Vorbericht

Weiter Selbstvertrauen sammeln gegen den Underdog

Der dritte Spieltag der Champions-League-Gruppenphase steht an und Real Madrid empfängt mit Legia Warschau den großen Außenseiter in der Gruppe. Nach dem 6:1-Kantersieg am Wochenende über Betis Sevilla wollen die Mannen von Zinédine Zidane den Aufwärtstrend bestätigen und gegen den polnischen Underdog weiter Selbstvertrauen sammeln. Vor allem aber will man natürlich an einer guten Positionierung im Kampf um den Gruppensieg arbeiten.

544
Real Madrid's Portuguese forward Cristiano Ronaldo (C) and Real Madrid's Portuguese defender Pepe (L) congratulates Real Madrid's midfielder Isco (hidden) after he scored during the Spanish league football match Real Betis vs Real Madrid CF at the Benito Villamarin stadium in Sevilla on October 15, 2016. / AFP / CRISTINA QUICLER (Photo credit should read CRISTINA QUICLER/AFP/Getty Images)
Die Königlichen wollen heute weiter nachlegen – Foto: Cristina Quicler/AFP/Getty Images

Ausblick

MADRID. Der erste Schritt aus der Ergebniskrise ist geschafft, nun gilt es dran zu bleiben und nachzulegen. Mit dem deutlichen 6:1-Auswärtserfolg bei Betis Sevilla gelang den Königlichen nach zuvor vier Unentschieden in Serie der erhoffte Befreiungsschlag, jetzt heißt es für Cristiano Ronaldo und Co.: weitermachen. Zwar war bei dem Duell mit den „Béticos“ beileibe nicht alles Gold, was glänzt, da man vor allem im defensiven Umschaltspiel noch erhebliche Mängel offenbarte, Zinédine Zidane merkte nach dem Spiel aber nicht umsonst an: „Solch ein Spiel musste jetzt kommen.“

Am heutigen Dienstagabend wartet mit Legia Warschau in der Champions League (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) eine vermeintliche Pflichtaufgabe, auf die leichte Schulter nehmen will man den polnischen Außenseiter aber nicht. Vielmehr lautet das Ziel, durch einen überzeugenden Auftritt weiter Selbstvertrauen zu sammeln und vor allem wichtige Punkte (und Tore) im Kampf um den Gruppensieg einzufahren. Borussia Dortmund hat durch das 6:0 am ersten Spieltag der Gruppenphase gegen selbigen Gegner nämlich bereits ordentlich vorgelegt.

Der Gegner

Es läuft aktuell alles andere als rund beim polnischen Meister. In der Liga nach gerade einmal 13 Punkten aus 12 Spielen auf einem enttäuschenden 13. Tabellenplatz, hinkt man auch in der Königsklasse der Musik mehr als deutlich hinterher. Null Punkte und 0:8 Tore lautet die Bilanz nach zwei Spieltagen. Angst vor dem Duell mit dem aktuellen Titelträger und Rekordsieger des Wettbewerbs verspürt man bei den Polen aber trotzdem nicht, vielmehr ist die Vorfreude auf das Kräftemessen mit dem Goliath enorm. Wie Trainer Jacek Magiera auf der Pressekonferenz durchblicken ließ, wolle man völlig befreit von Druck auftreten und versuchen, dem großen Favoriten durch einen engagierten Auftritt das Leben so schwer wie möglich zu machen. Auch als krasser Underdog rechne man sich durchaus etwas aus und wolle natürlich etwas Zählbares mitnehmen.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

Die Verletzungssorgen bei den Madrilenen sind weiterhin groß, mit Sergio Ramos, Luka Modrić und Casemiro fehlen aktuell drei Stammspieler, Fábio Coentrão ist zudem immer noch nicht fit. Dafür steht mit James Rodríguez, den zuletzt hartnäckige Wadenprobleme plagten, immerhin ein Rückkehrer wieder im Kader. Was die Aufstellung angeht, ist wieder mit einigen Rotationen á la Zidane zu rechnen. Besonders in der Abwehr wird die eine oder andere Änderung erwartet, Danilo auf der rechten Abwehrseite und Nacho für den zuletzt häufig eingesetzten Raphaël Varane könnten dabei ins Team rutschen. Im Sturm deutete der französische Cheftrainer bereits an, dass Karim Benzema eine Pause und Álvaro Morata seine Chance von Beginn an erhalten würde. Dass „Zizou“ an der Mittelfeldbesetzung Toni Kroos, Mateo Kovačić und Isco etwas ändert, scheint hingegen unwahrscheinlich, bei James Rodríguez ist eher mit einem Joker-Einsatz zu rechnen.

Real Madrid-Legia Warschau voraussichtliche Startelf
Die voraussichtliche Startelf gegen Legia Warschau

Das königliche Formbarometer

Formkurve vor Real Madrid-Legia Warschau
Die Formkurve der letzten fünf Partien

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane: „Jeder kann sich seine eigene Meinung bilden, aber es ist klar, dass wir im selben Wettbewerb spielen, was bedeutet, dass wir auf dem gleichen Niveau agieren. Für mich ist das Spiel eine 50:50-Angelegenheit und das ist es, was für mich zählt. Es gibt keinen Unterschied. Falls es einen gibt, muss man das jeden Tag aufs Neue beweisen.“

Raphaël Varane: „Unsere Motivation ist immer die gleiche. Legia wird sich bemühen, so gut wie möglich aufzutreten. Wir dürfen nicht denken, dass es einfach wird. Wir müssen uns gut vorbereiten und mit der Idee ins Spiel gehen, zu siegen und Tore erzielen zu wollen. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir in jedem Spiel in erster Linie defensiv stabil sein müssen.“
[advert]

Jacek Magiera (Cheftrainer): „Nicht viele Spieler kommen in dieses Stadion zum Spielen. Viele träumen davon, aber schaffen es nicht. Ich bin glücklich, gegen Real Madrid spielen zu dürfen. Auf diese Weise kann der polnische Fußball auf der ganzen Welt gesehen werden. Wir können gewinnen, wenn wir es richtig anstellen. Wir wollen es richtig machen und beweisen, dass auch polnische Teams guten Fußball spielen können. Jetzt steht es noch 0:0 und beide Seiten haben ihre Möglichkeiten. Real ist der Favorit, aber auch Underdogs können guten Fußball spielen und gute Ergebnisse erzielen. Wir kommen hierher, um unser Bestes zu geben und was auch immer passiert, passiert.“

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Das Aufeinandertreffen mit dem amtierenden polnischen Meister ist eine Premiere, bisher standen sich beide Teams noch nicht gegenüber.
  • JUBILÄUM: Besonderes Spiel für den Madridismo: Gegen Legia bestreiten die Königlichen ihre 400. Partie im Europapokal. Die Bilanz mit 237 Siegen, 70 Unentschieden und 92 Niederlagen liest sich positiv, elf Titelgewinne und 14 Endspiel-Teilnahmen suchen dabei selbstverständlich ihresgleichen.

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ihr habt ein Remis vergessen ^^ ...
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...