
Richterliche Kontrolle aufgehoben
MADRID. Karim Benzema ist der Teilnahme an der Europameisterschaft 2016 im eigenen Land trotz seiner Verwicklung in die Erpressungsaffäre um Mathieu Valbuena einen wichtigen Schritt näher gekommen. Wie die französische Justiz am Freitag mitteilte, wurde die richterliche Kontrolle gegen den 28 Jahre alten Torjäger in Diensten von Real Madrid komplett aufgehoben.
Benzema darf damit theoretisch wieder mit dem Erpressungsopfer Valbuena in Kontakt treten und von Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps nominiert werden – sogar schon für die nächsten Länderspiele gegen Holland und Russland Ende März. Einer EM-Teilnahme steht von juristischer Seite aus also nichts mehr im Wege.
[advert]
„Das war eine erste Etappe“
Vollständig abgeschlossen ist das Kapitel aber noch nicht, da weiterhin Ermittlungen gegen Benzema laufen. „Das war eine erste Etappe. Karim ist froh darüber. Wir arbeiten weiterhin daran, um seine Unschuld endgültig zu beweisen“, sagte mit Sylvain Cormier einer der Anwälte des Stürmers zu französischen Medien.
Alle Infos und Hintergründe zur Sextape-Affäre
Benzema soll bei einer Erpressung von Valbuena angeblich als Handlanger agiert und für einen alten Schulfreund, der zu den Erpressern gehörte, vermittelt haben. Die Ermittlungen gegen ihn laufen seit vergangenem November. Valbuena war im Sommer 2015 mit der Veröffentlichung eines Sexvideos bedroht worden, sollte er nicht 150.000 Euro auf den Tisch legen.
Real-Trikot mit BENZEMA-Aufdruck – weiß-kurz, grau, blau und weiß-lang
Community-Beiträge