
„Über den Schiedsrichter spreche ich nicht“
MADRID. Einen Clásico zu Hause mit 3:4 zu verlieren schmeckt keinem Madrilenen. „Es ist sehr schwer, ein Spiel so zu verlieren, aber gut“, drückte auch Marcelo nach dem Abpfiff seine Enttäuschung aus. „Wir haben nun ein wichtiges Spiel in Sevilla vor der Brust. Wir müssen Köpfchen beweisen und weitermachen, also richten sich unsere Gedanken in Richtung der kommenden Spiele.“ Auch wenn man seine Meinung deutlich aus dem Gesicht ablesen konnte, wollte der Brasilianer keine weiteren Aussagen treffen, als man ihn direkt auf die Leistung des Schiedsrichtergespanns ansprach: „Über den Schiedsrichter werde ich nicht sprechen.“
[advert]
Zwar ist die Tabellenführung durch die Niederlage und den 2:0-Erfolg von Atlético Madrid vorerst passé, doch sieht der Linksverteidiger nicht nur das Negative: „Wir haben versucht, das umzusetzen, was der Trainer von uns verlangt hat. Man kann das Tor nicht immer sauber halten und es stehen zudem noch immer viele Partien auf dem Plan“, so Marcelo weiter. „Heute ist es nicht gut gelaufen. Es können noch immer viele Dinge passieren und wir müssen an diese Dinge erhobenen Hauptes gehen. Wir sagten bereits, dass die Meisterschaft über die gesamte Saison gewonnen wird. Barcelona ist eine tolle Mannschaft und wir müssen weitermachen um vorne zu stehen.“
DORTMUND GEGEN MADRID! Sei LIVE dabei, sichere dir deine Tickets!
Community-Beiträge