Vermischtes

Wirbel in Spanien: Manipulation pro Real beim Clásico?

Der erste Clásico der Saison 2015/16 steigt zwar am 21. November, sorgt aber bereits einen Monat zuvor für große Diskussionen. Der Grund: Die für das Prestige-Duell zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona favorisierten Schiedsrichter wurden angeblich zur Manipulation zu Ungunsten der Katalanen aufgefordert.

847
Real Madrid
Neymar, Gareth Bale und Co. bekommen es am 21. November wieder miteinander zu tun

„Hoffentlich ist das nicht wahr“

MADRID. Die angebliche Aussage eines anonymen Schiedsrichter-Assistenten heizt eine Debatte über Spielmanipulationen in der Primera División an und zieht offenbar Ermittlungen der spanischen Staatsanwaltschaft nach sich. Laut der katalanischen Zeitung L’ESPORTIU soll es einen Manipulationsverdacht beim anstehenden Clásico zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona geben!

[advert]

Im Mittelpunkt: José Ángel Jiménez Muñoz, ein Mitglied und Sprecher des spanischen Schiedsrichter-Komitees. Gegen Muñoz wird der Vorwurf erhoben, er habe im September einen Schiedsrichter, der als Favorit für die Leitung des Clásicos gilt, angewiesen, Real zu bevorzugen. Der Schiedsrichter sei mit dieser Aufforderung an einen seiner Assistenten herangetreten, da dieser weniger im Fokus der Medien stehe. Dieser habe sich folglich dazu entschlossen, den Fall bei der Anti-Korruptions-Behörde zu melden. „Das ist absurd und unerhört. Ich weiß nicht, woher diese Meldung kommt, aber sie ist vollkommen kafkaesk“, setzte sich Muñoz, der von 1985 bis 1991 selbst Erstliga-Schiedsrichter gewesen war, im Gespräch mit der MARCA bereits zur Wehr.

Ich weiß nicht, woher diese Meldung kommt, aber sie ist absurd und unerhört Schiedsrichter-Sprecher José Ángel Jiménez Muñoz

Der Radiosender CADENA COPE will jedoch im Besitz eines Dokumentes sein, dass die Aussage des Schiedsrichter-Assistenten bestätigt. Er solle das Spiel in einer Weise leiten, „welche den Interessen von einem der teilnehmenden Klubs abträglich sei – Barcelona“, wird die Anweisung des Schiedsrichter-Komitees zitiert. „Ich hoffe, dass sich diese Meldung nicht bewahrheitet. Es wäre sehr schlecht und gefährlich für die Liga und ihr Prestige“, drückte Susana Monje, die Vizepräsidentin des Barça-Wirtschaftssektors, gegenüber SPORT ihre Skepsis aus. REAL TOTAL bleibt dran!

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...