Kommentar

Wort zum Spieltag: Auch Barças Pleite löst Reals Probleme nicht

Neue Saison, altes Bild: Real Madrid schafft es nicht, mit voller Bereitschaft in Spiele gegen vermeintliche Außenseiter zu gehen und Patzer zu vermeiden. Die alleinige Tabellenführung ist futsch, Parallelen zur Krisenzeit unter Rafael Benítez sind erkennbar. Die Pleite des FC Barcelona kommt nach einer solchen Darbietung nur als Randnotiz daher. Das Wort zum Spieltag von REAL TOTAL-Redakteur Kerry Hau.

586
SD Éibar
Außenseiter Éibar ärgerte Real im Bernabéu – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

Null Spielwitz, null Leidenschaft, null Tempo

Vier Spiele, vier Siege. Der Start in die neue La-Liga-Saison verlief für Real Madrid eigentlich optimal. Darauf folgten aber drei Unentschieden. Gegen das seit Jahren gefährliche Villarreal – okay. Gegen das formstarke Las Palmas – passt schon. Und nun gegen den Provinzklub Éibar – untragbar. Spätestens nach dem 7. Spieltag sollten Zinédine Zidane und seinem Starensemble klar sein: Im Vorbeigehen gewinnt niemand die Primera División.

[advert]

Nach der mehr als ordentlichen, aber unter dem Strich ebenso wenig belohnten Leistung in der Königsklasse gegen Borussia Dortmund war ich fest davon überzeugt, dass sich Real gegen Éibar wieder endgültig fängt. Der Gegner kam gelegen, die Zuschauer im Bernabéu bereiteten sich bei sonnigen Temperaturen schon auf eine Frustbewältigung der Extraklasse vor. Was die Mannschaft dann allerdings anbot, war so ziemlich das Schlechteste, was sie unter Zidanes Regie je angeboten hat. Null Spielwitz, null Leidenschaft, null Tempo. Dazu verhielt sich das Team auch aus taktischer Sicht alles andere als titelreif. Solche Leistungen tun weh, solche Leistungen können am Ende der Spielzeit teuer zu stehen kommen. Es kommt schließlich nicht von ungefähr, dass Real seit 2012 auf eine Meisterschaft wartet.

Zidane mit identischem Liga-Auftakt wie Benítez

Es wäre einfach, diese Magerkost einzig und allein auf die Ausfälle wichtiger Leistungsträger wie Luka Modrić, Marcelo oder Casemiro zu reduzieren. Doch auch schon vor deren Verletzungen lief es wirklich nicht rund. Viele Spiele wurden mit Ach und Krach gewonnen, nur wenige überzeugend. Die Defensive entpuppt sich bis auf wenige Ausnahmen wie Dani Carvajal als Unsicherheitsfaktor und auch die Harmonie der Offensive liegt weit außerhalb der Concha Espina.

Das so gefürchtete „BBC“-Trio ist körperlich einfach nicht fit, vor allem Karim Benzema merkt man die lange Verletzungspause ohne richtige Vorbereitung an. Dass sein Ersatz, Álvaro Morata, aber auch mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hat, passt ins Bild. Dem Spanier mangelt es zwar keineswegs an Einsatz, doch am Ball trifft er einfach zu viele falsche Entscheidungen. Hinzu kommt die fehlende Abstimmung im Mittelfeld. Emilio Butragueño formulierte es nach dem peinlichen Auftritt am Sonntag treffend: Dieses Real ist uninspiriert. Und ein uninspirertes Real sah man zuletzt unter einem gewissen Rafael Benítez. Zidanes Auftakt in die Primera División – vier Siege, drei Unentschieden – deckt sich mittlerweile übrigens mit dem seines Vorgängers.

Real verschenkt Barça-Vorlagen

Dass der Coach von einer Krise nichts wissen will, ist einerseits nachvollziehbar. Anders als der FC Barcelona sind die Merengues in dieser Saison immerhin noch ohne Niederlage. Doch was bringt das, wenn der Rekordmeister all die Vorlagen aus Katalonien fahrlässig verschenkt? Es kommt sicherlich nicht zweimal vor, dass ein Aufsteiger wie Deportivo Alavés drei Punkte aus dem Camp Nou entführt. Und es kommt sicherlich nicht zweimal vor, dass Marc-André ter Stegen in die Rolle von Lionel Messi schlüpfen will.

Barça-Niederlagen wie das 3:4 gegen Celta Vigo freuen jeden Madridista. Sie kaschieren Reals Probleme aber nicht. Und noch weniger lösen sie die Probleme, die Zidane in den nächsten Wochen zu bewältigen hat. Die Länderspielpause kommt vielleicht ganz gelegen. Einige Spieler wie auch der Trainer können abschalten, in sich gehen – und das Geschehene verarbeiten. Denn die Tabellenführung ist jetzt erst einmal futsch – Schuld daran ist ein starkes Atlético Madrid, das sein kleines Tief am Saisonstart eindrucksvoll hinter sich gelassen hat. Auch in dieser Saison ist mit dem Team von Diego Simeone zu rechnen.

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wir hätten sicher über 8 Punkte mehr als Barca. Aber wir spielen gerade so schlecht und wir können nicht mal gegen einfache Gegner gewinnen? Wenn wir so weiterspielen wird das nichts mit der Champions League und gegen Atletico / Barca werden wir auch verlieren.
WIR MÜSSEN UNS STEIGERN
 
Wenn das noch lange so weiter geht dann geht Ronaldo wieder zu ManUTD
 
Ich finde, dass wir es derzeit viel mit der Brechstange versuchen. Es kommen immer wieder Flanken und Hereingaben in den 16er aber wir kombinieren uns nicht hinein. Uns nennt man doch eigentlich das weiße Ballet. Genau deswegen hatte mir immer Benzema so gut gefallen weil er kein klassischer Stoßstürmer ist wie Moratta. Momentan ist er garnix. Es gibt vorne viele Abnehmer (bzw lauerer) aber die spielerische lösung fehlt. Wärend benze nicht finktioniert finde ich es schrecklich wenn Ronaldo einen auf 9er macht. In dieser Zeit hilft also auch moratta wenig da hätte ich lieber einen wie özil.
 
Ich finde, dass wir es derzeit viel mit der Brechstange versuchen. Es kommen immer wieder Flanken und Hereingaben in den 16er aber wir kombinieren uns nicht hinein. Uns nennt man doch eigentlich das weiße Ballet. Genau deswegen hatte mir immer Benzema so gut gefallen weil er kein klassischer Stoßstürmer ist wie Moratta. Momentan ist er garnix. Es gibt vorne viele Abnehmer (bzw lauerer) aber die spielerische lösung fehlt. Wärend benze nicht finktioniert finde ich es schrecklich wenn Ronaldo einen auf 9er macht. In dieser Zeit hilft also auch moratta wenig da hätte ich lieber einen wie özil.

Hab ich mir auch die letzten Spiele gedacht. Seit längerem kommen da fast ausschließlich hohe Flanken rein. Der Ball wird von links nach rechts geschoben bis dann entweder Bale/Carvajal oder Danilo reinflankt.. Das ist schon in Ordnung wenn man gegen Teams wie Atletico spielt und einfach mal nicht durchkommt. Aber was ist aus dem schnellen, graden, einfach geilen Fussball von Ancelotti geworden ? da haben wir viel mehr über die Mitte mit öffnenden Pässen gespielt. UNd das ist nicht eine Entwicklung die erst seit 2,3 Spielen da ist. Es fehlt schon die ganze Saison dieses spielerische Element.
Zum Schluss noch: Sorry für Benzema, aber es ist jetzt mal an der Zeit Morata beginnen zu lassen. Da kommt einfach viel zu wenig von ihm.
 
Man kann auch übertreiben. Jetzt wird Zidane auch schon mit Benitez verglichen. Ja, war gestern kein super Spiel, aber immerhin scheint eine tausendmal besser Atmosphäre unter den Spielern zu herrschen als zu Benitez' Zeit. Und wie wärs einfach mal damit, zuzugeben, dass der Gegner besser war? Eibar hat gut gespielt. Die ganzen "kleineren" Mannschaften haben sich alle ziemlich gesteigert, was eigentlich auch ganz erfrischend ist.

Bayern hat Unentschieden gegen Köln gespielt, Barcelona zweimal sogar verloren, Atletico hat am Anfang ziemlich viele Punkte liegen gelassen- aber Real nicht einmal verloren und alle tun so als ob das Ende naht, dabei ist die Saison nicht mal zu Ende. Würde allen Hellsehern mal gut tun, einmal frische Luft zu schnappen und mal ein bisschen Abstand von Fußball zu nehmen.
 
Man kann auch übertreiben. Jetzt wird Zidane auch schon mit Benitez verglichen. Ja, war gestern kein super Spiel, aber immerhin scheint eine tausendmal besser Atmosphäre unter den Spielern zu herrschen als zu Benitez' Zeit. Und wie wärs einfach mal damit, zuzugeben, dass der Gegner besser war? Eibar hat gut gespielt. Die ganzen "kleineren" Mannschaften haben sich alle ziemlich gesteigert, was eigentlich auch ganz erfrischend ist.

Bayern hat Unentschieden gegen Köln gespielt, Barcelona zweimal sogar verloren, Atletico hat am Anfang ziemlich viele Punkte liegen gelassen- aber Real nicht einmal verloren und alle tun so als ob das Ende naht, dabei ist die Saison nicht mal zu Ende. Würde allen Hellsehern mal gut tun, einmal frische Luft zu schnappen und mal ein bisschen Abstand von Fußball zu nehmen.
Da gebe ich dir recht aber es gibt immer Raum zur Verbesserung und nach mehrmaligen Unentschieden ist der Raum halt größer. Wir gucken nur auf uns und wir haben nicht gewonnen. Punkt.
 
Leider schenken wir wieder die Meisterschaft her, wir hätten uns so eine gute Ausgangslage schaffen können!
Manchmal frag ich mich ob Zidane nach dem Spiel keine Videoanalyse mit der Mannschaft macht. Extrem oft wird der Ball einfach viel zu lange gehalten und der offensichtliche Pass kommt dann gefühlt 1 min zu spät, so nimmt man Tempo aus dem Spiel.

Ein Einstellungsproblem sehe ich persönlich nicht, die Spieler kämpfen und rennen, jedoch fehlt es leider momentan dramatisch an Alternativen. Ein kämpfender Sechser ist essentiell für unser Spiel und wir haben kein Back up, genauso wie ein LV welcher den Lauffaulen Ronaldo ausgleichen muss. Ich hätte mir gewünscht das wir noch einen gefährlichen Flügelspieler (wie z.B Coman) verpflichtet hätten einfach als Ersatz und auch als Joker (Jese hatte diesen Platz ja nie füllen können).

Ich freu mich auf die Länderspielpause und hoffe auf ein frischeres Team.

Hala Madrid
 
Da gebe ich dir recht aber es gibt immer Raum zur Verbesserung und nach mehrmaligen Unentschieden ist der Raum halt größer. Wir gucken nur auf uns und wir haben nicht gewonnen. Punkt.

Klar, Raum für Verbesserung gibt es immer und konstruktive Kritik ist ja auch erlaubt. Aber man sollte sich da nicht allzu sehr reinsteigern und alle Erfolge von Zidane kleinreden. Solche Vergleiche mit Benitez werden Zidane einfach nicht gerecht und richten einfach nur mehr Schaden an. Diese konstant schlechte Stimmung verpestet nicht nur das Forum, sondern ist auch obendrein schlecht für die Gesundheit. Wer wirklich keinen Bock mehr auf Real hat, sollte überlegen, ob das der richtige Club für ihn, da die Konkurrenz groß ist und Real schon seit Jahren seine Vormachtstellung verloren hat.

Ich glaube, die Spieler haben schon selbst kapiert, dass das gestern nix war und Zidane wird auch entsprechend an der Reißleine ziehen. Da kommt die Länderspielpause ganz recht. Alle kriegen wieder einen etwas kühleren Kopf. Auch die Fans.
 
Es stimmt, dass die Spielweise eher schlecht ist, was uns die Punktequote in den letzten Spielen verrät. Jedoch liegt es nicht an der individuellen Klasse der Spieler sondern schlichtweg an der Laufleistung.
Selbst in der Oberliga haben die Spieler bessere Laufwerte. Wenn ich lese, dass wir bis zur 85 Minute 93Km gelaufen sind, ist das ein Armutszeugnis.
Des Weiteren, nichts gegen Benezema aber wenn Morata nach 10 Minuten mehr Ballberührungen hatte als Karim nach 45 Minuten stimmt da was nicht.
Die Mannschaft ist entweder Lauffaul oder nicht fit, aber wenn ich das Spiel gegen Dortmund betrachte, sind sie eher nicht fit.

Das und nichts anderes ist der Unterschied zwischen einem und drei Punkte.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...