein Saison-Debüt erleben, nachdem er beim letzten Liga-Clásico (2:3) noch die rote Karte sah. Nachdem gegen City (1:4) die Starter schon 60 Minuten mitwirkten, könnte es auch gegen die „Blaugrana“ einen Star-Auflauf geben. Eine mögliche Startelf: Navas – Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo – Modrić, Casemiro, Isco – Bale, Benzema, Asensio. Abzuwarten gilt, wie viel Zinédine Zidane experimentieren will. Von kurz ausgeführten Ecken über Modrić als Zehner bis zur oft lang angespielten Doppelspitze gab es zuletzt viel zu sehen.
Barcelonas „Mann der Saisonvorbereitung“: Neymar
Auf der anderen Seite scheint es trotz des Trainerwechsels und Neymar-Theaters aus Ergebnissicht bereits zu laufen: 2:1 über Juventus, 1:0 über United – alle drei Tore durch den angeblich wechselwilligen Brasilianer. Neu-Coach Ernesto Valverde dürfte sich jedenfalls auf seinen ersten Clásico freuen, ehe es dann am 13. und 16. August wirklich ernst wird. Aus Personalsicht kann der 53-jährige Spanier ebenfalls zufrieden sein: Von Iniesta über Busquets und Piqué bis zum „MSN“-Sturmtrio scheinen alle einsatzbereit, lediglich Deutschlands Confed-Cup-Keeper André Ter Stegen fehlt noch.
Nachdem Barça ganze 18 der bisherigen 32 Freundschafts-Clásicos für sich entschied (Real nur vier), wird sich am Abend zeigen, ob sich die Negativ-Serie der Blancos und der Lauf der Katalanen aus der bisherigen Saisonvorbereitung fortzieht oder nicht. Ab 2 Uhr geht’s rund im Hard Rock Stadium im Kopf stehenden Miami!

Community-Beiträge