Spielbericht

4:1 in Granada! Real bleibt Atlético im Meisterrennen auf den Fersen

Atlético Madrid legte an der Tabellenspitze bereits vor, der FC Barcelona patzte - und Real Madrid? Auswärts beim FC Granada erfüllen die Königlichen am 36. Spieltag in LaLiga ihre Pflichtaufgabe und nehmen mit einem verdienten 4:1-Erfolg drei ganz wichtige Punkte im Kampf um die spanische Meisterschaft mit.

576
Real Madrid bleibt weiter im Rennen um die Meisterschaft – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Real hält Anschluss auf Atlético bis auf zwei Punkte Abstand

GRANADA. 4:1 beim FC Granada! Real Madrid schließt den 36. Spieltag in LaLiga mit einem souveränen Sieg in Andalusien ab und wahrt somit die rechnerische Chance auf die Meisterschaft. Die Merengues stehen dadurch zwei Spieltage vor Ende der Saison bei 78 Punkten.

Da Atlético Madrid sein Duell mit Real Sociedad am Mittwochabend bereits mit 2:1 gewinnen konnte, bleiben die Colchoneros“ mit 80 Zählern aber Tabellenführer der Primera División. Die Königlichen haben es damit nicht mehr selbst in der Hand, den Titel zu gewinnen, bleiben dem Stadtrivalen aber auf den Fersen. Der FC Barcelona, der nur 3:3 gegen UD Levante spielte, liegt indes mit 76 Punkten auf Platz drei zurück.

Defensive mit zwei Youngsters – Verschnaufpause für Kroos

Zidane nahm gegen die Andalusier einige Veränderungen vor. Vor dem Tor von Thibaut Courtois startete in der Defensive auf rechts überraschend Marvin Park, der den Vorzug vor Álvaro Odriozola erhielt. „Zizou“ traute sich somit ein Experiment mit zwei Jungspunden, denn auf der linken Abwehrseite begann wie erwartet Miguel Gutiérrez. In der Innenverteidigung waren unterdessen Éder Militão und Nacho Fernández gesetzt.

Im Mittelfeld fehlte Toni Kroos in der Startformation. Der deutsche Nationalspieler erhielt eine Verschnaufpause, wodurch Federico Valverde starten durfte. Daneben bot Zidane Luka Modrić und Casemiro auf. Auch die Offensive kam überraschend daher, verzichtete Reals Cheftrainer auf Eden Hazard und Marco Asensio und brachte dafür neben Karim Benzema die beiden Brasilianer Rodrygo Goes und Vinícius Júnior.

Miguel und Park überzeugen als Vorlagengeber

Real Madrid startete dominant, hatte die erste Großchance allerdings erst in der 14. Spielminute. Nach einer feinen Flanke von Rodrygo war es Benzema, der in die Hände von Granada-Keeper Rui Silva köpfte. Im Anschluss daran gelang den Königlichen aber schnell auch die Führung (17.). Miguel lupfte sehenswert über die Abwehr der Andalusier, worauf Modrić den Ball von links ins lange Eck zur 1:0-Führung schob. Die nächste ordentliche Chance für die Blancos gab es zehn Minuten darauf (27.) Nach Zuspiel von Valverde verzog Park, der sich in guter Schusslage befand, allerdings.

Die Madrilenen waren nach wie vor die spielbestimmende Mannschaft, die sich immer wieder Tor-Möglichkeiten erspielte. So auch in der 33. Spielminute, als Valverde Benzema bediente, der von links aber den Ball deutlich am Tor vorbeischoß. Letzterer avancierte unmittelbar vor der Halbzeit fast zum Vorlagengeber. Der Franzose eroberte sich am Mittelkreis die Kugel, spielte diese zu Vinícius, der Fahrt aufnahm, jedoch bei seinem Abschluss zu lange wartete und direkt auf Silva zielte. Doch mit der nächsten Aktion (45.+1) sollten die Merengues ihre Führung doch noch ausbauen: Park setzte sich auf der rechten Außenbahn gut ein, Rodrygo bekam den Ball und visierte erfolgreich das lange Eck zur 2:0-Pausenführung an.

Rodrygo
Rodrygo legte vor der Halbzeit noch eins drauf – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Zidane nimmt nach Seitenwechsel Änderungen vor

Mit Beginn des zweiten Durchgangs nahm Zidane eine Änderung vor und brachte Odriozola für den in der ersten Halbzeit souverän aufgetretenen Park. Ähnlich wie die erste Hälfte begannen auch die zweiten 45 Minuten relativ zurückhaltend in Bezug auf die Torchancen. So kam Real erst in der 58. Spielminute zu einer vielversprechenden Gelegenheit, als Vinícius nach einer Kombination mit Modrić aber aus spitzem Winkel an Silva scheiterte.

Zidane nahm in der 62. Spielminute dann gleich drei Wechsel vor: Rodrygo, Valverde und Vinícius gingen vom Platz. Isco, Eden Hazard und Marco Asensio kamen für die verbleibenden rund 30 Minuten in die Partie. Die bis dato nach wie vor harmlosen Andalusier verbuchten ihre beste Chance derweil in der 67. Spielminute. Granada kam über die rechte Außenbahn, eine von Militão abgefälschte Flanke verpasste Luis Suárez nur haarscharf, sodass die Defensive der Königlichen und vor allem Courtois hier noch aufatmen konnten.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Granada 1:4 Real

Real Madrid setzt ein Ausrufezeichen im Saisonfinish: Nach Atléticos Sieg ließen sich die... weiterlesen

Königlichen liefern Antwort auf Gegentor

Allerdings war den Gästen aus der Hauptstadt langsam aber sicher anzumerken, dass Druck aus der Partie genommen wurde. So kamen die Blancos in der Offensive erst noch über Asensio und reklamierten im Anschluss nach dessen Lupferversuch vergeblich Handspiel, klingelte es unmittelbar darauf dann im eigenen Kasten. Die Merengues ließen Granada kommen, wodurch der Abschluss von Suárez von Courtois abgewehrt wurde, aber direkt vor die Füße von Jorge Molina flog, der zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht der Hausherren abschloss (71.).

Die Madrilenen brachen jedoch nicht ein und stellten den zuvor noch bestehenden Vorsprung wieder her. Der eingewechselte Hazard bediente in der 75. Spielminute von links im Strafraum den zentralstehenden und ebenfalls zum zweiten Durchgang in die Partie gekommenen Odriozola. Der Spanier zog ab und hatte dabei Erfolg. Und Real nahm den neuerlichen Aufschwung gleich mit, indem Silva derart unter Druck gesetzt wurde, dass dieser weit vor seinem Tor das Duell mit Benzema (in der 77. für Mariano Díaz ausgewechselt) verlor und das Gegentor zum 1:4 hinnehmen musste (76.).

Bilbao und Villarreal lauten die letzten Aufgaben

Nach dem Dreier gegen Granada muss Real Madrid nun weiter siegen, um die Chancen auf den 35. spanischen Meistertitel am Leben zu halten. Für die Königlichen geht es am Sonntag (18.30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZNauswärts gegen Athletic Bilbao, ehe am letzten Spieltag (23. Mai) der FC Villarreal im Estadio Alfredo Di Stéfano gastiert. Ob es am Ende zur Verteidigung der Meisterschaft reicht, ist aber abhängig davon, was Atlético macht.

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Kurz und bündig: ein sehr gute Spiel von unseren Jungs, seit langem eines der Besten. Hochverdient gewonnen.

Aber eine Sache hat mich richtig auf die Palme gebrach, nämlich das Tor von Granada.
Asensio will den Ball in den 16er lupfen und dieser wird mir der Hand gestopt. Im gleichem Zug der Konter und das 1:2 aber der VAR meldet nichts und sagt alles korrekt. Fühle mich richtig verarscht und zweifle immer mehr an dem VAR, weil so was muss man sehen und ich gehe stark davon aus, dass die das sehen aber aus sympati oder eben nicht, dies extra durchgehen lassen. Ein klareres Handspiel kann man nicht machen und uns wurde im letzten Spiel ein halb so schlimmes Handspiel sofort abgepfiffen.
Das Ziel vom VAR ist es ja das sich keine Mannschaft benachteiligt fühlt und alle gleich fair behandelt werden. Das hat wenig mit fairnes und gleichberechtigung zu tun.

PS: Hazard in der halben Stunde der Mannschaft mehr geschadet mit den Ballverlusten als geholfen. Den würd ich in die 2. Mannschaft schicken, und erst da soll er sich beweisen und sich den Sprung in die erste Mannschaft verdienen.
 
Auch wenn es nur Granada war aber ein top Spiel von Miguel! Lichtjahre besser als Marcelo.
Jetzt übertreibst du schon ein wenig, er war sehr stark aber um sovieles besser naja.
Aber trotzdem sieht man das wir schon einen Backup von Mendy da haben und man marcelo abgeben könnte um Gehalt einzusparen.
 
Sauber, Jungs! Man muss einfach bedenken, dass wir die ganze Saison über von Verletzungen geplagt werden. Es sind keine Nachos oder Iscos die da verletzt ausfallen, sondern wichtige Stammspieler ala Ramos, Carvajal, Mendy, Hazard usw. Dass wir trotzdem bis ins Halbfinale der CL gekommen sind und immer noch um die Meisterschaft mitspielen, macht mich sehr stolz! Zidane tut mir also auch irgendwo Leid. Der arme Kerl ist ständig gezwungen nach Lösungen zu suchen, weil immer wichtige Leute ausfallen. Manchmal sogar die Backups, so dass er weiter tiefer greifen und die Jungs aus der Castilla mitnehmen muss.

PS: Courtois für mich derzeit der beste Torwart der Welt!
 
Der Meisterschaftskampf gefällt mir so einfach richtig gut. Man geht so ein bisschen mit der Einstellung daran, dass man nur gewinnen kann, weil eine Meisterschaft von Atleti würde mir jetzt auch nicht komplett die Stimmung verhageln.
 
Guter Sieg, gegen ein schwaches Granada. Aber die 3 Punkte zählen. Aber was die Schiedsrichterleistung heute anging war das mal wieder eine absolute Frechheit. Foul an Park= fast weiterlaufen lassen, Militao direkt bei seiner 1. Aktion gelb, dann Granadas Anschlusstreffer entstanden durch ein Handspiel, weder nachgeschaut noch geahndet und auf der anderen Seite wird Casemiros Annahme mit dem Bauch doppelt und dreifach geprüft.
Dann soll der Verband wenigstens die Cojones haben und zugeben, dass Sie alles versuchen um uns Blancos zu benachteiligen. Naja der Sieg zählt. Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...