Wann war das letzte Mal, als Real Madrid in einem europäischen Heimspiel ohne eigenen Treffer blieb? Am 27. April 2011! Damals verloren die Blancos das Hinspiel im Champions-League-Halbfinale mit 0:2 gegen Barcelona, und konnten die Runde im Anschluss im Camp Nou gegen den späteren Königsklassen-Triumphator nicht mehr drehen (1:1).
Seitdem stellen die Merengues im Estadio Santiago Bernabéu eine absolute Torgarantie dar – und haben die letzten 42 CL-Heimspiele immer eingenetzt. Die 43. Partie bedeutete nun einen Rekord, denn durch das 3:0 gegen AS Rom haben die Königlichen einen 34 Jahre alten Bestwert übertroffen. Von 1961 bis 1984 hat Tottenham Zuhause immer getroffen – 42 Partien in Folge.
[advert]
Und wer beendete die Serie? „Natürlich“ Real Madrid, als die Blancos im März 1985 mit 1:0 in London gewannen. 33 Jahre später stellen die Königlichen einen neuen Rekord auf.
Das ist aber noch nicht alles: Im zwölften Jahr in Folge hat Real sein erstes Champions-League-Spiel erfolgreich bestritten. Und die ersten CL-Heimspiele waren schon immer eine klare Sache – seit Real 1995 erstmals an der Königsklasse teilnahm, wurde in allen 23 Saisons die erste Partie im Madrider Fußballtempel siegreich bestritten.
Community-Beiträge