Das „Derbi Madrileño“ wirft seinen Schatten voraus! Denn schon vor dem Duell zwischen Atlético und Real Madrid (9. Februar, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) wird gestritten – es geht ums Geld.
Stolze 120 Euro verlangen die „Rojiblancos“ von den Real-Fans für einen Platz im Gästeblock des Estadio Wanda Metropolitano. Also pro Spielminute 1,3 Euro. Das ist nicht nur viel, sondern auch Clásico-Niveau: Mit 125 Euro pro Gäste-Ticket stellte Madrids letzter Besuch im Camp Nou (1:5) einen „Rekord“ dar. Zum Vergleich: Für das 0:0 im Bernabéu zahlten Atlético-Anhänger 90 Euro, um in den Gästeblock des königlichen Fußballtempels zu kommen.

120 Euro für ein Derby, da werden Protestrufe im Madridismo laut. „Nicht ein Madridista sollte dieses Spiel mitmachen und diese Preise für eine einfache Liga-Partie akzeptieren. Der Gästebereich sollte leer bleiben“, heißt es beispielsweise auf Twitter. Nicht vergessen: Die Ticketeinnahmen gehen zu 100 Prozent an den gastgebenden Verein, an Atlético.
¡120 € las entradas en zona visitante en el Wanda!
Ningún madridista debería caer en este juego de aceptar estos precios por un simple partido de Liga. Hay que dejar la zona visitante vacía
— Afición Real Madrid (@aficion_Rmadrid) 22. Januar 2019
Der Fall eines leer bleibenden Gästeblocks käme den Hausherren sogar entgegen, dann dürfte Atlético auch diesen Block an die eigenen Fans vertreiben. Dazu kommen wird es jedoch nicht, getreu des „sauren Apfel“-Mottos sind schon einige überteuerte Gäste-Tickets über die Theke gegangen. „120 Euro das Scherzchen des Wandas, stolze Preise, auf geht’s“, twittert Userin Marilina. Was bleibt auch anderes übrig?
Wohin derartige Preissteigerungen wohl noch führen sollen?
120€ la bromita del Wanda, precios populares, vamos… pic.twitter.com/TCGerU14Ng
— Marilina (@ML_DF) 22. Januar 2019
Community-Beiträge