Spieltags-Roundup

26. Spieltag: El Clásico als Krisen-Ablenkung für LaLiga

642

El Clásico – und sonst? Während LaLiga in einer offensichtlichen, tiefen Krise steckt – sportlich wie finanziell und institutionell –, kann am Wochenende mal wieder für positive Schlagzeilen gesorgt werden, denn das größte Vereinsduell der Welt ist zurück.

Rund um das Duell zwischen Tabellenführer Barcelona und Titelverteidiger Real Madrid (Sonntag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) gibt es aber noch andere interessante Begegnungen. So kommt es am Samstag zum Abstiegskrimi zwischen Almería und Cádiz, zudem empfängt Atlético den ebenfalls vom Abstieg bedrohten FC Valencia.

Über allem steht aber der Clásico. Positiv für Real: Von den letzten drei Gastspielen im Spotify Camp Nou hat man keines verloren, aber zwei gewonnen. Von den wettbewerbsübergreifend letzten acht Gastspielen haben die Blancos auch nur eines verloren, aber auch „nur“ drei gewonnen – ein Sieg ist am Sonntag Pflicht, um den aktuellen Abstand von neun Punkten auf sechs zu verkürzen und so die Liga doch noch etwas spannend zu machen. Verlieren verboten, denn durch einen spannenderen Meisterschaftskampf könnte LaLiga doch noch für positive Nachrichten sorgen und den vielen Problemen ablenken.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das könnte man so aber auch von der Bundesliga sagen: FC Bayern - und sonst?
Das könnte man so aber auch von der Ligue 1 sagen: P$G - und sonst?
In Portugal gibt es seit jeher nur 3 Teams: Benfica, Porto und Sporting - und sonst?
In Italien gabs 10 Jahre lang nur Juventus - und sonst?
...klar hat die spanische Liga an Qualität verloren und der Fußball hat gerade in den letzten Jahren mit massiven Investoren fragwürdige Richtungen eingeschlagen und alles was nicht Premier League ist scheint nicht attraktiv. Und Ja, es geht letzten Ende eben ums Geld. Wenn man dem Ganzen entgegenwirken will muss man klare Regeln festlegen was Gehälter und Transferbudgets angeht, die rigide eingehalten werden müssen. Ansonsten werden die nationalen Verbände langsam in den Hintergrund geraten und es kommt automatisch zur Super League und vielleicht dann auch nur zur Super League ohne nationale Verbände.
 
Bin mal gespannt, ob Barca wieder Anti-Fußball ala Atletico spielt. Auf das 1:0 hoffen, und danach nur hinten reinstellen. Schaffen sie diese Saison aber ebenso effektiv, wie Atletico in seiner Meister-Saison.
 
Bin mal gespannt, ob Barca wieder Anti-Fußball ala Atletico spielt. Auf das 1:0 hoffen, und danach nur hinten reinstellen. Schaffen sie diese Saison aber ebenso effektiv, wie Atletico in seiner Meister-Saison.
Ich hoffe nicht, denn das ist derzeit die beste Taktik, wie man Real ausschalten kann..
 
was und sonst? Niederlage für Real sonst nichts :D
Wir sind es ja gewohnt gegen Barca!
 
Bin mal gespannt, ob Barca wieder Anti-Fußball ala Atletico spielt. Auf das 1:0 hoffen, und danach nur hinten reinstellen. Schaffen sie diese Saison aber ebenso effektiv, wie Atletico in seiner Meister-Saison.


100% der Fehlpass von Camavinga wird schon kommen! Vini wird vorne von Araujo blockiert. Pedri spielt im Mittelfeld mit Kroos wie er will und vorne macht Sie Lewandowski rein.
Und Ceballos wird von draussen zusehen müssen leider.
 

Verwandte Artikel

Tabelle nach 3. Spieltag: Real Erster, Barça profitiert von VAR-Ausfall

LaLiga verabschiedet sich in die Länderspielpause und hat diese nach nur drei...

3. Spieltag: Real gegen Mallorca, Barça bei Rayo, Krisenduell Girona-Sevilla

Noch einmal spielen, dann ist schon wieder Pause angesagt. Länderspielpause. So kommt...

2. Spieltag: Top-Trio trifft auf Aufsteiger

Der 1. Spieltag bot bereits einige Überraschungen, beispielsweise Atléticos Niederlage oder Getafes...

1. Spieltag in LaLiga: Wer, wann, wo

LaLiga legt los! Die 95. Saison in der Primera División wird am...