Interview

Wenger kritisiert Reals Personal-Politik: „Ständig neue Gesichter“

Arsène Wenger würde keineswegs mit Rafael Benítez tauschen und auf der Trainerbank Real Madrids Platz nehmen wollen, da er ein Freund von Beständigkeit ist. Im Interview mit der französischen Tageszeitung L'ÉQUIPE übte der Trainer des FC Arsenal scharfe Kritik an den häufigen personellen Umbrüchen beim spanischen Rekordmeister.

885
Wenger
Arsène Wenger trainiert den FC Arsenal seit 1996

Ohne Zusammenhalt keine Konstanz

LONDON. Ihm bot sich mehr als einmal die Möglichkeit, den FC Arsenal für ein Engagement bei Real Madrid zu verlassen. Arsène Wenger mag es jedoch beständig. Ein Ort, an dem er permanent unter Erfolgsdruck steht und auf Knopfdruck Siege einfahren muss, sagt dem 66-jährigen Übungsleiter nicht zu. Noch weniger mag er häufige personelle Umbrüche, die zugleich wirtschaftlich anspruchsvoll sind. Im Madrider „Haifischbecken“ herrscht in seinen Augen ein zu großer Spieler- und Trainerverschleiß, was der gebürtige Straßburger zum Teil auch der spanischen Medienlandschaft zuschreibt, die sich schnell an Stars satt sieht und mit ihren Berichten Anhängerschaft und Verein gleichermaßen beeinflusst.

„Real ist in einem modernen Kreislauf gefangen. Dieser Klub braucht ständig neue Gesichter und ist süchtig nach Schlagzeilen. Für mich hängen konstant positive Ergebnisse in erster Linie von dem Zusammenhalt innerhalb eines Klubs ab. Es macht nur Sinn, so viel Geld auszugeben, wenn man ein unbegrenztes Budget besitzt“, meinte Wenger, dessen teuerste Unternehmung die 50 Millionen Euro schwere Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Mesut Özil im Sommer 2013 war.

[advert]

In seinen 19 Jahren bei den „Gunners“ durchlebte der einstige Verteidiger ebenfalls zahlreiche Höhen und Tiefen. Entscheidend ist für ihn aber das Erbe, das er hinterlässt. „Wenn ich gehe, wird ein sanierter Klub und ein Kader, der in der Zukunft zu allem fähig ist, bleiben. Ich hätte mir nach meiner Ankunft hier auch denken können: ‚Ich bleibe für vier oder fünf Jahre, gewinne alles und lasse den Klub dann am Rande des Bankrotts zurück‘“, erklärte Wenger.

Einzigartig auf deutschem Markt: Snapback-Caps und Beanies von Real Madrid!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Güler offen für Torwart-Rolle: „… dann kaufe ich mir Handschuhe“

Arda Güler würde für Xabi Alonso sogar die Torwart-Position besetzen. Dass es...

Zidane schwärmt vom Finale gegen Juve: „Fußball in Perfektion“

Als Spieler längst eine Legende, als Trainer fast noch mehr - Zinédine...

„War eine Lektion!“ Mbappé über Derby, Vini, Cristiano und mehr

Länderspielpause ist auch Zeit der Interviews, so auch im Fall von Kylian...

Lucas Vázquez über den Fall Negreira: „Es gab Dinge, die kaum zu glauben waren”

Er verabschiedete sich im Sommer still und leise, ging aber als Legende...