Pressekonferenz

Zidane: „Das ist keine Krise, aber so können wir nicht weitermachen“

Zinédine Zidane ist ein Mensch, der gerne lacht. Aktuell ist ihm nach Pflichtspielen mit Real Madrid dazu jedoch nicht zumute. Am Sonntagnachmittag konnte seine Mannschaft gegen Underdog SD Éibar zum vierten Mal in Serie nur ein Remis mitnehmen, weshalb die Tabellenführung in der Liga nun futsch ist. Von einer Krise möchte „Zizou“ nicht sprechen, jedoch müsse sich etwas ändern.

547
Zinédine Zidane
Zidane stellt die aktuelle sportliche Lage nicht zufrieden – Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images

ZINÉDINE ZIDANE über…

…das magere 1:1 gegen Éibar: „Dieses Spiel hinterlässt wegen den ersten Minuten, die wir gespielt haben, einen bitteren Beigeschmack. Wir haben in der ersten Halbzeit nicht mitgespielt und ließen den Gegner stattdessen spielen. Die zweite Halbzeit war viel besser. In der letzten Zeit starten wir aber sehr schlecht in die Spiele. Sie dauern 90 Minuten. Ich verbleibe mit der zweiten Halbzeit, in der wir physisch gut drauf waren. Wir können nicht sagen, dass es ein physisches Problem ist. Die Spieler reisen jetzt zu ihren Nationalmannschaften. Ich bin der Verantwortliche dieser Mannschaft und muss Lösungen suchen. Wir müssen diese Situation ändern.“

…die Frage, ob Real Madrid nach vier Unentschieden in Serie in einer Krise steckt: „Nein, nein. Eine Krise ist das nicht. Wir befinden uns im Oktober. Wir sollten uns nicht verrückt machen. Es liegt etwas im Argen, ja. Wenn du in der Liga die Tabelle mit dem Beginn, den wir hatten, anführst, ist das hart. Das Einzige, was ich sehe, ist, dass wir mehr arbeiten müssen, zu Beginn der Spiele intensiver auftreten müssen, wie wir es oft gemacht haben, aber zuletzt nicht mehr. Jeder Einzelne bringt nicht das, was erforderlich ist. Wenn der Gegner ein Tor macht und dann ziemlich gut verteidigt, ist es schwer. Éibar hat eine sehr aggressive Mannschaft, die verteidigt. Es liegt am Beginn des Spiels. Wir müssen im Training mehr Intensität an den Tag legen – ich zuallererst. Wir werden das analysieren. Wenn die Spieler von den Nationalmannschaften zurückkehren, müssen wir das ändern, denn so können wir nicht weitermachen.“

[advert]

…die Frage, ob es dem Team an einem spielerischen Element fehlte: „Das denke ich nicht. Uns fehlte es an Intensität und Aggressivität in den Zweikämpfen.“

…die Schwere der Situation für ihn persönlich: „Ich bin nicht glücklich, das ist klar. Es ist das dritte mittelmäßige Resultat in der Liga, ein ziemlich schlechtes. Es ist nicht meine schwierigste Situation, denn nachdem ich kam, hatten wir gegen Atlético verloren und auswärts zweimal unentschieden gespielt. Wir haben ein gutes Team, um diese Situation zu überstehen. Es gibt keine andere Lösung. Wir haben zehn Tage ohne die Spieler und wenn sie zurückkehren, werden wir bestmöglich arbeiten müssen. Nicht nur physisch, sondern auch taktisch und dann sehen wir, was wir in den Spielen tun können. Wir müssen gemeinsam arbeiten.“

…die Auswechslungen von Raphaël Varane und Karim Benzema zur Halbzeit: „Beide hatten eine kleine Verletzung. Benzema hat Schmerzen im Knie verspürt. Mehr kann ich nicht sagen, man wird die Untersuchung abwarten müssen. Varane bekam einen sehr harten Schlag auf die Rückseite des Oberschenkels ab. Ich hoffe, dass er sich schnell erholt.“

Jetzt bestellen: Real Madrids neues Heim-, Auswärts- und Ausweich-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Er übernimmt die Verantwortung und stellt sich vor das Team, die Probleme sind erkannt, klar dargelegt und ausgesprochen. Ein ehrliches Interview ohne zuviel zu beschönigen. Die Länderspiele kommen ungünstig um dran zu arbeiten.

Daher scheint es das Pérez die Geduld verlieren wird, die Frage scheint zu sein, wer folgt auf Zidane?

Eigentlich nicht das was ich mir persönlich wünschen würde. Aber es klingt nach der Art Interview, die vor einer Pérez Einmischung stattfinden.
 
Noch mehr verletzte und er sagt genau das was ich vor 20 min sagte .Ich baue auf die 2 HZ .Ja sie war im Spiel nach vorne besser aber im Abschluss genauso schwach und die Defensive sah alles andere als stabil aus .So ihr seid mich erstmal los .
 
Nein gut spielt Real schon lange nicht mehr aber Kopf hoch Barca verliert gerade mit 0:3 gegen Celta..
Mit einem Sieg hätte man das sehr gut ausnutzen können aber was solls
 
Er übernimmt die Verantwortung und stellt sich vor das Team, die Probleme sind erkannt, klar dargelegt und ausgesprochen. Ein ehrliches Interview ohne zuviel zu beschönigen. Die Länderspiele kommen ungünstig um dran zu arbeiten.

Daher scheint es das Pérez die Geduld verlieren wird, die Frage scheint zu sein, wer folgt auf Zidane?

Eigentlich nicht das was ich mir persönlich wünschen würde. Aber es klingt nach der Art Interview, die vor einer Pérez Einmischung stattfinden.

Bin wohl in der Minderheit, aber ich wünsche mir, dass Zidane bleibt. Zumindest sollte man ihm noch Chance lassen bis zum Ende der Saison. Nein wir haben nicht gut gespielt, aber dann wiederum auch bisher kein einziges Spiel verloren. Wieso muss man alles immer so furchtbar negativ sehen.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...