Erst die gute Rückrunde bei Tottenham, dann eine ebenso ordentliche EM, dann sein erstes Tor für Real Madrid im zweiten Spiel nach seiner Rückkehr und jetzt das: ein Hattrick – inklusive Sieg-Tor in der berühmten 93. Minute.

Keine Frage: Für Gareth Bale laufen die Dinge wieder deutlich besser. So hat der 32-Jährige erstmals seit Oktober 2019 wieder für seine Farben getroffen. Und wie: Mit seinem ersten Elfmeter brachte er Wales in Führung (5.), der Elfmeter in der 69. Minute bedeutete dann den 2:2-Ausgleich in Weißrussland. Und in der dritten Minute der Nachspielzeit zeigte er, was der „neue Bale“ ist: ein Zielspieler im Strafraum. Wie schon beim 3:3 gegen Levante: Platz verschafft, ein Kontakt, platzierter Abschluss, Tor. Für Real Madrid reichte es vor zwei Wochen noch nicht zum Sieg, wohl aber für die Waliser, die sich so vom zuvor punktgleichen Weißrussland etwas absetzen konnten.
Wales 3 × 2 Belarus | Third Goal Bale
Link :- https://t.co/cB1wFAURZq pic.twitter.com/zdxTnpPNxZ
— Faster Ahdaf (@FasterAhdaf980) September 5, 2021
In WM-Quali-Gruppe E stehen noch Belgien (zehn Punkte) und Tschechien (sieben Punkte) vor den „Dragons“ (sechs Punkte), allerdings haben die erst drei statt vier Partien bestritten. So wie es für Hattrick-Held Bale nun läuft – er war an allen fünf Treffern der Waliser in der bisherigen WM-Qualifikation beteiligt -, schießt der Mann aus Cardiff seine Nation gleich weiter Richtung Weltmeisterschaft 2022.
Seinen Klub wird die ansteigende Formkurve zeigen, ebenso den Spieler. Er selbst erklärte zuletzt, dass es ihm besser geht und in Madrid nach dem Trainerwechsel „offensichtlich ein besseres Umfeld für mich herrscht“.
Community-Beiträge