Historie

32. Todestag von Juanito – die Legende lebt weiter

Der Todestag von Legende Juanito jährt sich zum 32. Mal. Der Spanier, der zehn Jahre lang Herz und Seele für Real Madrid gegeben hatte, starb am 2. April 1992 im Alter von nur 37 Jahren nach einem Autounfall.

1.7k
„Wir vergessen dich nicht“: Botschaft an Juanito – Foto: imago images / Cordon Press/ Miguelez Sports

Juanito starb mit 37 nach Autounfall

MADRID. 32 Jahre ohne Juanito. So lange ist es nun her, als eine der Ikonen von Real Madrid auf tragische Weise ums Leben kam. Juan Gómez González, wie er mit bürgerlichem Namen hieß, war am 2. April 1992 auf der Rückfahrt nach einem UEFA-Cup-Spiel gegen Torino Calcio in einen Autounfall verwickelt und erlag seinen Verletzungen. Er fuhr nicht selbst, sondern schlief bei dem Unglück.

Juanito, der für die Blancos von 1977 bis 1987 (401 Spiele, 121 Tore) sein letztes Hemd gegeben hatte und zu einer Ikone gereift war, starb im Alter von gerade einmal 37 Jahren. Sein Geist lebt aber weiter. „Illa, illa, illa, Juanito maravilla“ rufen die Anhänger in jeder siebten Spielminute, wenn das weiße Ballett im Estadio Santiago Bernabéu spielt. Die siebte Minute, da der Spanier die Nummer 7 trug. Zu deutsch: „Illa, illa, illa, Juanito, das Wunder.“

90 minuti en el Bernabéu son molto longo“

Der einstige Rechtsaußen besitzt bei den Madridistas wegen seines immer unbändigen Willens und Einsatzes sowie der pausenlosen Gier nach Erfolgen, die ihm zehn Titel mit den Blancos bescherten, einen Kultstatus. Noch heute spricht man vom Espíritu de Juanito, dem Geist von Juanito, wenn Real in Rückstand liegt und eine Aufholjagd vonnöten ist. Juanitos legendärer Spruch „90 minuti en el Bernabéu son molto longo“ (Deutsch: „90 Minuten im Bernabéu sind sehr lang“), ein Mix aus Spanisch und Italienisch, ist dann natürlich auch nicht weit entfernt.

So halten die Madridistas Juanito (l.) in Erinnerung: Immer mit vollem Einsatz und Herz dabei – Foto: imago images / Ferdi Hartung

Entsprungen ist all dies in den 1980er-Jahren, als Madrid mit Juanito auf dem Feld im UEFA Pokal unter anderem gegen Borussia Mönchengladbach (4:0 nach 1:5) und Inter Mailand (5:1 nach 1:3 und 3:0 nach 0:2) legendäre Aufholjagden startete und anschließend zwei Titel gewann. Für die Madridistas bleibt Juanito auch deshalb unvergessen.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...