
Ronaldo trifft, Levante wird stärker, „Chicharito“ erhöht
VALENCIA. Hammer-Woche mit Liverpool und Barcelona im Kopf, Levante vor der Brust. Fragt sich, was härter ist, gelten die Valencianos doch als eines der unangenehmsten Teams aus La Liga. Doch im Gegensatz zum knappen 3:2-Erfolg vor rund einem Jahr ließen sich die Blancos davon wenig beeindrucken und machten in Hinblick auf die großen Prüfungen in Champions League und Primera División kurzen Prozess. Real Madrids Startelf: Casillas – Carvajal, Pepe, Nacho, Marcelo – Isco, Kroos, Modric, James – Chicharito, Ronaldo
Mit einigen Ausfällen, einem geschonten Gareth Bale und zurück gekehrten Sami Khedira auf der Bank und drei Änderungen im Vergleich zum letzten Spiel (5:0 über Bilbao) trat der Rekordmeister am achten Spieltag an. Während der Länderspielpause standen Carlo Ancelotti teilweise nur drei Spieler im Training zur Verfügung – der Tabellen-17. dagegen konnte sich lange auf den Vierten vorbereiten. Machte nichts, denn einer brannte wie immer: Nachdem Cristiano Ronaldos ersten beiden Schüsse (einer traumhaft von Lula Modric vorbereitet) nur knapp das gegnerische Gehäuse verfehlten, musste Ronaldos 14. Saison-Tor (das 18. insgesamt) eben vom Punkt aus her. Javier Hernández zeigte eine prima Partie, wurde im Strafraum gefällt und CR7 ließ sich in seinem siebten Liga-Einsatz (zwölften insgesamt) nicht zwei Mal bitten (13.).
Levante bis zur Führung harmlos, die Merengues dagegen mächtig souverän. Das änderte sich: Auf Madrids starke Anfangsviertelstunde folgten 20 schwächere Minuten. Nach anfänglicher Dominanz um den Strafraum Mariños trug es sich nun immer mehr vor Iker Casillas zu, auch wenn effektiv wenig direkt auf Casillas‘ Gehäuse kam. Real ließ die Valencianos kommen und die erhöhten auch die Intensität: vier gelbe Karten folgten bis zum Halbzeitpfiff, noch mehr rüdere Aktionen. Aber auch: Einige hitzige Aktionen, die gefährlichste nach einem Eckball, als Luka Modric in letzter Instanz auf der Linie klärte. Inmitten dieser vermeintlichen Nachlässigkeit der Königlichen – eigentlich machten Pepe und Neu-Kollege Nacho ihre Sache gut – fiel dann das zweite Tor. Die Blancos besinnten sich ihres Auftrags, erst gab Modric einen guten Schuss nach Ronaldo-Pass ab, dann durfte „Chicharito“ jubeln. Nach einem Eckball schien das Spielgerät schon verloren, doch James Rodríguez kam an den Ball, gab diesen postwendend zurück und der Mexikaner nahm dankend an: 2:0 nach 38 Minuten!
Real also anfangs stark, danach so naja und später wieder druckvoll – „Chicharito“ hätte nach Hereingabe des herausragenden James‘ für noch klarere Verhältnisse sorgen können. Stattdessen ging es unter den Augen von Florentino Pérez und vieler mitgereister Fans mit einem soliden zwei-Tore-Vorsprung in die Kabine.
[advert]
Diskutiere mit im Spieltags-Thread unserer Community!
Traumpartie von „Chicharito“, James und Isco
Aus dieser entwickelte sich erneut eine „naja“-Phase. Levante konnte nicht, Madrid wollte (noch) nicht. Iker Casillas musste eigentlich nur einen Standard pflücken, seine Vordermänner blockten und klärten, was das Zeug hielt. Wenig Zählbares, bis Carlo Ancelotti wieder Vollgas befahl! Isco durfte mal wieder von Beginn an mitwirbeln, hatte seine Zauberschuhe eingepackt und sorgte nach rund einer Stunde für eine Dreier-Chance: Erst vergab Ronaldo, danach kam Marcelos Hereingabe nicht an, dann wurde Iscos Schuss selbst pariert – an allen Aktionen war der 22-Jährige zuvor toll beteiligt. So auch beim dritten Tor: Isco servierte Ronaldo, Ronaldo traf zum 3:0, und zum Rekord (60.)! In der Geschichte von La Liga hat noch nie ein Spieler auf 15 Tore nach acht Spieltagen zurück geblickt – CR7 benötigte dafür nur sieben Einsätze, phänomenal!
Ähnlich traumhaft ging es weiter: Toni Kroos‘ Zucker-Chip nahm James noch süßer an und vollendete souverän zum 4:0 (66.). Die drittschlechteste Defensive hatte der besten Offensive der Liga nichts entgegen zu setzen, kein Wunder – konnte Levante noch keinen einzigen Punkt Zuhause erkämpfen. Das Spiel war längst gelaufen, und Carlo Ancelotti ließ wechseln: Die guten Toni Kroos und Luka Modric (nachdem er noch eine Doppel-Chance nach Ronaldo-Vorlage versiebte) sowie der defensiv nicht immer starke Marcelo durften gehen – Asier Illarramendi, Álvaro Arbeloa und Castilla-Talent Álvaro Medrán durften ran. Und auch wenn die Merengues nun, da der siebte Sieg in Folge sicher war, spürbar das Tempo raus nahmen, wurde das Spiel nicht schlechter. Vor allem einer versprühte nach wie vor ansteckende Spiellust: Isco Alarcón! In der 82. Spielminute belohnte sich die Nummer 23 für seinen klasse Einsatz selbst, als er einen Doppelpass über Arbeloa aus der eigenen Hälfte an Feind und Freund vorbei ins Tor schlenzte. Es sollte der Schlusspunkt einer Partie sein, deren Ausgang so deutlich zwar nicht erwartet, aber genau in die Form des spanischen Rekordmeisters passt!
5:0 gegen Levante und keiner kann sich beschweren – auch wenn das Schussverhältnis am Ende 9:20 aus Sicht der dennoch unterlegenen Gastgeber lautete. Das aktuelle Real Madrid schlägt so einfach keiner – obwohl sich Leistungsträger wie Sergio Ramos, Karim Benzema oder Gareth Bale vorm Fernseher oder von der Bank aus über ihre Kameraden freuten. Und so kann’s auch weiter gehen, erstrecht in der kommenden „Hammer-Woche“! Mittwoch geht’s gegen Liverpool (20:45 Uhr), Samstag gegen Barcelona (18 Uhr)… Real Madrid ist bereit!
Du willst Real Madrid LIVE erleben? Sichere dir JETZT Tickets!
- Seite 1 Spielbericht zum achten Spieltag bei UD Levante
- Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
Community-Beiträge